Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Flip73
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Zitat von Tschanz1000 Beitrag anzeigen
    Hatt dies dem Akku nun geschadet? Hoffe es zumindest nicht.....
    Habe nun dem LIPO Warner auf 3,7V eingestellt.

    Ich hoffe jemand hat mir ein paar Antworten.
    Nach Spannung die Flugzeit zu begrenzen ist problematisch.
    Da gibt es zu viele Faktoren die die jeweilige Spannungslage beeinflussen z.B. die Temperatur wie viel Strom der Motor grad zieht, je nach Pitch, Blättern, Flugmanövern, Drehzahl, ßbersetzung etc. unterschiedlich.
    Grade neue Akkus mit hohen C Raten halten die Spannung relativ lang hoch und brechen dann stark ein.
    Besser ist es verbrauchte Kapazität zu messen.

    Der Akku wird vermutlich beeinträchtigt worden sein, ggf. hat er nun etwas weniger Kapazität oder die Lebensdauer bzw. die Ladezyklenanzahl wird geringer werden.
    Kannst eh nix mehr dran machen.
    Sofern der Akku nicht aufgegangen ist wie ein Hefeteig und die Spannungslage unter Last ok ist, keine zu großen Abweichungen zwischen den Zellen auftreten oder gar eine Zelle sich gar nicht mehr komplett laden lässt einfach weiterfliegen und Spaß haben.

    Ansonsten besser nach Timer fliegen und jeweils am Ende mitm Lipo Checker schaun ob es passt.
    Anfangen würd ich mal so bei 4:30 min.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hdidi
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Ich verstehe euch nicht....
    Ihr baut bewusst ein Teil ein, das bekannterweise eine Fehlkonstruktion ist, riskiert den Heli und jammert dann

    Logisch sollte das Zahnrad endlich mal stabiler ausgeliefert werden, doch eben bewusst das "Schlechte" einbauen......

    Trotzdem wünsch ich euch allen viele schöne Flüge

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dachlatte
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Zitat von Der_Basti Beitrag anzeigen
    Jetzt hat's mich auch erwischt. Hat ca. 15 Flüge gehalten. Einfach unglaublich!!!
    Meins hält seit ca. 40 Flügen. Ich fliege aber auch nicht hart. Wird nach jedem Flugtag auf Beschädigungen geprüft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jucolb
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Zitat von Der_Basti Beitrag anzeigen
    Jetzt hat's mich auch erwischt. Hat ca. 15 Flüge gehalten. Einfach unglaublich!!!
    Ich habe ja gehofft, dam man dieses Teil irgendwann mal kaufen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tschanz1000
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Hallo zusammen

    Hab mal eine Frage zum Thema Flugzeit. Ich bin heute mit meinem Goblin 570 8min. mit 2000rpm Rundflug geflogen bis der LIPO Wächter bei 3,5V pro Zellen anfing zu Piepsen.
    Jetzt habe ich meinen 6S 5500mAh Pulse Akku wieder geladen und es gingen laut meines Laders 6350mAh hinein. Das war wohl definitiv ein zu langer Flug oder...? [emoji36]
    Ich hatte immer gedacht das 3,5V pro Zelle genug reserven bieten, dem ist ja aber nicht so.
    Hatt dies dem Akku nun geschadet? Hoffe es zumindest nicht.....
    Habe nun dem LIPO Warner auf 3,7V eingestellt.

    Ich hoffe jemand hat mir ein paar Antworten.

    Danke und Gruss Tschanz

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ulli600
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Zitat von Der_Basti Beitrag anzeigen
    Jetzt hat's mich auch erwischt. Hat ca. 15 Flüge gehalten. Einfach unglaublich!!!
    Willkommen im Club!

    Einen Kommentar schreiben:


  • romsch1
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Bei diesen Preis dürfte so etwas nicht passieren, kann ja nicht sein das man ohne Tuning Teile ein schlechtes Gefühl haben muß beim fliegen, obwohl es normal schon das Heavy Duty ist im Baukasten, und das hält es nicht mal aus.

    Gruß Ro

    Einen Kommentar schreiben:


  • MaRex
    Ein Gast antwortete
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Ist wirklich sehr ärgerlich, hab bis jetzt auch
    dem original vertraut, damit ist jetzt aberSchluss. Das LYNX wird heute noch bestellt. Ist mir einfach zu unsicher.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Der_Basti
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Ja leider hat der lack etwas gelitten und die heckblätter aber wirklich kaputt ist nichts. Sowas ist halt echt ärgerlich. Vor allem ist das jetzt ja schon einigen Leute passiert ist.

    Ich hab eh schon das lynx bestellt. Aber die Qualität kotzt mich echt an ehrlich gesagt :/

    Einen Kommentar schreiben:


  • romsch1
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Zitat von Der_Basti Beitrag anzeigen
    Jetzt hat's mich auch erwischt. Hat ca. 15 Flüge gehalten. Einfach unglaublich!!!
    Hallo Basti, ich hab schon das Lynx verbaut, die Jungs hier haben mich zurecht unsicher gemacht, hoffe das es alles ist was kaputt ist.

    Gruß Roman

    Einen Kommentar schreiben:


  • Der_Basti
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Jetzt hat's mich auch erwischt. Hat ca. 15 Flüge gehalten. Einfach unglaublich!!!
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • goanaut
    Ein Gast antwortete
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Ich stecke den Boom ins Chassi ziehe dann die Plastikschrauben fest und erst dann werden die unteren Schrauben angezogen.Danach schaue ich ob noch ein Spalt zu sehen ist.
    Der Spalt zeigt das alles in Ordnung ist.

    So wie du es machst kann es sein das die Plastikschrauben unter zu hoher Spannung stehen.

    So sehe ich es ,ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drachentöter
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Servus Ulli,

    Danke, habe es selber rausgefunden.

    Boom in das Chassis schieben, die Plastikschrauben nicht ganz reinschrauben, die beiden unteren Schrauben anziehen. Dann ergib sich ein grösserer Spalt von 3 mm zwischen Boom und Aluplatte, dann die Plastikschrauben nur so fest anziehen, dass der Spalt nur noch 0,75 mm gross ist.

    ThomasD

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ulli600
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Hab mal versucht ein Bild zu machen

    Siehst du? Schief. Einfluss hast darauf wohl eh nicht.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ulli600
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Zitat von Drachentöter Beitrag anzeigen
    Hallo,

    beim Zusammenbau vom Heckboom im Chassis, steht in der Anleitung, dass ein Spalt von 0,75 mm zwischen Boom und der Aluplatte sein soll.

    Was soll das bedeuten und wie soll dies richtig montiert werden. ?

    ThomasD
    Das ergibt sich eigentlich automatisch da der Boom an den
    Schrägen anliegt. Durch die Naht in der Mitte vom Boom sind bei mir allerdings beide Seiten unterschiedlich. Fliegt trotzdem

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X