Hab jetzt mit meinem Goblin 700 ein paar Runden gedreht, fliegt sich richtig super!!!!
Hab einen YGE 120 und Hacker A50 12L mit 470KV Motor drinnen.
Flieg mit dem 21er Ritzel, da ist die Drehzahl nicht wirklich hoch. Für 3D hab ich eine Regleröffnung von 100%
Was würdet ihr mir raten?? Größeres Ritzel?? Bedeutet aber weniger Leistung
lg.
Hallo,
Also ich fliege den Scorpion 4530-540 (70kV mehr als Deiner hat) mit 21er Ritzel und komme auf 2300 rpm an 95%. Was ich aber eher selten fliege. Ich fliege meist mit 2200rpm, das liegt dann bei 85%.
Ich würde Dir erst mal empfehlen das 24er Ritzel zu probieren, wenn Du wirklich smacken willst, wenn es etwas gemütlicher sein soll, dann das 23er.
Sollte es mit dem 23er und dem 24er nicht zum gewünschten erfolg führen, dann bleibt nichts anderes überig als den Motor umwickeln zu lassen. Ich rate Dir so 540kV.
Hallo,
passt eigentlich der 4540 unter die Haube vom 770er?
vg
Roman
Hallo Roman,
ich hab den Scorpion 4530 verbaut und da ist echt nur mehr 3mm Luft zwischen Haube und Motor.
Der 4530 ist 60,6mm lang, hingegen der 4540 ist 72mm lang. Also keine Chance den Motor ohne Bearbeitung der Haube reinzubekommen.
Und wer will schon die schöne Goblin Haube zerschneiden?!
Tommy
Hallo Roman,
ich hab den Scorpion 4530 verbaut und da ist echt nur mehr 3mm Luft zwischen Haube und Motor.
Der 4530 ist 60,6mm lang, hingegen der 4540 ist 72mm lang. Also keine Chance den Motor ohne Bearbeitung der Haube reinzubekommen.
Und wer will schon die schöne Goblin Haube zerschneiden?!
Tommy
Es geht um den 770er nicht 700er! Wie hoch ist denn der 4540? Dann messe ich mal den Platz.
Gruss
Ralph
Zuletzt geändert von Ralph S.; 27.06.2013, 12:41.
In der Tat geht's um den 770er.
Im 700er hatte ich den 4535 nun ja schon drin, leichte Modifikationen an der Haube haben das Problem gelöst. Ich dachte, dass Sab die 770er Haube hoch gezogen hat, damit auch mal größere Motoren Platz haben. Der 4535 findet dort wohl auch genug Platz, wie sieht es aber mit dem 4540 aus? Sind halt nochmal 5 mm mehr.
vg
Roman
Edit: Höhe ist 70mm, D=57 auf den letzten 5mm verjüngt auf 50mm
fliegt von euch zufällig jemand mit einem 530 KV Motor (in meinem Fall Align 750MX)?
Ich plane mein Setup momentan und würde den Motor gerne mit einem HeliJive betreiben.
Meine angestebten Drehzahlen sind 1400-2000 UPM.
Damit sollte der Goblin doch auch gut hart zu fliegen sein, oder? Meinen L500 fliege ich mit 2200 und der Goblin sollte besser gehen...
Komme ich da mit dem Standardritzel (22er) hin oder muss ich ein kleineres nehmen um in einen vernünftigen Regelbereich zu kommen?
Ich würde die gleiche ßbersetzung gern auch mit 6S und Low RPM fliegen. Geht das?
Danke für die Antwort!
Zuletzt geändert von Sonic_1579; 04.11.2013, 19:45.
fliegt von euch zufällig jemand mit einem 530 KV Motor (in meinem Fall Align 750MX)?
Ich plane mein Setup momentan und würde den Motor gerne mit einem HeliJive betreiben.
Meine angestebten Drehzahlen sind 1400-2000 UPM.
Damit sollte der Goblin doch auch gut hart zu fliegen sein, oder? Meinen L500 fliege ich mit 2200 und der Goblin sollte besser gehen...
Komme ich da mit dem Standardritzel (22er) hin oder muss ich ein kleineres nehmen um in einen vernünftigen Regelbereich zu kommen?
Ich würde die gleiche ßbersetzung gern auch mit 6S und Low RPM fliegen. Geht das?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar