Neuer Logo 480 XXtreme

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • goone75
    Senior Member
    • 20.06.2012
    • 3689
    • Michael

    #1231
    AW: Neuer Logo 480 XXtreme

    Ich würde das Antistatik-Kit am Heck verbauen, da hier aufgrund des Kunststoff-Ritzels kaum Durchgang vorhanden sein dürfte. Ist sinnvoller, als sich ggf. anschließend zu grämen. Zudem ist der optische "Störfaktor" zu vernachlässigen.

    Vorne ist das Kabel entbehrlich. Entferne das Eloxat an einer Stelle im Bereich der Klemmung und gut ist.

    Wenn ich die Streuung mitgelieferter Ritzel hier so lese, scheint Mikado seine Lager leerbekommen zu wollen. Ein kleineres Ritzel als das 23er macht mit dem Baukastenmotor wenig Sinn, wenn man es auch mal krachen lassen will. Für Low RPM ist der Heli tendenziell zu schwer. Aber das zieht sich ja bei Mikado wie ein roter Faden durch, dass mit der längsten ßbersetzung es grundsätzlich schwierig ist, den max. möglichen obere Drehzahlbereich zu erreichen (mit dem Originalmotor).
    Zuletzt geändert von goone75; 26.06.2017, 12:53.
    RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

    Kommentar

    • archer769
      Member
      • 22.04.2014
      • 93
      • Juerg

      #1232
      AW: Neuer Logo 480 XXtreme

      So, mein 480er waer eigendlich ready fuer (mein) erstflug. Nu habe ich jetzt ein anderes problem: extreme resonanzen von ca. 1400-2000 min ... so stark man sieht den schwingenden heckanlenkung und streben nicht mehr

      Ohne heckblaetter sind die starken schwingungen weg, aber man fuehlt immer noch die vibrationen.

      Das komische ist, bei drehzahl 2050 verschwinden sie ploetzlich und ich kann auf 1900 runter ... alles super. Dann auf 1750 runter und es faengt wieder an. Rauf auf 1900 wird schlimmer, rauf auf 2050 noch schlimmer ... bis nach vieleicht 10sec, manchmal nach 20 sec (manchmal auch nie) nie resonanzen verschwinden und alles wieder sauber laeuft.

      Ist mein erster logo und ich bin frustriert wo mit der suche zu beginnen

      Der 480 wurde vor dem kauf ja vorgeflogen und war ok. Ich hab nur den neuen regler und das ar7200bx montiert und spiel neu eingestellt (musste zwecks reglermontage den motor loesen), sonst ist alles unveraendert.
      Gruss Juerg
      MZ-24 PRO, DX9, Gaui X4 v2, Logo 550SE, diverse Flächenmodelle

      Kommentar

      • luha
        Senior Member
        • 07.10.2013
        • 4845
        • Lutz
        • Lehrte bei Hannover

        #1233
        AW: Neuer Logo 480 XXtreme

        Zitat von archer769 Beitrag anzeigen
        Der 480 wurde vor dem kauf ja vorgeflogen und war ok. Ich hab nur den neuen regler und das ar7200bx montiert und spiel neu eingestellt (musste zwecks reglermontage den motor loesen), sonst ist alles unveraendert.
        Hast Du schon mal das Ritzelspiel bei einer Pfeilverzahnung eingestellt? Wenn nicht, hast Du vermutlich zu viel Spiel gelassen.
        Such Dir die "dickste Stelle" am HZR und drück den Motor ganz ran. Dann schraube ihn fest.
        Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

        Kommentar

        • archer769
          Member
          • 22.04.2014
          • 93
          • Juerg

          #1234
          AW: Neuer Logo 480 XXtreme

          Zitat von luha Beitrag anzeigen
          Hast Du schon mal das Ritzelspiel bei einer Pfeilverzahnung eingestellt? Wenn nicht, hast Du vermutlich zu viel Spiel gelassen.
          Such Dir die "dickste Stelle" am HZR und drück den Motor ganz ran. Dann schraube ihn fest.
          Danke für den Tip. Nein, war das erste mal das ich es bei einer Pfeilverzahnung gemacht habe. Und ich habs versucht mit spürbarem Spiel, minimalem Spiel (an dünster Stellle HZ) und gar keinem Spiel ... keine ßnderung.

