Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Einklappen
X
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Generell gilt: je niedriger die Drehzahl desto schwieriger wird es den Heli abzufangen wenn es "eng" wird da er dann meist wie ein Stein durchsackt!
Soll heissen: wenn du ein gutes Setup hast welches auch z.B. 14° Pitch locker verträgt bei "low RPM" kein Problem - ansonsten ist sehr feines Pitchmanagement in Krisensituationen gefragt!
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Hallo,
habe mir auch einen Goblin 570 geleistet mit 6S Akku.
Mein Flugstil, ist Rundflug und vielleicht dieses Jahr Looping und Rolle, sowie Rückenschweben.
Meine Frage ist, welche Drehzahl ist dafür ausreichend? Hab jetzt 1600 Umdrehungen anliegen, reicht das, oder zu knapp? Im Rundflug bin ich damit zu frieden.
Gruß Uwe
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
1:9,84
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Zitat von Proschi78 Beitrag anzeigenßbersetzung vom goblin ist 2,95 oder nicht ?
Sorry
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
ßbersetzung vom goblin ist 2,95 oder nicht ?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Ja hat vorher im 550 l alles gepasst 8 Pole
Stimmen die ßbersetzung den in der Anleitung ?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Stimmen deine Angaben im unisense?
Motor Pole usw?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Hallo habe mal eine Frage hab den align 730 im gobl drin und habe alle Originalen Riemenräder drin
Laut Anleitung habe ich somit eine ßbersetzung von 9.8 zu eins. Der Motor hat 850 kV
Nach meiner Rechnung müste ich somit eine Drehzahl von Max 1900 nochwas erreichen.
Jetzt habe ich das unisen verbaut ßbersetzung geändert ( lief vorher im trex 550 l super)
Jetzt zeigt mir das unisen eine Drehzahl bei 80 Prozent von 2700 an ???
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
ich hab den gleichen Motor drin. Bei mir hat es erst auch so ausgesehen wie bei dir. Aber durch den Fahrtwind drückt es die Haube etwas nach unten. Bei mir hört ich dann ein Geräusch, dass einer Kreissäge sehr ähnlich kam als ich mal etwas schneller geflogen bin. Musste etwas ausschneiden.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Wenn nichts streift ist es doch ok würde ich sagen.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
hier noch die Ansicht von vorne...
die Haube ist übrigens gerade, sieht nur sch... aus aus der Perspektive...Angehängte Dateien
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Ok, danke, so werde ich es auch machen, gute Idee.
ßbrigens: hier wird ja immer mal behauptet, der Xnova 4025 passe nicht so unter die Haube. Bei mir schon. Glück, Zufall? Oder ist das so zu knapp?Angehängte Dateien
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Zitat von bapfi Beitrag anzeigenHallo und noch einmal eine Frage:
Ich habe meinen Regler auf die Platte vorne unter den Akkuschacht montiert und mit 2 querlaufenden Kabelbindern fixiert. Jetzt sehe ich, dass so die Haube nicht mehr drauf geschoben werden kann, weil die unten am ersten Kabelbinder ansteht.
Wie habt Ihr den Regler auf die Kühlplatte befestigt? Fotos?
Danke, B.
ich habe den Regler mit einem Wärmeleitpad aufgeklebt und dann noch mit zwei starken Gummibändern gesichert.
Gruß
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Hallo und noch einmal eine Frage:
Ich habe meinen Regler auf die Platte vorne unter den Akkuschacht montiert und mit 2 querlaufenden Kabelbindern fixiert. Jetzt sehe ich, dass so die Haube nicht mehr drauf geschoben werden kann, weil die unten am ersten Kabelbinder ansteht.
Wie habt Ihr den Regler auf die Kühlplatte befestigt? Fotos?
Danke, B.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: