Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • charly39
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Liegt aber nicht am heißen Motor/Ritzel .
    Das Kunststoffzahnrad dehnt sich erkennbar aus.

    Gruß Charly

    Einen Kommentar schreiben:


  • don_king
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Und nach dem Flug mit heißem Motor nochmal kontrollieren, da ist das Spiel nämlich etwas kleiner...

    Einen Kommentar schreiben:


  • kobayashi
    Ein Gast antwortete
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Sorry Leute, war echt nur als Spåsschen gemeint.

    Zahnflankenspiel stelle ich immer mit einem gefalteten Stück Papier ein.
    Einfach zwischen Ritzel und Zahnrad drehen, Motor fest andrücken und sichern.
    Danach Papier vorsichtig herausdrehen und Spiel kontrollieren.

    Grüsse,
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dark-Lord
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Hey Leute

    Welchen Dämpfungsring habt ihr am Riemen-Spanner verbaut? Und wie stelle ich am Besten das Zahnflanken Spiel ein? Durch meine Goblins hatte ich da immer einen Riemen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Julian E.
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Hi Leute,

    wollte noch kurz eine Rückmeldung zu meinem Problem mit dem schleifenden Riemen geben.

    Kurz: Das Heckrohr war verzogen. Muss wohl bei der misslungenen Autorotation neulich passiert sein. Im eingebauten Zustand war das nicht zu erkennen. Der Riemen ist dadurch einseitig gegen die Kartoneinlage gelaufen und hat dort Material abgetragen. Seit letzter Woche hat der Diabolo ein neues Heckrohr und es sind keine Spuren von Abrieb am Riemen zu erkennen.

    Gruß,
    Julian

    Einen Kommentar schreiben:


  • charly39
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    traue mich jetzt gar nicht mehr fliegen gehen mit meinem Janis.

    Einen Kommentar schreiben:


  • frostini
    Ein Gast antwortete
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von kobayashi Beitrag anzeigen
    (ich deutsch, du nix spässle)

    Echt lustig deine Spässle....

    Einen Kommentar schreiben:


  • kobayashi
    Ein Gast antwortete
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von Mikewoofer Beitrag anzeigen
    Naja weis ja keiner das du nen nachgebauten Laos hast.

    Sozusagen ein Maranda V2 ...

    Ich hab hald die Proportionen Gemeint. Egal Nik weis schon was ich mein.

    Ich hab mich schon richtig ausgedrückt. Eher du falsch verstanden
    Hahaha, ich brech zusammen. Nee, nix Maranda, Mandra meintest Du wohl eher und das ist ein ganz anderer User. Wie die meisten kundigen ja wissen hat Peter mir die Daten, etc vom Laos und den anderen Suzis aus gesundheitlichen Gründen übergeben, sodass ich Ersatzteile für die vorhandenen anbieten kann und das Projekt etwas weiterentwickeln kann. Nachgebaut ist da nix, da ganz anderes Antriebskonzept.
    Aber das ist jetzt wirklich OT.

    Egal ob falsch ausgedrückt (ich deutsch, du nix spässle) oder falsch verstanden, jetzt wissen wir ja worum´s geht. gell

    Grüße,
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mikewoofer
    Ein Gast antwortete
    Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Naja weis ja keiner das du nen nachgebauten Laos hast.

    Sozusagen ein Maranda V2 ...

    Ich hab hald die Proportionen Gemeint. Egal Nik weis schon was ich mein.

    Ich hab mich schon richtig ausgedrückt. Eher du falsch verstanden

    Einen Kommentar schreiben:


  • kobayashi
    Ein Gast antwortete
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Ist klar worums hier geht, dann drück dich einfach richtig aus
    Zudem hab ich ja auch auf die angesprochenen Themen geantwortet!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mikewoofer
    Ein Gast antwortete
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Ich meinte mit neue Laose e die mit dem 30iger Rohr.

    Das ist für mich neu bezogen auf das Heck. Und das war ja das Thema. Die "alten" hatten ein 20iger .

    Aber egal. Hier geht es um den Diabolo

    Einen Kommentar schreiben:


  • kobayashi
    Ein Gast antwortete
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von Mikewoofer Beitrag anzeigen
    Und mit was liege ich da dann falsch wenn ich sage das es beim Laos von den Proportionen und Länge mit 800er Trecker Heck passt.

    Und somit auch beim Diabolo passen wird mit 800+ ??

    Nur so nebenbei wir haben hier Laose mit 30iger Rohr. Daher kann ich das denk ich schon gut beurteilen
    Na mit der Aussage das es neue Laose gibt. Hab ich doch erklärt. Es gibt noch keine neuen Laose Die die Du kennst haben das 30er Heck vom Dominik.
    Ganz Einfach - ansonsten stimm ich dir ja voll zu. Einfach richtig lesen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mikewoofer
    Ein Gast antwortete
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Und mit was liege ich da dann falsch wenn ich sage das es beim Laos von den Proportionen und Länge mit 800er Trecker Heck passt.

    Und somit auch beim Diabolo passen wird mit 800+ ??

    Nur so nebenbei wir haben hier Laose mit 30iger Rohr. Daher kann ich das denk ich schon gut beurteilen

    Einen Kommentar schreiben:


  • kobayashi
    Ein Gast antwortete
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von Mikewoofer Beitrag anzeigen
    Wie gesagt da kaufe ich gleich einen 800+.

    Damit muss ich nicht für später dann nochmal umbauen wenn ich noch größer will und kann wirklich alles fliegen.

    Schau dir mal nen Laos an. Die neuen mit 30iger Heckrohr. So extrem länger ist das nicht. Durch das Heckrohr fällt das nicht soooo extrem auf
    Moinsen

    Da liegst Du ein bisschen falsch. Es gibt zwar 2 neue Laos Varianten, die haben bisher aber nur eine Handvoll Leute in meinem Umfeld gesehen. Auch mit 30er Heck, aber anderes Antriebskonzept mit frei verfügbaren Teilen.

    Die jetzt zu sehenden Laos von Stefan, Stefan, Dominik, usw. und mir sind die ganz normale Variante welche noch aus Peters Feder stammt. Mit dem 30er Heck vom Dominik eben.

    Der Diabolo hat ja wie der Laos auch im Profil eine schön wuchtige Haube, da fallen 5cm +/- am Heckrohr garnicht auf. Besonders in Verbindung mit dem 30er Heckrohr.

    Ich würde daher auch direkt auf 800+ gehen.

    ßbrigens, an meinem Diabolo hatte ich als Kufenschoner einfach etwas dickeren schwarzen Schrumpfschlauch. 2 Lagen, trägt kaum auf, erfüllt seinen Zweck.

    Zu den Blättern, die schwarzen SAB770 hab ich auch noch hier liegen, fand ich nicht schlecht, aber seid ich auf die 760er Rotortech umgestiegen bin gibt's für mich keine besseren Blätter. Die 830er RT sind auch Top!

    Grüße,
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tekknik
    Ein Gast antwortete
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Falsches forum, du hast js nicht ma l einen diabolo martin. Geh in die logoecke. [emoji12]

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X