Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Drachentöter
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Hallo,

    beim Zusammenbau vom Heckboom im Chassis, steht in der Anleitung, dass ein Spalt von 0,75 mm zwischen Boom und der Aluplatte sein soll.

    Was soll das bedeuten und wie soll dies richtig montiert werden. ?

    ThomasD

    Einen Kommentar schreiben:


  • MaRex
    Ein Gast antwortete
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    oha, dann habe ich meine definitiv zu fest. Da klappt auch nach kräftigem wackeln nix nach unten. Das werde ich auf jeden Fall mal so probieren. Danke dir Und.

    Akkus sind jetzt wie schon erwähnt die XTRON 5800 30C geworden. liegen locker fluffig im Schacht!

    Das 21er Heck Riemenrad wird bei Gelegenheit auch verbaut, das hab ich mir gleich mit genommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bundesbulf
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Moin,
    ich mache das immer nach Gefühl... halt schon fest (so das sie beim Anlaufen nicht einklappen) aber eben nicht zu fest. Wenn ich meine Helis in die Hand nehme und mit längs ausgeklappten Blättern in die Messerfluglage lege, klappen die Blätter nicht ein - fange ich leicht(!) an zu schütteln klappen die Blätter langsam nach unten... evtl. mal als Anhaltspunkt. Muss man aber ausprobieren - das merkt man irgendwann einfach.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MaRex
    Ein Gast antwortete
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Wie fest
    fest sollten die denn angezogen sein. Hab die Blätter bei meinem 550er Rex schon ganz schön abgeknallt gehabt und nie Probleme

    Einen Kommentar schreiben:


  • MaRex
    Ein Gast antwortete
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Blätter zu fest mh, hab sie schon stramm angezogen,
    Drehzahl muss ich erst messen, am Jive kommen ca. 62,5% an

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bundesbulf
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Moin,
    was genau sind den bei Dir "niedrige Drehzahlen" - ich bin bis 1600 runter geflogen ohne Wobbeln. Evtl. sind die Blätter etwas zu fest oder ungleichmäßig angezogen...

    ...ein schlechter Lipo verursacht nur wobbeln wenn er lose im Heli hin und her springt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dachlatte
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Zitat von MaRex Beitrag anzeigen
    kann ein wobbeln bei niedrigen Drehzahlen auch von schlechten Akkus kommen?
    Nein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MaRex
    Ein Gast antwortete
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    kann ein wobbeln bei niedrigen Drehzahlen auch von schlechten Akkus kommen?
    der Heli wackelte über die Nick Achse, war aber auch etwas Wind!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dachlatte
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Nimm die XTron.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MaRex
    Ein Gast antwortete
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    seh ich auch so....werde es mir mal mit ordern und probieren.

    Akkus schwanke ich noch zwischen Zippy Compact 25C 5800 oder SLS 30C 5800

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dachlatte
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Viel bringen tut das 21er Riemenrad am Heck nicht, anstatt 4,3 hat man dann 4,5, habe die genauen Zahlen nicht parat. Andererseits kostet es es kaum was.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MaRex
    Ein Gast antwortete
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    ich will auch nur die Heckübersetzung ändern. Am motor bleibt alles Stock

    Einen Kommentar schreiben:


  • Blaichi
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Wenn er vorne auf ein 21er (runter) will, erreicht er niedrigere Kopfdrehzahlen und damit niedrigere Heckdrehzahl. Bei Low RPM macht auf jeden Fall hinten das kleinerer Riemenrad Sinn - das erhöht die Heckdrehzahl relativ zur Hauptrotordrehzahl.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MaRex
    Ein Gast antwortete
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    weil? Fliege derzeit regleröffnung von 25-30% am sender (25+100/2=62,5% am Jive)
    und das passt prima.

    Einen Kommentar schreiben:


  • vlk
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Was hat der Motor (KV) mit der Heckrotordrehzahl zu tun?
    Die ist abhängig von der Rotordrehzahl und da Du mit der runter möchtest solltest Du die Heckdrehzahl erhöhen.

    Denke auch daran das Du mit dem Quantum 4120/1200 wegen dem Regler nicht zu weit runter gehst oder auch am Motor ein kleineres Pulley verwendest.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X