Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dachlatte
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Ich kenne wobbeln eigentlich nur bei zu hoher TS Empfindlichkeit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AudiConny
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Ich denke es liegt am stabi und würde mit den einstellungen spielen !

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dachlatte
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Stabi is das NEO. Ich lade grade, und werde mal mit der TS-Empfindlichkeit spielen, habe bis jetzt nur 50-60 probiert, 90 finde ich extrem hoch. Ich habe bei meinem Diabolo, auch mit NEO, grade mal 70. Das mit den Blättern nicht so fest anziehen werde ich auch mal probieren.
    Ich hatte das Wobbeln auch bei meinem Stretch 570, mit 600er Blättern. Der hat unter 1900 auch gewobbelt. Auch bei dem hat die Delrin Kopfdämpfung nicht geholfen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bundesbulf
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Moin,
    Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
    Was für ein Setup fliegt ihr, wobbelfrei ?
    Meiner ist mit folgenden Komponenten geflogen:
    HK 4025 III 1100KV
    Roxxy 9100 6 (per V-Stabi Drehzahlregler)
    BLS451/251
    Mini V-Stabi Pro 5.3
    CC BEC Pro (@6,0V)

    Ansonsten out-of-the-box mit den mitgelieferten SAB-Blättern und der Standard Kopfdämpfung. Der ist mit 1800/2000/2200 vom Erstflug an problemlos geflogen - null wobbeln... bei 1600 wurde er etwas unruhig - aber damit hat er mir eh' keinen Spaß gemacht.

    Bei der Empfindlichkeit habe ich doch ziemlich hoch gelegen (s.u.) - der Wert von 68 aus meinem vorigen Post war wohl noch aus dem ersten Basis-Setup.

    Zitat von Bundesbulf Beitrag anzeigen
    Die TS-Empfindlichkeit habe ich sogar noch etwas höher (über 90 - ist aber wie gesagt erst vorläufig erflogen). Wie fest hast Du die Blätter?
    Wie hoch bist Du gegangen mit der Empfindlichkeit?
    Welche Blätter?
    Wie fest sind die Blätter angezogen? Ich hatte meine recht locker (auf "die Seite gelegt" sind sie fast von alleine eingeklappt) - mit zu festen Blättern nimmt das Wobblen auch gerne zu...

    Irgendwas ist total komisch, das er generell so wobbelt - das ist beim 570er definitiv nicht normal und scheint ja auch nicht an der Kopfdämpfung zu liegen... mir fällt nur bald auch nichts mehr ein, wenn Du Lager, Wellen, Unwucht, etc. ausschließen kannst. Mach doch mal die Blätter etwas lockerer... Das hat bei einigen Fliegerkollegen von mir schon Wunder bewirkt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Novum
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Die gibt es aber leider nicht für den 570 soweit ich weiß.

    Ich hatte an meinem 500er Goblin das gleiche Problem und habe es mit der SHS-Kopfdämpfung wegbekommen.

    Mein 570er hat gar kein Wobbeln.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas L.
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Zitat von TurboTom Beitrag anzeigen
    Beim G650 und G700 schon. Da gibt es doch diese Gummis mit dem Härtegrad A, B oder C
    Hallo TurboTom,

    A / B / C sind keine Gummis, wie du das nennst, sondern Kunststoffringe die lediglich mehr oder weniger Schlagbewegung zulassen, die Härte der O-Ringe bleibt die gleiche.

    Grüßle Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • TurboTom
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
    Stellt sich für mich die Frage wo ich weichere Gummis bekomme ? Wo hast Du die gekauft ?
    Hi,

    also komischerweise hatte ich beim G570 nie ein Wobbelproblem. Beim G650 und G700 schon. Da gibt es doch diese Gummis mit dem Härtegrad A, B oder C

    Im G650 zum Beispiel waren C-Dämpfer dabei. Hab dann die A-Däpfer rein und das Wobbeln war weg.

    Wenn du den Kopf jetzt weicher gemacht hast, und dein Wobbeln ist immer noch da, dann bin ich auch etwas ratlos. Wobbelt immer noch über jeden Drehzahlbereich?

    Einen Kommentar schreiben:


  • AudiConny
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
    Das macht er seit dem Erstflug.
    Welches stabi oder stabis probiert ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dachlatte
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Das macht er seit dem Erstflug.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Novum
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Was hast du denn an deinem Verändert das er jetzt Wobbelt? Oder macht er das schon immer?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dachlatte
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Ich habe versucht die Messing Ringe, die zwischen Blatthalter und Zentralstück sind, gegen zwei Passscheiben mit jeweils 0,2mm zu tauschen, Kopfdämpfung wurde weicher, hat nix gebracht. Dann habe ich es mit einer Passscheibe pro Seite versucht, Kopfdämpfung wurde noch weicher, auch nix.
    Dann habe ich habe bei Ebay ein paar verschiedene O Ringe bestellt. Mit 8x3mm war der Kopf so weich das ich die Blattspitzen insgesamt locker 10cm hoch und runter bewegen konnte. Aber geholfen hat das auch nicht.

    Was für ein Setup fliegt ihr, wobbelfrei ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dachlatte
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Stellt sich für mich die Frage wo ich weichere Gummis bekomme ? Wo hast Du die gekauft ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • TurboTom
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
    Mein neuer Goblin 570 wobbelt, über Nick und Roll. Ich habe bereits die Haupt- und Heckrotorblätter getauscht, alle Wellen überprüft, der komplette Rotorkopf wurde schon ausgetauscht. Die Vibrationsanalyse vom VStabi NEO sagt keine Vibrationen. Der Blattspurlauf is messerscharf. Die Drehzahlen sind 1800, 2000, 2200. Mehr als 2200 gibt der Regler nicht her, da habe ich schon 90% Gaswert. Ich weiß das der Heli Drehzahlen braucht, aber das er bei 2200 noch wobbelt finde ich komisch. Wie is das euch ?
    Hi, ich kenn das Wobbel Thema bei den Goblins sehr gut. Ich hatte es zu Anfang bei fast all meinen Goblins. Im Endeffekt hat immer nur eines geholfen. Du musst versuchen die Kopfdämpfung weicher zu bekommen. Entweder du verwendest weichere Dämpfungsgummis oder falls links und rechts Passscheiben am Kopf montiert sind, dann nimm diese raus und versuche es nochmal. Wenn alles neu ist, dann kann es auch sein, dass die sich erst einlaufen müssen, noch dazu kommt, dass es sehr kalt ist. Da sind die Gummis eh härter und geben nicht so sehr nach. Die Goblins haben alle einen bestimmten Resonanzbereich, in denen sie zum wobbeln neigen, normalerweise hilft da schon die Drehzahl um ca. 100 Umdrehungen zu ändern, falls dass jedoch nichts bringt, so wie es bei dir zu seien ist, dann ist es definitiv die zu harte Dämpfung des Kopfes. Eine weichere Dämpfung hat in all meinen Goblin die Wobbelei endgültig beendet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • *wt98*
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Muss er sich vllt noch ein wenig einlaufen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dachlatte
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Zitat von MaxPower Beitrag anzeigen
    Vielleicht mal testweise ein anderes Stabi nutzen wenn mechanisch alles ausgeschlossen werden kann..?
    Sehr unwahrscheinlich. Habe eh kein anderes da.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X