Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Proschi78
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Passt locker rein

    Einen Kommentar schreiben:


  • nero16
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Hallo

    möchte mir neue Akkus kaufen, kann mir einer sagen ob die in den Goblin 570 passen

    PULSE LIPO 6S 3300mAh 22,2V 65C- ULTRA POWER SERIES

    Einen Kommentar schreiben:


  • Knüppel- Rührer
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
    Ich kenne zwei Helis mit zweistufigem Getriebe, Voodoo und Diabolo, die haben an der Stelle kein Spiel.
    Der Agile 7.2 hat auch ein zweistufiges Getriebe und an der Stelle auch kein Spiel, geht aber auch Bauartbedingt nicht ,ist wie beim Diabolo gemacht.Ich werde mal beim Goblin 1 oder 2 Shimscheiben rausnehmen dann ergibt sich ja minimales Spiel.
    MFG.
    Mattes
    Mattes

    Einen Kommentar schreiben:


  • vlk
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Nehmen wir als Beispiel den Jesusbold im Rotorkopfzentralstück.

    Setze ich den einfach nur ein und ziehe ihn noch nicht fest, kann ich das Zentralstück gegenüber der Rotorwelle leicht auf und ab bewegen und auch etwas drehen.

    Ich halte also das Zentralstück beim festschrauben einfach leicht auf Druck gegen die Drehrichtung, wodurch das Zentralstück gegenüber der Bohrung in der Rotorwelle nicht oben und auch nicht unten ist, sondern mittig.

    Habe mal ein einfaches Bild gemacht.
    Außen die Bohrung, innen die Schraube.

    Das dritte Bild ist richtig
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • bapfi
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Einen Kommentar schreiben:


  • vlk
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Vielleicht git es einen anderen Grund für das unterschiedliche Spiel, mal abgesehen von Fertigungstoleranzen.

    Ein Freilauf muss axial Spiel haben, ich stelle aber höchstens 1-2 Zehntel Spiel ein.
    Bei Welle mit Querbohrung stelle ich das Spiel und später auch die Querschraube erst fest, wenn ich das Ritzel mit Schraube auf der Welle so verdrehe wie es auch später unter Last wäre, weil die Bohrungen meist größer als der Schraubendurchmesser ist.

    Wer beim Festschrauben das Ritzel oder das Zahnrad unten lässt hat mehr Axialspiel als wenn er es vorher nach oben drückt.
    Und ich wie gesagt verdrehe es, damit die Schraube sich mittig verkantet in die Bohrung setzt.

    Hoffe Ihr versteht was ich meine.

    Einen Kommentar schreiben:


  • horst6450
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Zitat von bapfi Beitrag anzeigen
    In der IT Version (gibt es so eine?) steht sicher einfach "mach was Du willst", die Italiener kennen doch solche Genauigkeiten gar nicht
    aber Hallo, das hast du sehr gut ausgedrückt

    VG.
    Horst

    Einen Kommentar schreiben:


  • bapfi
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Zitat von horst6450 Beitrag anzeigen
    Wer immer diese Anleitungen übersetzt hat, von Italienisch auf Englisch und dann noch ins Deutsche
    Wer weiß was da alles dazu und weggemogelt wird
    Mit ein bisschen Spiel machst du nie etwas verkehrt!!!
    In der IT Version (gibt es so eine?) steht sicher einfach "mach was Du willst", die Italiener kennen doch solche Genauigkeiten gar nicht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Decolocsta
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Aber es ist doch kein spiel das sich bemerkbar macht,
    Die Riemenscheibe springt doch im Betrieb nicht wild hin und her, die bleibt an ihrer Position, die läuft quasi frei ohne von oben oder unten fixiert zu werden durch shims oder dergleichen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dachlatte
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Ein wenig Spiel is wohl nicht verkehrt, aber 1mm ? Kennt jemand einen anderen Heli der 0,5-1mm Spiel haben soll ? Ich kenne zwei Helis mit zweistufigem Getriebe, Voodoo und Diabolo, die haben an der Stelle kein Spiel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • horst6450
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Wer immer diese Anleitungen übersetzt hat, von Italienisch auf Englisch und dann noch ins Deutsche
    Wer weiß was da alles dazu und weggemogelt wird
    Mit ein bisschen Spiel machst du nie etwas verkehrt!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Knüppel- Rührer
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Zitat von Decolocsta Beitrag anzeigen
    SAB wird schon wissen wieso die ein Spiel an dieser Stelle vorraussetzen.
    Das komische ist doch jetzt aber das in 2 Anleitungen verschiedene Angaben gemacht werden.In der englischen Anleitung steht "Remove any Axial Play" und in der Deutschen Anleitung steht man sollte ca.1mm Spiel einstellen. Sicher wird ein minimales Spiel an der Stelle besser für den Freilauf sein,aber der wiederspruch in den 2 Anleitungen ist schon ein bißchen kurios...

    MFG.
    Mattes

    Einen Kommentar schreiben:


  • charly39
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Das Spiel braucht der Freilauf damit er keinen Schaden nimmt!

    Gruß Charly

    Einen Kommentar schreiben:


  • horst6450
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Dann mach mal noch ein paar Flüge und schau dir mal die Scheiben zwischen Heckriemenrad und Freilauf an, wie es die aufreibt wenn zu wenig Spiel ist!
    Wenn du es zerlegt hast, dann weißt du was ich meine.
    An den Scheiben klebt dann richtiger schwarzer Abrieb!

    MfG.
    Horst

    Einen Kommentar schreiben:


  • Decolocsta
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Ohne Spiel ist es mMn falsch!

    die Shims liegen doch direkt auf dem Ring vom Freilauf auf, setzt der Freilauf ein dreht dieser auf den Shims,
    klar wird dadurch kein mechanischer Schaden entstehen, aber schöner ist es sicherlich wenn die Mechanik frei arbeiten kann,
    aber muss jeder selber wissen, SAB wird schon wissen wieso die ein Spiel an dieser Stelle vorraussetzen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X