Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Einklappen
X
-
Ein Gast antworteteAW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
das wollte ich auch gerade vorschlagen.
Ist da schon mal jemand die 5800 30C geflogen?
Sind ja schon ganz schön schwer mit 923 Gramm
- Top
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Akkus vom Hobbykönig kann ich nicht empfehlen. Nimm SLS XTron.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
dann noch ne Frage....kann mir jemand nen Akku vom Hobbykönig empfehlen?
Spricht was gegen 5800mAh Akkus?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Ja, der reicht. Ich habe auch nur einen 100A Regler drin. Der is noch nicht mal so belastbar wie ein Jive.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Muss leider noch mal fragen..............
reicht der Kontronik Jive 100+LV aus bei meinem 6S Setup mit Quantum 4120 1200kv und Align Servos oder doch lieber nen anderen?
Was haltet ihr da vom YGE 120 LV?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Bis jetzt hält der Motor mit zwei Schrauben.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Oje das tut mir leid. Ich dachte ich hätte auch die neue Version erhalten.
Das würde mich allerdings auch sehr ärgern, wenn der empfohlene motor nicht passen würde.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Zitat von Der_Basti Beitrag anzeigenMit der dünnen Version kann ich den Motor ohne Probleme montieren (an allen 4 Punkten)
Waren die dünneren Schrauben bei dir nicht vorhanden?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
ßbrigens Dachlatte du hattest doch Probleme mit den Motorschrauben oder?
Ich hab das Carbon Kit mit der Schwarzen Plattform für den Motor. Auch ich verwende einen Scorpion 4025 der V3 Serie.
Im Bag 3.1 waren ja alle Schrauben für die Montage und die Senkkopfschrauben waren in 2 Versionen beinhaltet, einmal die dicke Version und einmal die dünne Version. Jeweils 4 Stück davon.
Mit der dünnen Version kann ich den Motor ohne Probleme montieren (an allen 4 Punkten)
Waren die dünneren Schrauben bei dir nicht vorhanden?
Liebe Grüße,
Basti
Ps.
Aufgrund meiner Nachfrage bringt Stefan jetzt eine 3000mAh 12S Version als Splitpack raus (Xtron 30C).
D.h. alle Kabel kommen vorne raus und können als 2x6s geladen werden. Lieferung wird ca. März sein
Eine 3600mAh 12S Splitpackversion ist auch schon in Produktion, welche aber leider 1mm zu hoch ist.Zuletzt geändert von Der_Basti; 08.01.2015, 11:16.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Ich bin zuerst mit 6s 4000 geflogen. Der Lipo war aber zu leicht, Schwerpunkt passte nicht. Jetzt habe ich 6s 5000, wiegt 200g mehr. Flugzeit hat sich von 6 auf 7-8 Minuten erhöht.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Okay danke euch Jungs für die Hilfe.
Ich schätze es wird ein Kompromis mit ca. 3300mAh werden
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Das sehe ich auch so. Wenn man das so überschlagsmässig ausrechnet:
3000mAh auf 3600mAh ist 20% mehr
Abfluggewicht von ca. 3Kg auf ca. 3.2Kg wird so zwischen 5-8% mehr Gewicht liegen.
Somit wirst du nie 20% länger fliegen. aber so 10%-15% werden schon drin liegen.
Es kommt natürlich immer auf den Flugstiel an. Bei Rundflug wirst du die 200g weniger merken als wenn du den Akku lang TicTocs übst.
Der Heli wird ein wenig Träger für 3d. Das ist der Grund warum ich jeweils nicht die angegebene Maximalgrösse nehme sondern meistens die empfohlenen.
Ich fliege auch mit 12s 3000mAh. Ich habe auch noch 12s 3300mAh die ich für den Logo 600sx habe. Ich merke jetzt da nicht wirklich einen Unterschied wegen dem Gewicht. Aber die Akkus haben dann meistens noch um die 10% mehr drin wenn der Timer abgelaufen ist. Flugzeit ändere ich natürlich nicht wegen den paar mAh
Gruss Päde
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Der Weltrekord im Helidauerfliegen liegt bei ein paar Stunden. Der Heli wiegt ein paar Kilo mehr als der Goblin 570. Du kannst die dicksten Lipos nehmen die reingehen. Der Gewinn an Flugzeit durch mehr mAh is höher als der Verlust durch das Mehrgewicht.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Das ist richtig und leuchtet ja auch ein. Aber wenn ich im Verhältnis 600mAh mehr in den Lipos habe, dafür aber insgesamt 200gr mehr Gewicht im Heli habe, gleicht sich das nicht wieder aus?
Also es muss ja einen Punkt geben, an dem mehr mAh im Lipo - sprich mehr Gewicht, sich auf eine kürzere Flugzeit auswirkt. Ich würde gerne wissen mit welchen Lipos ich am längsten fliegen kann.
Vermutlich liegt die magische Zahl irgendwo zwischen 3000mAh und 3600mAh, gesehen auf 12S
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Zitat von Der_Basti Beitrag anzeigenGibts unter euch jemanden, der mit mehr als 3000mAh bei 12S fliegt?
Ich bin noch am überlegen welche Lipos ich mir zulege. Momentan sieht es gut aus für die SLS Xtron 3000mAh mit 30C.
Von den Maßen her würden aber auch 3600mAh Magnum V2 25c passen. Die wiegen aber gleich mal 100gr. mehr.
Mir gehts hauptsächlich um lange Flugzeiten.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: