Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MaRex
    Ein Gast antwortete
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Sehr freundlich.... Danke

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dachlatte
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Wenn Du Null Plan hast, die Herstellerempfehlung ignorierst, auf uns auch nicht hören willst, warum fragst Du dann überhaupt hier nach ?

    Kauf Dir einen Pyro 750 und flieg ohne Haube

    Einen Kommentar schreiben:


  • MaRex
    Ein Gast antwortete
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Bin irgendwie verunsichert da der Quantum 4120 so wie ich es sehe eher für den 500 gemacht ist, oder täusch ich mich

    Einen Kommentar schreiben:


  • hdidi
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Zitat von goanaut Beitrag anzeigen
    Ist die haube vom 630 er so groß wie die vom 770 er,weil es hauben passent für 630/ 700 gibt.



    und die vom 700 ja auch für 770er passt.Oder habe ich mich jetz selber verwirrt?

    die vom meinem 770 geht auf jeden fall gar nicht.
    Die vom 630er und 700er sind gleich.
    Die vom 700er Competition und die vom 770er sind gleich.

    Guten Rutsch allesamt !

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dachlatte
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Zitat von MaRex Beitrag anzeigen
    reicht der Quantum 4120?

    Bin kein Bolzen eher Anfänger
    Ja, der reicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MaRex
    Ein Gast antwortete
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    reicht der Quantum 4120?

    Bin kein Bolzen eher Anfänger

    Einen Kommentar schreiben:


  • goanaut
    Ein Gast antwortete
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Zitat von Bundesbulf Beitrag anzeigen
    Zur Motorgröße/Empfehlung mit der Originalhaube kann ich nur immer wieder die SAB-Homepage zitieren (die hier auch schon mehrfach verlinkt oder zitiert wurde): Maximale Motorgröße: 650er / 4025er (max. 52mm Durchmesser & max. 56mm Höhe)

    Das stimmt leider wirklich so und es können leider keine größeren/höheren Motoren verbaut werden ohne die Haube aufzudremeln.

    Ja das wuste ich schon bevor ich den Pyro 700 gekauft habe.Ich finde den "hot rott" Style auch total schick.interessieren tut mich aber trotzdem.

    Ist die haube vom 630 er so groß wie die vom 770 er,weil es hauben passent für 630/ 700 gibt.



    und die vom 700 ja auch für 770er passt.Oder habe ich mich jetz selber verwirrt?

    die vom meinem 770 geht auf jeden fall gar nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bundesbulf
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Moin,

    Zitat von goanaut Beitrag anzeigen
    Passt da auch ein Pyro 700 drunter?
    Das musst Du Michael/niagata fragen - der hat sich eine Haube bei Fusuno schnitzen lassen...

    Zur Motorgröße/Empfehlung mit der Originalhaube kann ich nur immer wieder die SAB-Homepage zitieren (die hier auch schon mehrfach verlinkt oder zitiert wurde): Maximale Motorgröße: 650er / 4025er (max. 52mm Durchmesser & max. 56mm Höhe)

    Das stimmt leider wirklich so und es können leider keine größeren/höheren Motoren verbaut werden ohne die Haube aufzudremeln.

    Einen Kommentar schreiben:


  • goanaut
    Ein Gast antwortete
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Noch eine Frage zu Regler.
    Ich habe den Castle EDGE 120 HV und den Pyro 700.
    Den Govener Gain habe ich jetz auf 38,wie weit darf mann den aufdrehen und in wie fern macht das sinn?

    Einen Kommentar schreiben:


  • goanaut
    Ein Gast antwortete
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    [QUOTE=Bundesbulf;2892717] oder neue modifizierte Haube von Fusuno...

    Passt da auch ein Pyro 700 drunter?

    Wie sieht es mit der Haube vom 630 er aus, kann mann die modifizieren das die auf den 570 passt und genug platz ist für Pyro 700?
    Zuletzt geändert von Gast; 31.12.2014, 12:28.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MaRex
    Ein Gast antwortete
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Jetzt hab ich die Qual der Wahl
    Den genannten KDS ODER den Quantum 4120

    Einen Kommentar schreiben:


  • MaRex
    Ein Gast antwortete
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Das was?

    Den könnte ich günstig bekommen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Blaichi
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Quantum 4120 passt locker, der passt ja auch im 500er.
    Eigentlich auch ein ganz guter Motor - mich stört nur das extreme Rastmoment.

    Einen Kommentar schreiben:


  • markus.g
    Ein Gast antwortete
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Hey,

    fliege den hier seit insgesamt 250 Flügen an 6S (200 im KDS, 50 im Goblin) ohne Auffälligkeiten oder technische Ausfälle. Macht alles mit was ich kann, für Sparfüchse also ein Spartipp: MMS*-*KDS,Brushless,1200KV ...

    M

    Einen Kommentar schreiben:


  • MaRex
    Ein Gast antwortete
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    geht der Quantum 4120

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X