Motoren und Ã?bersetzungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jetranger
    Gelöscht
    • 30.06.2007
    • 1192
    • Stephan

    #331
    AW: Motoren und ßbersetzungen

    Hallo Jungs,

    Hab jetzt mit meinem Goblin 700 ein paar Runden gedreht, fliegt sich richtig super!!!!
    Hab einen YGE 120 und Hacker A50 12L mit 470KV Motor drinnen.

    Flieg mit dem 21er Ritzel, da ist die Drehzahl nicht wirklich hoch. Für 3D hab ich eine Regleröffnung von 100%

    Was würdet ihr mir raten?? Größeres Ritzel?? Bedeutet aber weniger Leistung

    lg.

    Kommentar

    • Aluron
      Aluron

      #332
      AW: Motoren und ßbersetzungen

      Zitat von jetranger Beitrag anzeigen
      Hallo Jungs,

      Hab jetzt mit meinem Goblin 700 ein paar Runden gedreht, fliegt sich richtig super!!!!
      Hab einen YGE 120 und Hacker A50 12L mit 470KV Motor drinnen.

      Flieg mit dem 21er Ritzel, da ist die Drehzahl nicht wirklich hoch. Für 3D hab ich eine Regleröffnung von 100%

      Was würdet ihr mir raten?? Größeres Ritzel?? Bedeutet aber weniger Leistung

      lg.
      Wenn Du für 3D Nummern bereits 100% Regleröffnung anliegen hast, wie soll dann der Regler noch nachregeln?

      Ritzel mal auf 23 hoch, das sollte schon was bringen. Was fürn Motor hast Du verbaut?

      Kommentar

      • 4li3n
        Senior Member
        • 04.08.2009
        • 1082
        • Ingbert
        • meist aufm Platz

        #333
        AW: Motoren und ßbersetzungen

        Zitat von jetranger Beitrag anzeigen
        Hab einen YGE 120 und Hacker A50 12L mit 470KV Motor drinnen.

        lg.
        Er hat einen Hacker A50 12L drin...

        Android-Subraumnachricht
        Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig.

        Kommentar

        • tommy tommy
          tommy tommy

          #334
          AW: Motoren und ßbersetzungen

          Zitat von jetranger Beitrag anzeigen
          Hallo Jungs,

          Hab jetzt mit meinem Goblin 700 ein paar Runden gedreht, fliegt sich richtig super!!!!
          Hab einen YGE 120 und Hacker A50 12L mit 470KV Motor drinnen.

          Flieg mit dem 21er Ritzel, da ist die Drehzahl nicht wirklich hoch. Für 3D hab ich eine Regleröffnung von 100%

          Was würdet ihr mir raten?? Größeres Ritzel?? Bedeutet aber weniger Leistung

          lg.
          Hallo,
          Also ich fliege den Scorpion 4530-540 (70kV mehr als Deiner hat) mit 21er Ritzel und komme auf 2300 rpm an 95%. Was ich aber eher selten fliege. Ich fliege meist mit 2200rpm, das liegt dann bei 85%.
          Ich würde Dir erst mal empfehlen das 24er Ritzel zu probieren, wenn Du wirklich smacken willst, wenn es etwas gemütlicher sein soll, dann das 23er.

          Sollte es mit dem 23er und dem 24er nicht zum gewünschten erfolg führen, dann bleibt nichts anderes überig als den Motor umwickeln zu lassen. Ich rate Dir so 540kV.

          Tommy

          Kommentar

          • BRoman
            Member
            • 12.03.2008
            • 247
            • Roman
            • IG Heliflieger Bornheim

            #335
            AW: Motoren und ßbersetzungen

            Hallo,
            passt eigentlich der 4540 unter die Haube vom 770er?

            vg
            Roman
            [FONT="System"]Banshee 850 [/FONT]

            Kommentar

            • tommy tommy
              tommy tommy

              #336
              AW: Motoren und ßbersetzungen

              Zitat von BRoman Beitrag anzeigen
              Hallo,
              passt eigentlich der 4540 unter die Haube vom 770er?

              vg
              Roman
              Hallo Roman,
              ich hab den Scorpion 4530 verbaut und da ist echt nur mehr 3mm Luft zwischen Haube und Motor.
              Der 4530 ist 60,6mm lang, hingegen der 4540 ist 72mm lang. Also keine Chance den Motor ohne Bearbeitung der Haube reinzubekommen.

              Und wer will schon die schöne Goblin Haube zerschneiden?!
              Tommy

              Kommentar

              • Ralph S.
                RC-Heli TEAM
                • 07.07.2009
                • 3316
                • Ralph
                • MSC OberauÃ?em-NiederauÃ?em

                #337
                AW: Motoren und ßbersetzungen

                Zitat von tommy tommy Beitrag anzeigen
                Hallo Roman,
                ich hab den Scorpion 4530 verbaut und da ist echt nur mehr 3mm Luft zwischen Haube und Motor.
                Der 4530 ist 60,6mm lang, hingegen der 4540 ist 72mm lang. Also keine Chance den Motor ohne Bearbeitung der Haube reinzubekommen.

                Und wer will schon die schöne Goblin Haube zerschneiden?!
                Tommy
                Es geht um den 770er nicht 700er! Wie hoch ist denn der 4540? Dann messe ich mal den Platz.

                Gruss

                Ralph
                Zuletzt geändert von Ralph S.; 27.06.2013, 12:41.

                Kommentar

                • BRoman
                  Member
                  • 12.03.2008
                  • 247
                  • Roman
                  • IG Heliflieger Bornheim

                  #338
                  AW: Motoren und ßbersetzungen

                  In der Tat geht's um den 770er.
                  Im 700er hatte ich den 4535 nun ja schon drin, leichte Modifikationen an der Haube haben das Problem gelöst. Ich dachte, dass Sab die 770er Haube hoch gezogen hat, damit auch mal größere Motoren Platz haben. Der 4535 findet dort wohl auch genug Platz, wie sieht es aber mit dem 4540 aus? Sind halt nochmal 5 mm mehr.
                  vg
                  Roman

                  Edit: Höhe ist 70mm, D=57 auf den letzten 5mm verjüngt auf 50mm
                  Zuletzt geändert von BRoman; 27.06.2013, 12:45.
                  [FONT="System"]Banshee 850 [/FONT]

                  Kommentar

                  • Ralph S.
                    RC-Heli TEAM
                    • 07.07.2009
                    • 3316
                    • Ralph
                    • MSC OberauÃ?em-NiederauÃ?em

                    #339
                    AW: Motoren und ßbersetzungen

                    Hallo Roman,

                    gerade gemessen, ich habe den 4525 Ultimate verbaut und habe noch 13mm Luft vorne abzüglich Haubendicke. Also wirst du dremeln müssen.

                    Gruss

                    Ralph

                    Kommentar

                    • BRoman
                      Member
                      • 12.03.2008
                      • 247
                      • Roman
                      • IG Heliflieger Bornheim

                      #340
                      AW: Motoren und ßbersetzungen

                      Hm, schade... Danke fürs messen!
                      [FONT="System"]Banshee 850 [/FONT]

                      Kommentar

                      • Ralph S.
                        RC-Heli TEAM
                        • 07.07.2009
                        • 3316
                        • Ralph
                        • MSC OberauÃ?em-NiederauÃ?em

                        #341
                        AW: Motoren und ßbersetzungen

                        Zitat von BRoman Beitrag anzeigen
                        Hm, schade... Danke fürs messen!
                        Also im US Forum sind einige Jungs im Goblin 770 mit dem 4540 unterwegs allerdings sogar mit 16S die Wahnsinnigen...

                        Kommentar

                        • BRoman
                          Member
                          • 12.03.2008
                          • 247
                          • Roman
                          • IG Heliflieger Bornheim

                          #342
                          AW: Motoren und ßbersetzungen

                          Hab nun Bilder gefunden, da muss wirklich einiges weggenommen werden.
                          [FONT="System"]Banshee 850 [/FONT]

                          Kommentar

                          • tommy tommy
                            tommy tommy

                            #343
                            AW: Motoren und ßbersetzungen

                            Ich wusste, dass es um den 770er geht. Wenn der 5035 nur sehr schwär platz hat, wie soll dann ein xx40 reinpassen?
                            Tommy

                            Kommentar

                            • Sonic_1579
                              Senior Member
                              • 14.08.2012
                              • 1160
                              • Julian
                              • FMC Mümlingtal

                              #344
                              AW: Motoren und ßbersetzungen

                              Hey Leute,

                              fliegt von euch zufällig jemand mit einem 530 KV Motor (in meinem Fall Align 750MX)?
                              Ich plane mein Setup momentan und würde den Motor gerne mit einem HeliJive betreiben.

                              Meine angestebten Drehzahlen sind 1400-2000 UPM.
                              Damit sollte der Goblin doch auch gut hart zu fliegen sein, oder? Meinen L500 fliege ich mit 2200 und der Goblin sollte besser gehen...

                              Komme ich da mit dem Standardritzel (22er) hin oder muss ich ein kleineres nehmen um in einen vernünftigen Regelbereich zu kommen?
                              Ich würde die gleiche ßbersetzung gern auch mit 6S und Low RPM fliegen. Geht das?

                              Danke für die Antwort!
                              Zuletzt geändert von Sonic_1579; 04.11.2013, 19:45.
                              Logo 600SX V2
                              Oxy 3 Qube
                              Lynx Field Rep

                              Kommentar

                              • jbod
                                Member
                                • 19.04.2011
                                • 212
                                • Andreas
                                • Raum Stuttgart / Ludwigsburg

                                #345
                                AW: Motoren und ßbersetzungen

                                Fliege den Motor mit dem standard Riemenrad im 770 mit kosmik. Damit lassen sich die Drehzahlen von Dir gut abbilden.

                                Zitat von Sonic_1579 Beitrag anzeigen
                                Hey Leute,

                                fliegt von euch zufällig jemand mit einem 530 KV Motor (in meinem Fall Align 750MX)?
                                Ich plane mein Setup momentan und würde den Motor gerne mit einem HeliJive betreiben.

                                Meine angestebten Drehzahlen sind 1400-2000 UPM.
                                Damit sollte der Goblin doch auch gut hart zu fliegen sein, oder? Meinen L500 fliege ich mit 2200 und der Goblin sollte besser gehen...

                                Komme ich da mit dem Standardritzel (22er) hin oder muss ich ein kleineres nehmen um in einen vernünftigen Regelbereich zu kommen?
                                Ich würde die gleiche ßbersetzung gern auch mit 6S und Low RPM fliegen. Geht das?

                                Danke für die Antwort!
                                Diabolo 750, Logo 700, Glogo 690, Oxy 4Max

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X