Rund um den Goblin von SAB...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • olaf12
    Senior Member
    • 06.10.2010
    • 2539
    • Olaf
    • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

    #1171
    AW: Rund um den Goblin von SAB...

    Hat denn schon mal jemand die neue Anleitung Rev. 1.2 mit der alten verglichen und Unterschiede festgestellt?

    Kommentar

    • Armadillo
      Member
      • 13.09.2010
      • 1542
      • Thomas
      • hier und da

      #1172
      AW: Rund um den Goblin von SAB...

      Tu dir keinen Zwang an!
      HeliChat.de

      Kommentar

      • Rappi
        Senior Member
        • 10.12.2006
        • 1438
        • Horst
        • Celle

        #1173
        AW: Rund um den Goblin von SAB...

        Hallo Thomas,dein Goblin sieht auf jeden Fall anders aus von der Farbe und vom Disign,also sind doch verschiedene unterwegs.

        Kommentar

        • Suny23
          Gelöscht
          • 23.01.2005
          • 2801
          • Phil

          #1174
          AW: Rund um den Goblin von SAB...

          Sind halt alle "Custom Made" handarbeit bringt immer Abweichung mit sich....

          Warten wir die Serie ab.... Mir wäre Rot eh lieber als Grün :-)


          Dafür basteln Sie schon wieder fleisig...

          Quelle Goblin
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • ColaFreak
            ColaFreak

            #1175
            AW: Rund um den Goblin von SAB...

            Sieht schon echt geil mit dem noch tieferen Landegestell, aber der Heckrotor wandert wirklich weit nach unten, nix für Wiesenflieger .

            Kommentar

            • Askalon
              Askalon

              #1176
              AW: Rund um den Goblin von SAB...

              Zitat von ColaFreak Beitrag anzeigen
              Sieht schon echt geil mit dem noch tieferen Landegestell, aber der Heckrotor wandert wirklich weit nach unten, nix für Wiesenflieger .
              Naja, tiefer als die Heckfinne kann er ja nicht kommen
              ich mag das bei meinem auch das Landegestell einkürzen, aber vorne tiefer als hinten, somit kommt der HR sogar höher in die Luft.

              gruss

              Kommentar

              • Suny23
                Gelöscht
                • 23.01.2005
                • 2801
                • Phil

                #1177
                AW: Rund um den Goblin von SAB...

                Ich hatte SAB angemerkt das "Keilform" besser wäre, gerade weil der Heckrotor aus dem Dreck kommt.

                Hatte den Vorschlag gemacht, die hinteren Streben, 1-2 cm Länger zu machen, ich hoffe das sie es umsetzen...

                Mag das auch nicht zu tief, zudem sind die Blätter schon Grün :-)

                Kommentar

                • ArguZ
                  ArguZ

                  #1178
                  AW: Rund um den Goblin von SAB...

                  Seh ich genau so..
                  Als dieses Bild (vor 6 Wochen ) zum erstem mal aufgetaucht ist waren alle jAAA, GEIL...TIEFER BREITER HßRTER ... aber ich finde es macht ihn nur fett.
                  Lieber Länger, 770er und vorne die Schrauben 1cm höher ins Karbon so dass er vorn runter und hinten dadurch 3 cm hoeher kommt..
                  Streetfigher statt low Rider

                  Kommentar

                  • Armadillo
                    Member
                    • 13.09.2010
                    • 1542
                    • Thomas
                    • hier und da

                    #1179
                    AW: Rund um den Goblin von SAB...

                    1-2cm ist ja schon etwas übertrieben. 3-4mm reichen ja vollkommen. Ergibt hinten dann ja ca. 2-2,5cm mehr an Höhe über dem Boden, das sollte ja ausreichen.
                    HeliChat.de

                    Kommentar

                    • olaf12
                      Senior Member
                      • 06.10.2010
                      • 2539
                      • Olaf
                      • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

                      #1180
                      AW: Rund um den Goblin von SAB...

                      "After the ANNOUNCEMENT by the first owners feadback had we recall that for a flight with over 2000 rpm headspeed you must enter precision floodlights H232 (0.2 mm) to give proper axial preload. (REF p. 33 of the manual)
                      Also remember that you need to tighten the main blades. (REF p. 33 of the manual)
                      We remind you that the first flights is consiglaito use a small amount of lubricant from maingear and pinion."

                      Bei SAB gefunden.... weil mal die Frage wegen der 0,2mm Beilagen für den Kopf kam.

                      Kommentar

                      • Armadillo
                        Member
                        • 13.09.2010
                        • 1542
                        • Thomas
                        • hier und da

                        #1181
                        AW: Rund um den Goblin von SAB...

                        Das steht auch in der Anleitung drinnen (oder zumindest dass es für hartes 3D und damit logischerweise für hohe Drehzahlen eingebaut werden soll) und ist doch eigentlich auch schon länger bekannt. Ich versteh nicht, warum das auf einmal so große Wellen schlägt.
                        HeliChat.de

                        Kommentar

                        • olaf12
                          Senior Member
                          • 06.10.2010
                          • 2539
                          • Olaf
                          • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

                          #1182
                          AW: Rund um den Goblin von SAB...

                          Zitat von Armadillo Beitrag anzeigen
                          Das steht auch in der Anleitung drinnen (oder zumindest dass es für hartes 3D und damit logischerweise für hohe Drehzahlen eingebaut werden soll) und ist doch eigentlich auch schon länger bekannt. Ich versteh nicht, warum das auf einmal so große Wellen schlägt.
                          Es steht da: "we recall..." meint also, es muss nicht eingebaut werden entgegen der Anleitung.

                          Kommentar

                          • ColaFreak
                            ColaFreak

                            #1183
                            AW: Rund um den Goblin von SAB...

                            Deutsche Hersteller schreiben auch "wir empfehlen", du musst es auch nicht machen, aber wenn er dir dann um die Ohren fliegt wars halt dein Problem .

                            Kommentar

                            • Suny23
                              Gelöscht
                              • 23.01.2005
                              • 2801
                              • Phil

                              #1184
                              AW: Rund um den Goblin von SAB...

                              War klar das Sie das schreiben, da sich niemand an die Anleitung hält, die sagt ja das die ersten!!! Flüge mit normaler Dämpfung erfolgen soll (bei max.1800) und man dann zum bashen ggf. die Shims einbaut...
                              Da aber fast alle heiße Setups verbauen (Scorpion 4525) ist da nix mit low rpm style :-)

                              Bin der Meinung wenn man wie empfohlen die ersten Flüge mit max. 1800 am Kopf absolviert und dann die Shims einbaut ist alles in budder.... Und die Kopfdämpfung hält...


                              Ansonsten müssen wieder Pom Buchsen her.... :-)

                              Kommentar

                              • southside81
                                Senior Member
                                • 29.03.2008
                                • 3767
                                • Michael

                                #1185
                                Hier nochmal von der Facebook Fanpage:

                                Attention Goblin owners! We recently had a customer crash due to a boom strike, the crash was due to insufficient preload of the dampers in the head and the main blades not being tightened on the blade grips! Please remember that for hard 3D flight, it is very important to insert the two extra shims (HC-232-S) on the head (this is stated in the manual). These shims increase the damper preload therefore increasing head rigidity. Please make sure your main blades are tight on the grips, you should be able to violently jerk the head in both directions and the blades should not fold. Failure to tighten the blades properly and/or run incorrect dampening preload can result in a boom strike.
                                Zuletzt geändert von southside81; 20.02.2012, 22:27.
                                TDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X