          Werde morgen aber mal ein Modul 0.7 153er HZ und Modul 0.7 17er Ritzel bestellen. Glaube zum einen das das Modul 0.7 einfacher ist zum Einstellen (vergiebt mehr). Zudem komme ich mit dem jetztigen 21er Ritzel mit den Drehzahlen auf max 2050. Dabei werde ich auch das Vertikalspiel des HZ neu einstellen. Sollte ja ca. 1mm sein. Jetzt ist es vielleicht 0.5mm ... und mehr hackend (entweder ganz oben oder ganz unten ... wie wenn es verkantet). Vielleicht hilft das.

          Hab gerade mal das Heckgetrieebe neu verschraubt. Das war meiner Meinung auch total verzogen. Hat aber nur ein wenig Besserung gebracht. Aber jetzt läuft wenigstens der Riemen hinten mittig. Jedoch bring ich die 22.3mm zwischen den Blatten nicht hin. Vorne habe ich jetzt ca. 21.8, hinten beim Distanzstück genau 22.3, oben bei der Andruckrolle ca. 21.8. Aber wenn ich da eine 0.5mm Distanzhülste Zwischenstecke hat die Welle horizontales Spiel ... und für die Heckwelle hab ich kein Distanzscheiben (und finde auch keine als Ersatzteil bei Mikado).

          Ueberigens: kann ein zu stark gespannter Riemen Resonanzen auslösen?
          Gruss Juerg
          MZ-24 PRO, DX9, Gaui X4 v2, Logo 550SE, diverse Flächenmodelle

          Kommentar

          • archer769
            Member
            • 22.04.2014
            • 93
            • Juerg

            #1235
            AW: Neuer Logo 480 XXtreme

            UPDATE:
            Hab grad das Zahnspiel noch einmal eingestellt und aufs ganzes gegangen ... dünnste stelle des ZH und dann Motor herangedrückt ... und noch etwas druck. Absolut null Spiel. Festgemacht und gestartet ... und siehe da, die Resonanzen sind verschwunden bei allen Drehzahlen. Auf gut deutsch: Pfeilverzahnung M0.5 verträgt kein Spiel.
            Bin grad am laden des Lipos und werde es nochmals versuche ... hoffe das es die Lösung ist.
            Gruss Juerg
            MZ-24 PRO, DX9, Gaui X4 v2, Logo 550SE, diverse Flächenmodelle

            Kommentar

            • goone75
              Senior Member
              • 20.06.2012
              • 3689
              • Michael

              #1236
              AW: Neuer Logo 480 XXtreme

              Die unterschiedlichen Distanzen an deinem Heckgehäuse sind aber auch nicht so gut. Schau, dass du sie gleichmäßig hinbekommst und wenn mit Distanzscheiben gearbeitet werden muss. Ansonsten gehen dir deine Lager und deine Welle ziemlich schnell ein.

              Das absolute Maß zwischen den Platten ist irrelevant. Hauptsache das Rohr klemmt ordentlich und die Abstände sind gleich.
              RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

              Kommentar

              • archer769
                Member
                • 22.04.2014
                • 93
                • Juerg

                #1237
                AW: Neuer Logo 480 XXtreme

                Zitat von goone75 Beitrag anzeigen
                Die unterschiedlichen Distanzen an deinem Heckgehäuse sind aber auch nicht so gut. Schau, dass du sie gleichmäßig hinbekommst und wenn mit Distanzscheiben gearbeitet werden muss. Ansonsten gehen dir deine Lager und deine Welle ziemlich schnell ein.

