Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hannes82
    Ein Gast antwortete
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks


    ja hehe das meinte ich
    na dann bin ich beruhigt

    Einen Kommentar schreiben:


  • buell47
    antwortet

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hannes82
    Ein Gast antwortete
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Hi,

    seit gestern habe ich meinen Goblin 570 soweit fertig aufgebaut.
    Da ich zum Vergleich nur einen T-rex 450 mit Starrantrieb und einen Alien 600 habe kommt mir die Leichtgängigkeit der Getriebes etwas geringer vor als bei besagten Modellen. Ist das bei euch ähnlich und einfach dem Rahmen geschuldet?. Gespannt habe ich beide wie in Anleitung beschrieben. Hab dem Motorriemen etwas geholfen und der Heckriemen wurde stramm gespannt. Mechanik an sich war leichtgängig und fällt für mich als Grund aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • nero16
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Hallo,

    Wer hat das im Einsatz und gibt es gute Erfahrung damit?

    LX0617 - GOBLIN 500/570 - CNC Ultra Main Gear Set - Red Devil Edition in Deutschland?
    Zuletzt geändert von nero16; 29.04.2016, 05:37.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Helisurfer
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Hallo,

    Ich spiele mit dem Gedanken auch einen aufzubauen. Jetzt bin ich etwas am grübeln. Ich möchte 5000er Hacker Power X 6S benutzen. Die haben 63x42x140 mm. Laut Anleitung ist die maximale Größe 60x50x200 mm. Bekomm ich die trotzdem noch rein?

    Gruß
    Fabian

    Einen Kommentar schreiben:


  • arminrc
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Auf Bitte von SAB hab ich es wieder gelöcht.
    Schicke es dir gerne per PN.



    Gruß
    Armin

    Einen Kommentar schreiben:


  • Godf@th3r
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Zitat von arminrc Beitrag anzeigen
    Hallo,

    hatte ja geschrieben das meine Taumelscheibe eiert.
    Habe das bei meinem Händler auch mit Video reklamiert.
    Jetzt soll ich das Ding wirklich zur ßberprüfung einschicken.
    Dies wäre mit SAB so abgesprochen.
    Hänge den Youtube Link hier mal mit an.

    Schaut es euch mal an.
    Achtet beim anlaufen auf den äusseren Ring der Taumelscheibe.
    Vielleicht bin ich ja auch zu pingelig!?

    IMG 0188 - YouTube


    Gruß
    Armin
    Wo Is das Video?

    Einen Kommentar schreiben:


  • tc1975
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    ...das ist ja alles schön und gut und auch toller Support wie ich ihn von SAB direkt gewohnt bin - jedoch ändert das an der Ursache eines scheinbar schlechten Zulieferers / mangelnder Qualitätskontrolle nichts!
    Hier sollte mal angesetzt werden. Das Problem gibt es schon seit dem "Ur-Goblin" und zieht sich durch alle Reihen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • arminrc
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Habe mein Video heute morgen auch direkt an SAB gemailt.
    2 Stunden später die Antwort erhalten das ich sofort eine neue bekomme.
    Das nenn ich guten Service!

    Danke nochmal Carbon Fred für den Tip.


    Gruß
    Armin

    Einen Kommentar schreiben:


  • Carbon Fred
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Zitat von arminrc Beitrag anzeigen
    Hallo,

    hatte ja geschrieben das meine Taumelscheibe eiert.
    Habe das bei meinem Händler auch mit Video reklamiert.
    Jetzt soll ich das Ding wirklich zur ßberprüfung einschicken.
    Dies wäre mit SAB so abgesprochen.
    Hänge den Youtube Link hier mal mit an.

    Schaut es euch mal an.
    Achtet beim anlaufen auf den äusseren Ring der Taumelscheibe.
    Vielleicht bin ich ja auch zu pingelig!?

    IMG 0188 - YouTube


    Gruß
    Armin
    Meine TS hat genau so geeiert.
    Mein Händler wollt mir erklären das das gaaaaanz normal ist und halt die Toleranz vom Kugellager. Nach einem weiteren, nicht mehr ganz so freundlichen Mail von mir, wollte er die TS reparieren.
    Seit dem ist er nicht mehr mein Händler.
    Ich hab dann das Video direkt an SAB geschickt, mit dem Händlermail in Kopie, und SAB hat mir sofort eine neue TS per UPS geschickt.
    Service von SAB wirklich top.
    Nur schade das es immer weniger Händler gibt die auch im Reklamationsfall gewillt sind, einen vernünftigen Service zu bieten.
    Zuletzt geändert von Carbon Fred; 13.04.2016, 10:04.

    Einen Kommentar schreiben:


  • arminrc
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Ich werde in den saueren Apfel beissen und mir eine Lynx bestellen.
    Die ist am Freitag da!
    Ich will fliegen.
    Dann schicke ich die defekte ein.
    Bin heute einen Akku geflogen, es geht zwar, aber für 700,- Euronen möchte ich das nicht akzeptieren.

    Was mich ärgert ist, das ich bei dem Händler, über die letzten 3 Jahre über 3000,- Euro gelassen habe. Da hoffte ich auf etwas entgegenkommen des Händlers.
    Da bin ich wohl sehr naiv.


    Langsam ärgere ich mich das ich nicht bei meinem Logo 600SE geblieben bin.

    Wollte halt mal ein Heli der bisschen wendiger ist.
    Ich bin mir auch sicher das er das ist.
    Bin eh noch Rundflieger.

    Es ist ja nicht nur die Taumelscheibe.

    Carbonhaube, beim ersten Aufstecken ein Stück Klarlack abgeplatzt.
    War wirklich vorsichtig.
    Die Hauptrotorblätter haben 5mm große Knuppel, sehen aus wie Blasen.
    War beim Zusammenbau eigentlich zufrieden.
    Aber optisch sollte es mir halt auch gefallen.

    Gruß
    Armin

    Einen Kommentar schreiben:


  • Killerloop
    Ein Gast antwortete
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Hallo Armin,

    ich habe das gleiche Problem mit der Taumelscheibe. Ich habe bei WOW nachgefragt und die meinten, ich muß die Taumelscheibe über meinen Händler einschicken.
    Das war jetzt vor 8 Werktagen und ich habe bis heute noch keine Antwort erhalten.!!

    Wäre Interresant ob das Problem mehrere haben.?


    Gruß Frank.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dachlatte
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Ich halte diese Vorspannung für Blödsinn. Ein Heliheck muss leichtgängig sein. Ich hab das Teil H0395 weg gelassen. Heli fliegt super.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ronnsens
    Ein Gast antwortete
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Super,

    danke dir

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas L.
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    ja Ronnsens das ist normal, dadurch kann die Heckanlenkung nicht vibrieren und macht keine Geräusche.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X