Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Einklappen
X
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Hey
Habe gerade mal mein Heck genauer kontrolliert und gesehen, dass hier was schief ist.
Sollte auch am goblin nicht so aussehen oder?
- Top
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Zitat von charly39 Beitrag anzeigenWas soll denn die Aufbäumkompensation bei Tic Toc's
ausbügeln?
Gruß Charly
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Zitat von *wt98* Beitrag anzeigenDreh mal bei der Empfindlichkeit bzw Spiel mit der aufbäumkompensation.
ausbügeln?
Gruß Charly
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Dreh mal bei der Empfindlichkeit bzw Spiel mit der aufbäumkompensation.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Schwerpunkt passt ja
Drehzahl weiß ich nicht genau. Rechnerisch ca. 2200 und 1800.
Muss mal messen wenn die App wieder laüft.
Ist aber eigentlich mehr oder weniger unabhängig von der Drehzahl.
Hk3 4025 550, jive Pro 80, Microbeast (Ar7210)
Hab vorher schon einen mit identischem Setup in 6S aufgebaut und da hatte ich das Problem nicht.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Schwerpunkt passt oder?
bei mir war er immer leicht hecklastig, bis ich etwas mit den akkus nach vorne gerutscht bin.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
was für drehzahlen fliegst den im schnitt???
ich hatte mit der stock dämpfung um die 1800rpm leichtes wobbeln über nick, mit der weicheren dämfung bekommt man das weg.
was nutzt du für stabi, motor, regler???
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Hi,
Ich hab seit kurzem nen 570er in Betrieb. Läuft soweit gut. Leider wobbelt er im Tictoc etwas. ßbers FBL bekomm ich es einfach nicht weg.
Kann das an Kopfdämpfung liegen?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Habe insgesamt 3 Varianten ausprobiert bin auch bei Tenax geblieben. Einfach die besten
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Ich benutze die hier : SHS Goblin Hauben Schnellverschluss 500 / 570 - StevesHobbyShop
Sind Tenax.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
ich benutze noch die orginalen zum schrauben und finde die eigentlich sehr gut. beruhigen irgendwie dass da nix rausploppen kann. jedoch sollte man die festschrauben und vorm flug überprüfen. hab neulich eine verloren
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
hey Leute
was gibt es denn alles für Haubenverschlüsse für den G570?
habe diese drauf gehabt wo man den Knopf drücken muss zum Einhängen. Leider hats mir die Haube im Flug gelöst und ist vom Rotor zerschnittrn worden (Bild im Crashfotos Thread).
lg
edit: sind diese : H0321-S Schnellverschlüsse zum schrauben oder sind das die mit dem Knopf zum einhängen?Zuletzt geändert von Letsgo; 28.05.2016, 06:39.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Erstflug erfolgreich absolviert
Beim Reichweitentest kam ich nur so auf 25Meter mit begrenzter Sendeleistung, da muss ich den Sat vielleicht nochmal drehen und probieren.. (ar7200 plus Sat)
Bei vollpitch drehte mein Heck viel raus, eventuell Riemen nachspannen.
(hab den so belassen wie den der Vorbesitzer geflogen ist)
Nach 6 Minuten mit 3 gemischten Drehzahlen Rundflug und paar Pitchpumps war ich auf 3.78V Zelle.
(12s 3000mah SLS)
bin zufrieden mit dem Goblin, die Lageerkennung in der Luft ist der Hammer, fliegt auch noch einen Tick erwachsener als mein Gaui x5 den ich vorher hatte.
lg
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks
Hi
Fliegt hier jemand ein HC3sx im 570er und könnte mir mal nen Tip oder das Preeset geben...hab da so meine Probleme mit den Vogel..
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: