Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dachlatte
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von phailipp Beitrag anzeigen
    Meiner steht fast am Ende des Schlitzes, ich habe allerdings auch die Pappe verbaut. Nachteile merke ich gar keine - sollte der Riemen trotzdem sicherheitshalber stärker gespannt werden?
    Wenns nicht klingelt, dann nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dark-Lord
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Riemenspanner steht ziemlich in der Mitte des Loches. Hab aber auch z.b. einen relativ kleinen Abstandshalter an der Feder verbaut. Hier habe ich bisher noch nichts geändert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • phailipp
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
    Der Riemen klingelt im Heck immer dann wenn das Heck unter hoher Last steht. Schon mal mit nachspannen versucht ? Wo steht Dein Riemenspanner ? Etwa in der Mitte des Schlitzes, oder mehr Richtung Heckrohr ?
    Meiner steht fast am Ende des Schlitzes, ich habe allerdings auch die Pappe verbaut. Nachteile merke ich gar keine - sollte der Riemen trotzdem sicherheitshalber stärker gespannt werden?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dachlatte
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Der Riemen klingelt im Heck immer dann wenn das Heck unter hoher Last steht. Schon mal mit nachspannen versucht ? Wo steht Dein Riemenspanner ? Etwa in der Mitte des Schlitzes, oder mehr Richtung Heckrohr ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dark-Lord
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    zu der Pappe auch gleich mal ne Frage.

    Ich habe die Tage runter geritzelt und bin heute das erste Mal mit den NHP742 und dem Dreiblattheck mit rund 1400 Umdrehungen geflogen, was richtig genial geht und super Spaß macht. Leider zwitschert/klingelt es nun bei Lastwechseln deutlich (war vorher bei höherer Drehzahl wohl auch nicht so zu hören)... sind das die Blätter oder muss ich die Pappe im Rohr verbauen?... konnte das heute irgendwie nicht so wirklich raus hören

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gerd Guzicki
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Hinten müssen die Schlitze im Rohr frei bleiben plus etwa 5mm nach vorne für die Befestigungsbacken D43a.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sh33p
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    In Rohr ist mir schon klar, nur wollte ich wissen ob es egal ist auf welcher Seite ich es anbringe!

    @Fingolf, wenn das Teil schon dabei ist möchte ich es auch nutzen! Obwohl der Tip mit dem einkleben auch gut ist!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fingolf
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Das Teil nicht rein machen. An den Enden die Pappe einfach mit etwas Kleber fixieren.
    Stephan

    Einen Kommentar schreiben:


  • swiss-raven
    Ein Gast antwortete
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von Sh33p Beitrag anzeigen
    ...im Rohr zu fixieren, ich finde keine Angabe wo es hingehört, ins Rohr...
    du sagst es ja selbst, ins rohr.

    lg swiss-raven

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sh33p
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Moin Moin!!

    Für das Heckrohr ist ja die Pappe dabei um das Klingeln zu unterdrücken, dafür ist ein Teil (ich finde dafür kein Wort) dabei um die Pappe im Rohr zu fixieren, ich finde keine Angabe wo es hingehört, ins Rohr am Chassis oder am Heckgehäuse?
    Oder ist das egal?

    Viele Grüße, Jan!

    Einen Kommentar schreiben:


  • wolv
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von sk0807 Beitrag anzeigen
    Moin,

    möchte morgen meinen Diabolo maiden. Habe eben nochmal alles gecheckt und gesehen, dass mein Nickservo anschlägt. Habe jetzt im Neo den cyclic ring auf 74 begrenzt. So schlägt dann auch nichts mehr an. Blöd nur, dass ich eben gelesen habe, dass man da min. 80 stehen haben sollte. Jetzt meine Idee: Ich drehe einfach die Schraube rum. So ist der Linsenkopf auf der Servo Seite. Das sollte doch tun oder übersehe ich was???

    Besten Dank, VG
    Hab einen Wert von 75 im neo, das sind so 10,1 grad zyklisch. Hatte bei eine drehrate von 98 und mit 1350RPM noch keine Einträge dass der Ring eingreifen musste.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gerd Guzicki
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Diese Bohrung ist nicht für das Durchführen von Kabeln gedacht, sondern liegt in der verlängerten Drehachse des Nickservos, um die Servoarmhalteschraube anziehen oder lösen zu können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sk0807
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Verdammt, hast natürlich recht. So weit habe ich nicht gedacht. Werds korrigieren. Danke...

    Einen Kommentar schreiben:


  • woto
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Hallo,

    bedenke bitte, dass so ein Heli immer etwas vibriert (wegen "kein Kontakt zur Kante").

    Wenn sich hier etwas durchscheuert, wird die Versorgungsspannung der RC-Elektronik kurzgeschlossen.

    Vielleicht bei Gelegenheit die Bohrung für eine passende Gummitülle vergrößern.

    Viel Erfolg beim Erstflug, bzw. Holm- und Jesusbolzenbruch!

    Gruß, Wolfram

    Einen Kommentar schreiben:


  • sk0807
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Erstmal Danke für euren Input.

    Ist mein erster 700er in Komination mit nem neuen Flybarless, das ich das erste mal verbaue. Unschöne Konbination, aber man wächst ja schließlich an seinen Aufgaben. Ist aber schon n ganz schöner Act, manmanman...

    Das Kabel links ist "nur" der Puffer, pappt außen am Chassis. Kanten außen am Chassis sind gebochen. Innen läuft das Kabel dann im Bogen weg, ohne Kontakt zur Kante.

    Und den Act mit dem cyclic ring habe ich mir wohl grade (eben die Schraube gedreht) um sonst gegeben. Im Schwebepitch hats gepasst mit den 85. Aber in der Extremlage Vollpitch voll Nick nicht. Da hats angeschlagen. Dachte mir auch, dass das so im Flug nicht vor kommt. War mir aber unsicher ob das nicht vorkommen kann, wenn ich die Rettung ziehe. Naja, wieder was gelernt.

    Werd jetzt noch das Neo final fest pappen und mir dann ne doppelte Packung Pampers für morgen einpacken. Jungejunge, mir geht ganz schön der Stift.

    Euch n schönes langes Wochenende...

    VG

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X