                Das absolute Maß zwischen den Platten ist irrelevant. Hauptsache das Rohr klemmt ordentlich und die Abstände sind gleich.
                Ich weiss da. Bevor ich es "justiert" habe war es sogar 21.4 mm. Total verspannt.

                Nur ist es so das wenn ich eine 0.5mm Spacer (U-Scheibe) bei der Riemenandruckrolle setzte um auf die 22.3mm der Alu-Distanzbüchse zu kommen, die Heckrotorwelle ca. 0.4mm axiales Spiel bekommt. Und ich habe keinen Spacer der auf diese Welle passt. Und Mikado bietet auch keine an als E-Teil.

                Keine Ahnung wieso Mikado nur die untere Distanzhülse aus Alu macht, und die beiden oberen (zum Klemmen des Andrucklagers) aus Plastik. Wenn diese auch aus Alu wären könnte man sogar unter Verwendung von Grobtoleranzen bei den Distanzbüchsen alles auf +/- 0.1mm (max. 0.2) genau machen. Das wäre eigentlich genügend und um Welten besser als die jetzt möglichen 1mm + Abweichungen (welche klar zum Teil durch zu starke anziehen der Schrauben vom Vorbesitzer resultiert ... aber halt mit Plastikteilen sehr gut möglich ist, vor allem bei Leuten die nur zwischen 0 und 100 unterscheiden können).
                Zuletzt geändert von archer769; 03.07.2017, 09:39.
                Gruss Juerg
                MZ-24 PRO, DX9, Gaui X4 v2, Logo 550SE, diverse Flächenmodelle

                Kommentar

                • goone75
                  Senior Member
                  • 20.06.2012
                  • 3689
                  • Michael

                  #1238
                  AW: Neuer Logo 480 XXtreme

                  Passscheiben können im Inventar eines Helifliegers nie schaden. Hierzu gibt es viele Anbieter in der elektronischen Bucht. Daran sparen leider die meisten Hersteller.

                  Mir ist es bislang noch selten gelungen, ohne aus zukommen, so der Heli vernünftig aufgebaut werden soll.

                  Ob die Andruckrolle am Ende etwas Spiel hat, ist aus meiner Sicht nicht so dramatisch. Sie sollte halt nur nicht gegen die Flanken des Ritzels laufen können. Keinesfalls sollte sie aber verspannt werden. Ich habe schon Mikados gesehen, an denen die Schraube hier soweit angezogen war, dass bereits die Seitenplatten verzogen waren, dieser Bereich scheint oft untermaßig zu sein.

                  Du könntest aber auch den anderen Weg gehen und Alles auf das geringst vorhandene Maß einstellen (durch Beischleifen), sofern sich dadurch die Schalen nicht bereits verziehen und das Heckrohr nicht zu stark klemmt.

                  Diese offenen Heckkonstruktionen mit beidseitig Kunststoff-Platten sind wahrlich nicht der Weisheit letzter Schluss, zudem wenn nur mit einem Alu-Distanzbolzen ausgelegt...
                  Zuletzt geändert von goone75; 03.07.2017, 11:56.
                  RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                  Kommentar

                  • Simon630
                    Member
                    • 05.12.2016
                    • 180
                    • Simon

                    #1239
                    AW: Neuer Logo 480 XXtreme

                    Hallo,
                    welche Flugzeit bekommt man bei 3D mit 2700mAh Akkus?
                    Fliegt jemand solche?

                    Gruß
                    Simon
                    Logo 700, Logo 200, Oxy 3, VBAR CONTROL ;D

                    Kommentar

                    • luha
                      Senior Member
                      • 07.10.2013
                      • 4845
                      • Lutz
                      • Lehrte bei Hannover

                      #1240
                      AW: Neuer Logo 480 XXtreme

                      Zitat von Simon630 Beitrag anzeigen
                      Hallo,
                      welche Flugzeit bekommt man bei 3D mit 2700mAh Akkus?
                      Fliegt jemand solche?
                      Hängt von der Drehzahl ab. Wenn Du nicht zu hart ran gehst, sollten 5-6 Minuten drin sein.
                      Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                      Kommentar

                      • Simon630
                        Member
                        • 05.12.2016
                        • 180
                        • Simon

                        #1241
                        AW: Neuer Logo 480 XXtreme

                        Bei harter gangweise?

                        Gesendet von meinem HTC Desire 626 mit Tapatalk
                        Logo 700, Logo 200, Oxy 3, VBAR CONTROL ;D

                        Kommentar

                        • luha
                          Senior Member
                          • 07.10.2013
                          • 4845
                          • Lutz
                          • Lehrte bei Hannover

                          #1242
                          AW: Neuer Logo 480 XXtreme

                          Zitat von Simon630 Beitrag anzeigen
                          Bei harter gangweise?
                          Dann entsprechend kürzer. Auf 3 Minuten sollte man die Flugzeit sicher drücken können
                          Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                          Kommentar

                          • MaxPower
                            Gelöscht
                            • 20.10.2016
                            • 186
                            • Markus
                            • Riehen (CH)

                            #1243
                            AW: Neuer Logo 480 XXtreme

                            Hallo zusammen,

                            Ich fliege auf meinem Logo 480 noch die Edge 473 Blätter und würde gerne wissen, ob jemand von den Edge auf die Rotortech 480 gewechselt hat und ein Fazit ziehen kann? Haben die Rotortech spürbar Vorteile?

                            Grüsse

                            Kommentar

                            • luha
                              Senior Member
                              • 07.10.2013
                              • 4845
                              • Lutz
                              • Lehrte bei Hannover

                              #1244
                              AW: Neuer Logo 480 XXtreme

                              Zitat von MaxPower Beitrag anzeigen
                              Ich fliege auf meinem Logo 480 noch die Edge 473 Blätter und würde gerne wissen, ob jemand von den Edge auf die Rotortech 480 gewechselt hat und ein Fazit ziehen kann? Haben die Rotortech spürbar Vorteile?
                              Nein nicht wirklich. Ich habe aus optischen Gründen gewechselt, habe die Etge aber noch hier liegen und die kommen nach dem nächsten Crash auch wieder drauf.
                              Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                              Kommentar

                              • atwaack
                                Member
                                • 28.12.2008
                                • 75
                                • Thomas
                                • MFC Bad Schwartau, Mönkhagen

                                #1245
                                AW: Neuer Logo 480 XXtreme

                                Hallo Zusammen,

                                habe mir jetzt auch den Loge 480 zum Geburtstag geschenkt

                                Da es nicht mein erster Logo ist ging der Aufbau recht zügig und problemlos.

                                Mein Setup:
                                Motor Scorpion HKII 4015-1070
                                Regler Hobbywing Platinum 100A, BEC 8,4 Volt eingestellt
                                Taumelscheibenservos MKS HV9767
                                Heckservo Servoking DS-696iHV
                                FLB Brain 1

                                Nachdem Grundsetup flog er auf anhieb schon recht passabel. Dann noch vier fünf Einstellflüge und er war perfekt nach meinen Wünschen eingestellt. Die teuren Servos haben sich echt bezahlt gemacht, knackig auf der Taumelscheibe und traumhaftes Heck. Fliege ihn mit meinen Accus aus dem 600SX Turnigy 3600/30C und komme bei Drehzahl 2300 Upm auf 6 Minuten und Restcappa 20% (3D).
                                Leider ist er mir nach einer unglückiichen Auto aus ca 10 Meter Höhe stark auf Landegestell gefallen und ich musste feststellen das er doch ziemlich zerbrechlich ist.
                                Beide Seitenteile gebrochen, ein Kufenbügel gebrochen, Heckfinne gebrochen und Haube ziemlich demoliert.
                                Werde ihn schnell wieder reparieren und weiter Spass damit haben .

                                Schönen Gruß aus Lübeck Thomas
                                Lynx OXY 3 FLB Brain
                                Lynx OXY 4 FLB Brain
                                Logo 480 exxtrem FLB Brain

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X