Motoren und Ã?bersetzungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hada
    Member
    • 16.03.2012
    • 96
    • Lutz
    • Lippstadt

    #286
    Daniel meint das in der Anleitung die einzelnen ßbersetzungsverhältnisse beim jeweiligen Motorritzel...
    Das kannst dann ja direkt eingeben ins JLog - der Motor hat 10 Pole das gibst dann auch ein und fertig....


    gesendet vom iPhone
    Grüße Lutz

    Kommentar

    • Kalaido
      Senior Member
      • 22.07.2011
      • 2013
      • Steven
      • Wildflieger Mannheim

      #287
      AW: SAB Goblin - Motoren und ßbersetzungen

      Danke Jungs! Okay dann gebe ich 10 Pole und 8.5:1 ein Bin mal gespannt auf die Logs.
      Goblin 700
      Goblin 500
      T-Rex 550

      Kommentar

      • Aeleks
        Member
        • 27.06.2007
        • 254
        • Michael

        #288
        AW: SAB Goblin - Motoren und ßbersetzungen

        Ich mal wieder.

        Der Goblin ist soweit fertig, fehlt noch das Programmieren.
        Da es schon eine ganze Weile her ist, das ich den Jive programmiert habe, frage ich lieber nochmal nach.

        Welche Modi soll ich einstellen für einen umgewickelten Pyro 700-450?
        Möglichst auch in der Reihenfolge in der das ganze im Jive programmiert wird

        Danke für eure Hilfe!

        Acrobat SE (AC3X), TDSF (VBar)
        Pike, Kobuz, ASW-17, Blaster 3.5, Ultimate

        Kommentar

        • Aeleks
          Member
          • 27.06.2007
          • 254
          • Michael

          #289
          AW: SAB Goblin - Motoren und ßbersetzungen

          Doh, ich kann kein zweites mal editieren.
          Hab die Frage in meinem eigenen Thread geposted, sorry für den Doppelpost!

          Acrobat SE (AC3X), TDSF (VBar)
          Pike, Kobuz, ASW-17, Blaster 3.5, Ultimate

          Kommentar

          • 4li3n
            Senior Member
            • 04.08.2009
            • 1082
            • Ingbert
            • meist aufm Platz

            #290
            AW: SAB Goblin - Motoren und ßbersetzungen

            Hallo.

            Kann mir mal einer schlüssig erklären, warum ich z.B. einen Align BL750MX umwickeln lassen sollte?
            Oder warum ich für einen Motor mehr als das doppelte im Vergleich zum 750MX ausgeben soll?
            Sind die Leistungsunterschiede so enorm?

            MfG
            Ingbert
            Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig.

            Kommentar

            • seijoscha
              seijoscha

              #291
              AW: SAB Goblin - Motoren und ßbersetzungen

              Zitat von 4li3n Beitrag anzeigen
              Kann mir mal einer schlüssig erklären, warum ich z.B. einen Align BL750MX umwickeln lassen sollte?
              Oder warum ich für einen Motor mehr als das doppelte im Vergleich zum 750MX ausgeben soll?
              Ich habe zwar keinen 750MX aber so wie ich das sehe bietet der MX ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis und geht hervoragend .
              Wenn du ihn dann noch wickeln lässt hast du einen sehr guten Motor dessen Leistung
              völlig ausreichend ist .
              Andere Motoren mit der Leistung kosten dann das 3 Fache .

              Warscheinlich sind die Scorpions ,Pyros ect. von der Qualität der Teile besser und einen
              etwas besseren Wirkungsgrad .

              Aber was solls wenn der Motor nach 1 Saison hin ist kaufst du dir einen neuen .

              Zitat von 4li3n Beitrag anzeigen
              Sind die Leistungsunterschiede so enorm?
              Enorm wohl er nicht .

              Für viele steht der Leistungsunterschied nicht in relation zum Preis .

              Kommentar

              • hada
                Member
                • 16.03.2012
                • 96
                • Lutz
                • Lippstadt

                #292
                Hallo an alle...
                Schöner wäre mal eine Art physikalische bzw. technische Erklärung... zu dem Thema Motoren umwickeln...
                Hab da auch noch ein großes Fragezeichen im Kopf


                gesendet vom iPhone
                Grüße Lutz

                Kommentar

                • 4li3n
                  Senior Member
                  • 04.08.2009
                  • 1082
                  • Ingbert
                  • meist aufm Platz

                  #293
                  AW: SAB Goblin - Motoren und ßbersetzungen

                  Zitat von seijoscha Beitrag anzeigen
                  Aber was solls wenn der Motor nach 1 Saison hin ist kaufst du dir einen neuen.
                  Hallo Seijoscha,

                  soll das heißen, du glaubst, der Motor gibt nach einer Saision den Geist auf?

                  MfG
                  Ingbert
                  Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig.

                  Kommentar

                  • danielgonzalez
                    Helischule & Handel
                    • 24.07.2008
                    • 3657
                    • Daniel
                    • München

                    #294
                    AW: SAB Goblin - Motoren und ßbersetzungen

                    Mach Dir Mal keinen Kopf

                    Der´700er und 750er MX haben eine 8er Welle und sind von der Qualität voll okay. Bereits original haben sie sehr viel Leistung, da sie vom Stator glaube ich einem 4525er Scorpion sehr nahe kommen.

                    Umgewickelt sinkt eben der Innenwiderstand und es kann Kühlluft zwischen die Drähte, da es jetzt dicke Drähte sind und nicht 100erte oder 1000sende dünne.

                    ==> höherer Wirkungsgrad, drehzahlsteifer und die maximale Spitzen- und Dauerleistung steigen.

                    Bereits der 700 MX ist umgewickelt ein richtiger Powermotor, den man im 3D Flug kaum überfordert. (bin ich schon geflogen, bei einem Kumpel). Der 750er hat nochmals mehr Leistung und beim Speedflug mehr Reserven.

                    Wenn ich nicht noch einen 5025er Scorpion rumliegen gehabt hätte, dann wäre es ein umgewickelter 700 MX geworden, da es damals den 750er noch nicht gab

                    Grüße,
                    Daniel
                    [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                    Kommentar

                    • Armadillo
                      Member
                      • 13.09.2010
                      • 1542
                      • Thomas
                      • hier und da

                      #295
                      AW: SAB Goblin - Motoren und ßbersetzungen

                      Zitat von danielgonzalez Beitrag anzeigen
                      da sie vom Stator glaube ich einem 4525er Scorpion sehr nahe kommen.
                      Der 700MX entspricht einem 4232, der 750MX einem 4236.
                      HeliChat.de

                      Kommentar

                      • 4li3n
                        Senior Member
                        • 04.08.2009
                        • 1082
                        • Ingbert
                        • meist aufm Platz

                        #296
                        AW: SAB Goblin - Motoren und ßbersetzungen

                        Zitat von Armadillo Beitrag anzeigen
                        Der 700MX entspricht einem 4232, der 750MX einem 4236.
                        Hallo Armadillo.

                        Woher hast du diese Info?
                        Auf der Scorpion-Website finde ich diese Motoren nicht.
                        Oder hast du einfach die Maße des 700er und 750er auf Scorpion-Bezeichnungen umgesetzt?

                        MfG
                        Ingbert
                        Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig.

                        Kommentar

                        • Armadillo
                          Member
                          • 13.09.2010
                          • 1542
                          • Thomas
                          • hier und da

                          #297
                          AW: SAB Goblin - Motoren und ßbersetzungen

                          Hier mal gelesen: neuer align motor 750MX Brushless Motor(530KV) - Seite 2 - RC-Heli Community
                          HeliChat.de

                          Kommentar

                          • Pitcher
                            Pitcher

                            #298
                            AW: SAB Goblin - Motoren und ßbersetzungen

                            Frage an die 4530 / PowerJive / 12s / 21er Riemenrad Flieger: da ich gerade nicht logge - könnt ihr bitte mal ein paar Daumengrößen angeben, bei welcher Regleröffnung ca. welche DZ anliegt? Wollte nur mal checken wo ich ungefähr mit 30/45/65% liege (fühlt sich wie ~1600/1900/22xx an).

                            Danke!
                            Zuletzt geändert von Gast; 01.11.2012, 08:56.

                            Kommentar

                            • gonyo
                              gonyo

                              #299
                              AW: SAB Goblin - Motoren und ßbersetzungen

                              Zitat von 4li3n Beitrag anzeigen
                              Hallo Armadillo.

                              Woher hast du diese Info?
                              Auf der Scorpion-Website finde ich diese Motoren nicht.
                              Oder hast du einfach die Maße des 700er und 750er auf Scorpion-Bezeichnungen umgesetzt?

                              MfG
                              Ingbert
                              Das sind die Maße des Stators; also ein 4232 hat 42mm im Durchmesser und
                              ist 32mm hoch. Hat direkt nix mit Scorpion-Motors zu tun.

                              Kommentar

                              • Sexyrexy600
                                Member
                                • 04.09.2008
                                • 842
                                • Christian
                                • Biebertal in Hessen MFV-Biebertal

                                #300
                                AW: SAB Goblin - Motoren und ßbersetzungen

                                welches Riemenrad würdet ihr für den Align 750 mx empfehlen.

                                Liebäugele mit dem 20er ... mit dem 21er geht mein Strom schon über 150 Ampere bei 2100 U/min und 13,5 Grad Pitch
                                Raw KSE,TDF,Raw Piuma,Bo 105,OMP M2 Evo,Jeti DS14,Vbar Neo,Spirit,Startseite

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X