
Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Einklappen
X
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Zitat von Django Beitrag anzeigen
- Top
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Der Heli ist jetzt für 566,- Euro bei Freakware zu bekommen!
ßberlege ob ich den Bestell Button drücke.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Heli is fertig, aber ich habe noch ein paar Teile überBag 11-1 sind Ersatzteile falls was fehlt ? Wofür sind die beiden weißen Kunststoffringe, die zwei schwarzen Gummi O-Ringe und die zwei Messsingscheiben ? Wofür sind die zwei schwarzen O-Ringe die außen einen Schlitz haben ?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Hallo, habe das Lynx verbaut, funktioniert tadellos, das Material und die Qualität des Innenteils hat mir gefallen. Technisch auf jeden Fall besser gelöst wie beim original Zahnrad.
Gruß
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Zitat von elekSENDER Beitrag anzeigenWas nicht passt, wird passend gemacht. Bist du Modellbauer oder nur Helikopter-Puzzle-Zusammenschrauber?
Zitat von elekSENDER Beitrag anzeigenbei mir sind es ungefähr diese 0,5mm, ev. etwas mehr.
5mm erscheint mir sehr viel, irgendwas passt da nicht.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigenUnter etwas Spiel verstehe ich sowas wie 0,5mm. Aber doch nicht 5mm
5mm erscheint mir sehr viel, irgendwas passt da nicht.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigenDie Welle is zu lang, die flache Stelle auf der Welle passt nicht mit den Madenschraubenbohrung. Lochkreis der M4 Schrauben passt nicht.
Im Ernst:- Die Flachstelle auf der Welle und diese ablängen sind nicht mal 10min Arbeit mit dem Dremel (inklusive Motor abkleben).
- Wenn ich dein Foto richtig interpretiere, kannst du 2 M4 Schrauben verwenden, das reicht für normalen Flugbetrieb völlig aus, ich bin jahrelang 550er problemlos mit 2 M3 Schrauben geflogen. Für den Crashfall kannst du sowieso nicht bauen, wenn du den so verschraubst, dass die Schrauben sicher halten, dann reißt halt der gesamte Motorträger aus und zerbröselt das Chassis. Irgendwas muß nachgeben, wenn man den Heli so einbombt, dass der Motor rauswill.
Zitat von jucolb Beitrag anzeigenIch habe gerade gesehen, das meine Welle gar keine Abflachung hat
Werde ich dann wohl anfeilen und mit Loctite 648 sichern müssen oder hat Jemand Erfahrung, ob die beiden Madenschrauben ausreichen?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Scorpion HKIII-4025-1100.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Ich habe gerade gesehen, das meine Welle gar keine Abflachung hat :dknow:
Werde ich dann wohl anfeilen und mit Loctite 648 sichern müssen oder hat Jemand Erfahrung, ob die beiden Madenschrauben ausreichen?
@Dachlatte: was hast Du denn genau für einen Motor?
Jörg
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Was ist mit den Schrauben des Heckblatthalter?
Habe mir mal die Anleitung angeschaut, da steht M2x6 und in den Kugeln M2,5, wie soll das gehen?
Sehe gerade gleicher Fehler beim 500er!
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Zitat von Bundesbulf Beitrag anzeigenDas ist die italienische Version von "etwas"...
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigenAber doch nicht 5mm
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Zitat von Madness Beitrag anzeigenEtwas Spiel nach vorne/hinten ist normal. Macht aber nix. Geht problemlos. Selbst mit den deutlich dünneren schienen vom G500
Grüße FrankDa werde ich nachbessern.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: