AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
War bei mir auch - das fand ich irgendwie unbefriedigend. Ich habe einfach hinten an den "Anschlag" im Chassis etwas festes Schaumgummi (z.B. aus den Resten vom Blatthalter) passend geschnitten und mit Doppelseitigem festgeklebt. Jetzt isses völlig spielfrei.
Falls es der Scorpion 4025-1100kv ist. Von dem gibt es die Mikado Version mit 30mm und 25mm Lochkreis wie du es erwähnst und den "normalen mit 4 Gewinden im 25mm Lochkreis.
Ich habe beide Versionen zuhause.
Es gibt eine alte und eine neue Version. Die alte Version hat M3 mit 25er Lochkreis und die neue hat M4 mit 25er und 30er Lochkreis. Ich habe die neue Version, bräuchte aber die alte, die würde passen
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Weil es schon um die Motorschrauben geht:
Habe normale Senkschrauben M4 verwendet, die der DIN entsprechen.
Die Kegelsenkung des Motorträgers entspricht aber nicht dem Winkel der Senkschrauben.
Diese liegen nur an einem Punkt an.
Ist das mit den original Senkschrauben genauso ?
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Falls es der Scorpion 4025-1100kv ist. Von dem gibt es die Mikado Version mit 30mm und 25mm Lochkreis wie du es erwähnst und den "normalen mit 4 Gewinden im 25mm Lochkreis.
Ich habe beide Versionen zuhause.
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Beim 570 hatte ich keine Probleme mit dem Pyro 650. Meine mich aber zu erinnern, dass ich beim 500er mit nem Scorpion 4025 ähnliche Probleme hatte. Mit der Lynx-Motorplatte passte das dann perfekt. Nagelt mich nicht fest, dass das beim 570 auch die Lösung bringt. Die Motorplatte vom 570 ist auf jeden Fall ne andere als beim 500er.
Verstehe ich nicht, ich habe heute gerade den Scorpion V3 HK 4025-550 auf den Motorträger geschraubt. Beim Scorpion waren vier Schrauben dabei (aber ich glaube 3x8) die alle in die "erweiterten" Löcher der Platte passen.
4 Schrauben sind dabei, M4x10. Die sind aber viel zu lang. Der Motor hat nur 4mm Gewindetiefe. Alle vier M4 Schrauben können nicht passen, da die Motorplatte 25er Lochkreis für M3 hat und 30er Lochkreis für M4. Der Motor hat aber 25er und 30er Lochkreis mit M4 Gewinde. Eine M4 Schraube kann nicht in eine Bohrung für M3 passen. Ich habe doch ein Bild gepostet.
Was für ein Murks, von SAB und Scorpion. Hätte ich doch nur den Quantum gekauft
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
SAB hat mit den Schrauben sicher nachgebessert. Bei den Xera Motoren fängt das Gewinde erst nach ca 1.5mm beim Motor an(beim Scorpion gleich zu beginn). Deshalb kam die beigelegte Schraube nur ca. 1mm (ca 1 Umdrehung ) ins Gewinde des Motors rein... ich denke die Schrauben waren falsch in den ersten Kits.
Ich hatte dann 2mm längere M2 Schrauben verwendet aber nach dem Crash hats mir auch den Motor rausgerissen (Bin der erwähnte Kollege von googie)
Dafür war noch genug Gewinde im Motor, das er nun mit nochmals längeren Schrauben wieder tip top hält
Ich hatte den Motor auch mit 4 Schrauben befestigt.
Meint das SAB ernst das man den Scorpion 4025 mit nur zwei M4x6 Schrauben befestigen soll ?
Verstehe ich nicht, ich habe heute gerade den Scorpion V3 HK 4025-550 auf den Motorträger geschraubt. Beim Scorpion waren vier Schrauben dabei (aber ich glaube 3x8) die alle in die "erweiterten" Löcher der Platte passen.
Es sind -zumindest bei mir- ein größeres und ein etwas kleiner Loch direkt miteinander verbunden.
Ich kann morgen noch einmal nachschauen was für Schrauben das sind, wenn Bedarf besteht und ggf auch ein Bild machen.
Der Motor hält nicht bei einem richtigen Crash. Ich hatte mein Motor mit 25mm Lochkreis und 4 M3x6 Schrauben befestigt. Beim Crash hat es die Schrauben aus dem Motor gerissen. Bei 2 Fliegerkollegen ist dasselbe passiert. Nimm von Anfang an längere Schrauben. Nimm mindestens 8 oder 10mm lange Schrauben. Das ist meine Empfehlung.
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Mehr als 4mm is an Gewinde am Motor nicht vorhanden, da werden 6mm Schrauben schon zu lang sein. So richtig gefällt mir das nicht mit nur zwei Schrauben die nur 3mm tief reingehen.
Andere Frage. Wie genau seid ihr an die 18,5mm bei den Servos ran ? Ich lande entweder bei 16 oder 21mm. Und wie wichtig sind die 18,5mm ?
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Der Motor hält nicht bei einem richtigen Crash. Ich hatte mein Motor mit 25mm Lochkreis und 4 M3x6 Schrauben befestigt. Beim Crash hat es die Schrauben aus dem Motor gerissen. Bei 2 Fliegerkollegen ist dasselbe passiert. Nimm von Anfang an längere Schrauben. Nimm mindestens 8 oder 10mm lange Schrauben. Das ist meine Empfehlung.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Einen Kommentar schreiben: