Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Einklappen
X
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Aus welchen Teilen besteht dieses Upgrade?
- Top
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
schau mal auf der Minicopter Seite bei Zubehör ganz unten 6mm Upgrade für Heck
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Seit wann gibt es ein Heckupdate?
Gruß
Rolf
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
so;
heckupdate verbaut und neue heckbrücke eingeflogen. Wieder so leise und res. arm wie es sein soll.
Bis dann zum 4.flug, als auf einmal ein lautes schleifen zu vernehmen war. Sofort drehzahl runter und gelandet, motor aus und sofort stand der rotor wie angenagelt.
Was war passiert: mal wieder das hauptzahnrad kastriert und diesmal sogar das teure. Letzte chance für den Dia ist das teure rad + Stützlager, wenns dann immer noch nicht funzt, fliegt er in die tonne.
Mfg. Toni
Hat jetzt ca. 450 starts weg in 1,5jahren und steht mehr in der werkstatt als auf dem platz
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
ah sry hatte 2000 gelesen
der kosmik soll eh langsamer "drehn" als der yge, müsste also eigentlich gehn
Mfg. Toni
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
80% Regleröffnung (99%PWM also knapp genug zum nach regeln des Kosmik ) sind gut 2100 U/Min und 60 % sind knapp 1600 U/MIn oder meinst du ich sollte doch besser auf ein 19er Ritzel gehen um die Ströme unten zu halten?
100% sind 25900 U/Min Motor, also knapp über dem erlaubten für den Motor)Zuletzt geändert von Rheobus; 28.07.2014, 15:52.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von Rheobus Beitrag anzeigenich möchte 1500, 1800 und 2100 fliegen.
Kosmik 200 Pyro 750 Competition 500kv
das müsste von der Regler ßffnung her ganz gut passen.
mir geht es hauptsächlich darum welche Akku Größe ihr bei 14 S fliegt und wie sich die Ströme, sprich Ampere im Vergleich zu 12S verhalten.
Naja meine akkus sind meist nach 4-5min leer
die ströme bei 14s gegenüber 12s sind ca.20-30A niedriger
Aber schaffe auch nur bei 12s max ca. 150A bei 14s dann ca. 120A.
Irgendwie immer sehr wenig wenn ich hier im Vergleich so sehe, der GAM loggt aber angeblich mehrfach in der sek.
Mfg. Toni
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Ich fliege 14s 4000 SLS Xtron 4000 40c
Am Pyro 850 473 kv. Ströme gehen bis 300A hoch bei ca 2000 u/min...
Sind aber auch 760er Blätter drauf.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Mit 20er Ritzel :-)
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
ich möchte 1500, 1800 und 2100 fliegen.
Kosmik 200 Pyro 750 Competition 500kv
das müsste von der Regler ßffnung her ganz gut passen.
mir geht es hauptsächlich darum welche Akku Größe ihr bei 14 S fliegt und wie sich die Ströme, sprich Ampere im Vergleich zu 12S verhalten.Zuletzt geändert von Rheobus; 28.07.2014, 06:50.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
was willst denn wissen?
Xtron 12s5000 40C
mylipo 14s4500 (gewicht in etwa gleich rd.1700gr.) genauer bei interesse
Pyro 800/480 YGE 18er ritzel. V-stabi gov
Drehzahl:
<1100 (für 14s zu niedrig)
1800 (für 12s zu hoch)
1950 (für 14s zu niedrig, regel verhalten yge nicht 100%tig)
Mfg. Toni
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
hallo
ich möchte meinem Diabolo einen Pyro 750 500 handgewickelt und ein 14S Setup spendieren.
welche Akkugröße wurdet ihr mir empfehlen, momentan habe ich 14S als 2x7S ladbar 4500mAh 35C im Auge, hat da jemand Erfahrungen mit?
LG Ingo
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
So.... Problem behoben!
Es lag an der Klemmung, die das Hauptzahnrad D13 auf der Rotorwelle fixiert!
Dort hat sich leicht die Schraube D77 gelöst. Sie saß trotzdem durch die Sicherheitmutter noch fest, hat allerdings nicht mehr für genügend Klemmkraft auf der Welle gesorgt. Dardurch hatte die Schraube leichtes Flankenspiel in Bohrung der Welle...
Jetzt ist alles wieder supi!
Jetzt gehts erstmal fliegen.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von Rheobus Beitrag anzeigenhallo
sag mal bei dem Heckrotorgehäuse für 6MM Welle sind da die Lager dabei??
LG Ingo
Und nun warte ich das der plaste fräser mir eine neue 6mm heckbrücke fräst, da der hersteller dies nicht mehr macht, da der linksdreher aus dem programm genommen wurde und es sich nicht lohnt für ihn. Nach 1,5 Jahren hubi besitz
Mfg. Toni
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Wenn eine 0,1er Passscheibe zu dick ist, ist dein Spiel in Ordnung.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: