Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Einklappen
X
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Mon,
Habe mit heute das komplette Heck bei meinem G570 zerschossen.
Frage: Welche Teile der Heckeinheit sind mit dem v. G500 kompatibel?
Irgendwie finde ich nicht alle Teile speziell für den 570 in den Shops.
#Jörg
- Top
-
Ein Gast antworteteAW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Hatt von euch einer auch einen 630 er und könnte mal die Haube auf dem 570 schnallen.
Ein Foto wäre super.
Vor allem brauche ich mal 4 Maßangaben.
[IMG][/IMG]
Zuletzt geändert von Gast; 07.02.2015, 19:12.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Jup, aber mit dem Stütztakku kann man das BEC vom Regler initialisieren bevor man die volle Spannung vom Hauptakku anlegt.
Ist angeblich sicherer und man läuft weniger Gefahr, dass das BEC vom Regler die Elektronik brät.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Der Stützakku wird das Bec nicht retten!
.............wenn's durchschaltet stirbt auch der Stützakku!
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Das würde von der spannung mit dem Eneloop gut passen. Ist halt eine zusätzliche Sicherheit. Ich verwende das BEC vom YGE Regler. Wenn man das System zuerst über den stützakku startet läuft man angeblich nicht mehr Gefahr, dass das interne BEC des Reglers die volle Voltzahl durchschleust.
Bei meinem 450er hat sich mal eine Lötverbindung des Hauptakkus gelöst. Zum Glück noch vor dem abheben. Aber ohne akku in der Luft wäre da nichts mehr gegangen.
Das hobby ist mir zu teuer um irgendwelche vermeidbaren Risiken einzugehen - abgesehen vom Fliegen selbst:-)
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Hab dir ds 610 von Align drin
ßberlege ob es Sinn macht nen Stützakku einzubauen
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Hab dir ds 610 von Align drin
ßberlege ob es Sinn m
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Ich habe einen Eneloop Stützakku mit einem kleinen Schalter hinter dem Hauptakku mit Klett und zwei Kabelbindern angebracht.
In meinem Profil hab ich dazu ein paar Bilder hochgeladen.
Wenn man in die kleine, hintere Carbonplatte viel kleine Löcher dremelt passt der Schalter perfekt in das kleine ausgefräste Dreieck.
Mit welcher Spannung arbeiteten denn deine Servos?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Fliegt jemand im G570 mit 6S Setup nen Stützakku oder ßhnliches?
Wenn ja wie habt ihr das realisiert?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Ja der Riemen ist mehr wie genug gespannt.
Der Riemen springt 100 % nicht über.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Zitat von goanaut Beitrag anzeigenBeim testen der Vibs habe ich das Heck auch immer unter Last getestet.
Wenn ich das Heck ordentlich gedrückt habe , ist es ja auch irgentwann durchgerutscht und dabei gibt es ein ganz besonderes Geräusch,das Gleiche Geräusch höre ich auch wenn das Heck nicht hällt beim Pitchen.
Heckriemen genug gespannt?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Beim testen der Vibs habe ich das Heck auch immer unter Last getestet.
Wenn ich das Heck ordentlich gedrückt habe , ist es ja auch irgentwann durchgerutscht und dabei gibt es ein ganz besonderes Geräusch,das Gleiche Geräusch höre ich auch wenn das Heck nicht hällt beim Pitchen.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Zitat von goanaut Beitrag anzeigenWenn ich richtig pitch gebe ( gefühlte 90%) kann ich hören das der Heckrotor
Strömungsabrisse hatt.
Ich habe aber schon das kleine Riemenrad und 110 er Blätter das alles bei 2200 U/min am Kopf (mit 600 er Blätter).
Würde mich wundern bei deiner Konfiguration nur bei Drehmomentausgleich.
Wenn der Riemen anschlägt, gibt es auch ein komisches Geräusch. Könnte bei viel pitch und schnellem nachregeln auch passieren.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Hallo
Ich habe mal wieder eine Frage.
Jetz wo die Vibs endlich weg sind wollt ich mal sehen was der Kleine so kann.
Wenn ich richtig pitch gebe ( gefühlte 90%) kann ich hören das der Heckrotor
Strömungsabrisse hatt.
Ich habe aber schon das kleine Riemenrad und 110 er Blätter das alles bei 2200 U/min am Kopf (mit 600 er Blätter).
Muss Ich den Pitch Weg am Heck reduzieren?
Ich möchte gerne 100% Pitch geben können.Zuletzt geändert von Gast; 01.02.2015, 16:29.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Glückwunsch!
Da muss doch irgendwas an einem Blatthalter anders gewesen sein, wie soll das sonst gehen?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: