Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tc1975
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    ...meine 5200er MyLipo 35C - 12S wiegen inkl. Akkuschiene 1580gr.
    Vorletztes Loch auf der Schiene und Lipo steht ca 1,5cm nach vorne über.
    Also relativ weit vorne bei meinem 800er

    Einen Kommentar schreiben:


  • enied
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Wieviel wiegen Eure Akkus uns wo habt ihr sie auf der Akkurutsche montiert (Schwerpunkt) ? Ganz vorne ?

    VG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fingolf
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Das geht alles

    Einen Kommentar schreiben:


  • tc1975
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    ...wo hast du die Kabel versteckt bzw. wie durch den Schlitz geführt? Das kommt bei mir platzmässig nicht hin...
    Muss auch noch einen 3x 25 Puffer irgendwo unterbringen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Daniel Schmidt
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Ich habe das Neo direkt auf der Grundplatte und ohne ßberhang. Liegt vollflächig auf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • enied
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von enied Beitrag anzeigen
    Grundplatte - Meinst Du damit die Plattform unterhalb vom Heckservo ? Die ist bei meinem Diabolo aus Alu und dafür gibt es eine aufgesetzte zusäztliche Plattform aus CFK. War bei meinem Heli dabei. Unten kommt bei mir der Empfänger rein und oben das FBL System.

    VG
    Korrektur: Nickservo.

    VG

    Einen Kommentar schreiben:


  • enied
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Grundplatte - Meinst Du damit die Plattform unterhalb vom Heckservo ? Die ist bei meinem Diabolo aus Alu und dafür gibt es eine aufgesetzte zusäztliche Plattform aus CFK. War bei meinem Heli dabei. Unten kommt bei mir der Empfänger rein und oben das FBL System.

    VG

    Einen Kommentar schreiben:


  • tc1975
    antwortet
    Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    An die VStabi NEO User im 700er/800er: Habt ihr das NEO "überhängend" auf der Grundplatte montiert und gibt es hier keine Probleme wegen reduzierter Auflagefläche oder gibt es eine separate NEO Plattform - kenne ich vom 550er Diabolo.

    Danke

    Einen Kommentar schreiben:


  • enied
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Hab ich gelesen. Ich dachte nur, ich kann an den Ecken feilen solange ich will, deshalb bekomme ich unten doch nicht mehr Platz. Evtl. ist ja auch das Hitec HSG-8315BH Servo so ein Exot von den Maßen her. Egal, jetzt passt es wunderprächtig

    VG
    Zuletzt geändert von enied; 16.04.2019, 18:53.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Heli87
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von enied Beitrag anzeigen
    Sinnvolle Modifikation Ausschnitt Heckservo. Bei den roten Balken 1-1,5mm wegnehmen, dann passt der Ausschnitt besser für den Ein- und Ausbau und man zerkratzt dabei das Servo nicht. Gilt zumindest für 2011-2017er Diabolos. Heisst ja auch Modellbau

    VG
    Steht auch in der Anleitung und das man die Ecken 90Grad ausfeilen soll.
    Hast du aber scheinbar nicht gelesen.

    Gruß Torsten

    Einen Kommentar schreiben:


  • enied
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Sinnvolle Modifikation Ausschnitt Heckservo. Bei den roten Balken 1-1,5mm wegnehmen, dann passt der Ausschnitt besser für den Ein- und Ausbau und man zerkratzt dabei das Servo nicht. Gilt zumindest für 2011-2017er Diabolos. Heisst ja auch Modellbau

    VG
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Manfred
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Wie ich letztes Jahr geflogen bin war es wirklich unerträglich heiß was man an der verbrannten Wiese (Flugfeld) gut sehen kann. Bei der Hitze wollte niemand mit mir zusammen fliegen weder Heli noch Fläche . Ich konnte mit Solaranlage am Platz laden und mir hat es Spaß gemacht .
    Hätte meine Frau nicht für Getränke Nachschub gesorgt würde es das Bild nicht geben.
    Den Flugtag habe ich erst nach Einbruch der Dunkelheit beendet , das ging 3 1/2 Wochen so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Manfred
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von enied Beitrag anzeigen
    Die 50 Grad sind nur ein Beispiel für die Rechnung. Helis fliegen nicht im Schatten, keine Ahnung wie viel das ausmacht. Ich dachte an das Autodach.

    VG
    Nein nein alles gut, ich bezog das mehr auf die Regler .. wie Axel es oben beschrieben hat ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • enied
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Die 50 Grad sind nur ein Beispiel für die Rechnung. Helis fliegen nicht im Schatten, keine Ahnung wie viel das ausmacht. Ich dachte an das Autodach.

    VG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Manfred
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Bei 38° im Schatten geht es aber mit einer Vielzahl an Helis . Nur fliegen dann nicht viele.
    50° ? Da kann ich nicht mitreden ..
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X