Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Madness
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    @bigkahoona

    Bei mir brechen die Teilweise sogar ab. So die letzten paar mm. Etwas unschön...

    @all mit V-Stabi

    Kann man einen "großen" V-Stabi drin verbauen ? Wenn ja - wo hab Ihr den Sensor verklebt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bigkahoona
    Ein Gast antwortete
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Im Heli hast eigentlich nur Platz unter dem Heckservo... bei 6s... MfG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bundesbulf
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Moin,
    ich habe mir jetzt doch noch direkt einen 4025-1100 V3 besorgt - ich habe eigentlich doch keinen Bock an dem neuen Heli direkt mit Heißluft an der Haube rumzufummeln... So was sieht bei mir im Zweifelsfall immer schei.... aus

    Noch mal eine andere Frage - hat schon mal jemand eine ISII-TXE im 570er verbaut? Mein Bausatz ist noch nicht da (oh mann hoffentlich kommt der noch vor'm WE) aber auf den Bildern sieht das alles etwas eng im/am Chassis aus - oder täuscht das?

    Einen Kommentar schreiben:


  • bigkahoona
    Ein Gast antwortete
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    @ Madness: lösen tun sie sich bei meiner nicht aber an den Kanten stehen sie nach innen leicht ab... aber nicht wild!
    @ Ulli600: Kriegst den Motor überhaupt unter die Haube*

    MfG
    Zuletzt geändert von Gast; 04.06.2014, 09:08.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bigkahoona
    Ein Gast antwortete
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Vom Scorpion 4025-1100 ist die Welle auch zu lang gewesen und die Nut war auch auf der falschen Seite... Nen Gummihandschuh drüberziehen, mit Klebeband gut abdichten und ran an den Dremel!!! Und immer schön langsam damit die Welle nicht blau anläuft!!! MfG
    Zuletzt geändert von Gast; 04.06.2014, 09:05.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Madness
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Hallo Leute,

    ich habe gestern meinen Bausatz (Gelb -Rot) erhalten. Was mir nicht gefällt ist das sich die Dekorstreifen (kleine Schwarze) auf der Haube lösen.

    Ist das bei euch auch so ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ulli600
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Zitat von ArguZ Beitrag anzeigen
    Musst Du bearbeiten
    Schei...

    Einen Kommentar schreiben:


  • ArguZ
    Ein Gast antwortete
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Musst Du bearbeiten

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ulli600
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Hallo,
    jetzt warte ich auch auf den 570 und hab vorab schon mal die Anleitung durchstöbert.
    Der Motor hat dort die abgeflachte Seite am vorderen Ende der Welle, mein Motor aus dem Rex (730MX) hat diese allerdings auf der Motorseite. Geht das trotzdem oder muss ich die Welle bearbeiten?

    Einen Kommentar schreiben:


  • ArguZ
    Ein Gast antwortete
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Damit hast Du 5% mehr Drehzahl am Heck.
    Wobei das bei 2500 dann schon etwas viel ist...ich muss dann mit dem Gain runter auf 25%
    Aber wenn das Deine Drehzahl ist, bleib beim 22er.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TeRRoR-MuFFiN
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Hallo,

    für was ist das 21er Heckritzel gut? Dieses haben hier fast alle verbaut..

    Einen Kommentar schreiben:


  • bigkahoona
    Ein Gast antwortete
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Hay! Ich hatte auch erst den 600MX aus meinem Rex verbaut, war mir dann aber doch zu knapp mit der Haube also bin ich auf den 4025-1100 ausgewichen! Habe nun das 21er Heckritzel verbaut und warte im Moment auf das 23er Motorritzel, strebe auch 2400 UPM an bei ca. 85-90% Regleröffnung! Habe einen 120lvk drin. MfG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bundesbulf
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Moin,
    so nun ist es vollbracht - ich konnte nicht widerstehen und habe mir auch eine weiße Fee bestellt... Das Setup werde ich erstmal 1:1 aus meinem Trex 550 übernehmen, der damit richtig gut gegangen ist und nach ziemlich genau drei Jahren erstmal in den Vorruhestand gehen darf.

    Align MX600 1200 KV (Wicklung und Lager von Brushlesstuning)
    Roxxy 9100 6 (per V-Stabi Drehzahlregler)
    BLS451/251
    Mini V-Stabi Pro 5.3
    CC BEC Pro (@6,0V)
    SLS Xtron 6S 5000 mAh

    Ich habe schon gelesen das man für den 600MX ggf. die Haube etwas bearbeiten muss (heiß aufbiegen). Wenn das ohne Dremeln funktiniert, ok - wenn nicht kommt ein HKIII 4025 1100 rein. Mit dem Roxxy habe ich im Rex (bei 2200 RPM und 554er Blättern) Spitzen von 118A geloggt - mal schauen wie sich der im Gobi schlägt. Bei guter Kühlung verträgt der ja einiges... ansonsten -> YGE 120 LV.

    Angestrebte Drehzahlen: 1900/2150/2300 bis max. 2400. Da sollte ich laut Mr. Mel bei 1200 KV mit dem 21er Riemenrad hinkommen, oder was meint ihr? Flugstil ist eher flotter Kunstflug und "Anfänger-3D". Ich möchte nicht brutal hacken, sondern die Figuren schön smooth aber trotzdem mit genug Power fliegen können.

    So - nun heist es Abwarten und hoffen das das Päckchen diese Woche noch eintrudelt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Madness
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Zitat von StiflersMum Beitrag anzeigen
    Hi Frank,

    Bei 2200 am Kopf kommst du mit dem mitgelieferten 21er Motorriemenrad gut hin.
    Was für einen Regler verwendest du?

    Gruß
    Andy
    Hallo Andy,

    Verwende einen YGE 120 LV V4. Diesen Regler hab ich noch liegen und ein Phasensensor ist auch schon mit verlötet. So das ich später wieder mein V Stabi mit Gov verwende.

    Das komplette Setup kommt aus meinem verkauften Rex 550.

    Ts Servos werden Savox 1258 TG und ein BLS 251 aufs Heck

    Grüsse Frank

    Einen Kommentar schreiben:


  • ArguZ
    Ein Gast antwortete
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Ja ... ABER :-D

    Also ich hab das auch gemacht....und ich finde es schoen dass er so easy fliegt bei 2150 mit 80% Gas und genau dem Gear .

    ABER....leck mich am Fuss, wie geil geht er erst bei 2500.....da fliegt sich die Lady wie ein Vamp, ich muss auf 25% runter mit dem Heck weil es sonst wimmert und man merkt ganz deutlich, das ist genau die RPM die der Gobeline steht.

    Einzig neue neon rote Schuhe muessen her...die Sichtbarkeit bei wolken am himmel ist echt uebel...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X