Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stefan
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Hallo
    Ich möchte mir demnächst auch einen 570 anschaffen.
    Ich habe noch von meinen Abgestürzten 550 Trex den Motor 600MX 1220KV
    Und die Servos DS 610/ DS 620 über.
    Könnt ihr mir sagen ob man damit leichten Kunstflug machen kann?
    Gru?
    Stefan

    Einen Kommentar schreiben:


  • jucolb
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Soderle,

    Thomas hatte recht, die Heckrotorblätter um 180 Grad gedreht und schon sieht alles ganz anders / richtig aus.

    Fbl angepasst und jetzt nur noch von WoH auf die 12S Akkus warten. Dann voller Angst den ersten Startversuch.

    Noch eine Frage an die Profis...

    ....habe ja den Pyro 650-65 und für meine ersten Gehversuche in 21T Pulley drauf gemacht.

    Ist das o.k. oder sollte ich noch ein kleineres Pulley besorgen?
    Will diesen Heli erst einmal nur zum "Schönfliegen" nehmen.

    Für 3D-ßbungen nehme ich den Kleinkram.

    Viel Dank erst einmal und schöne Feiertage

    Gruß
    Jörg
    Zuletzt geändert von jucolb; 06.12.2014, 18:42.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hdidi
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Sowas passiert ganz schnell

    Einen Kommentar schreiben:


  • vlk
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Zitat von vlk Beitrag anzeigen
    Jörg, die Heckblätter sind aber vorn angelenkt
    Habe ich doch gesagt!

    Du musst danach die Wirkrichtung des Kreisel und die Servolaufrichtung umkehren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jucolb
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Oh mein Gott, echt?

    Morgen ist auch noch ein Tag, bin langsam gaga

    Rückmeldung erfolgt

    Beste Grüße
    Jörg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas L.
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Hallo Jörg,

    Dein Heckrotor ist falsch angelenkt. Drehe die Heckrotorblätter um 180 Grad herum und die Blatthalter auch, passe das Gestänge und die Elektronik an und dann wird´s funktionieren

    Grüßle Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • jucolb
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Hallo,
    Madenschraube ist in der Bohrung.





    Wie sieht es denn bei euch aus?

    Jörg

    Einen Kommentar schreiben:


  • vlk
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Jörg, die Heckblätter sind aber vorn angelenkt und die Madenschraube des Pulley in der Bohrung der Heckrotorwelle?

    Mache doch mal ein paar Fotos vom Heck bei 90° Servohebel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bundesbulf
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Moin,
    ich schaue immer das das Servohorn möglichst genau rechtwinklig steht - und dann wird die Schubstange so lang eingestellt das die Blätter hinten korrekt stehen. Ob der Umlenkhebel am Heck da nun genau 90 Grad oder nur 85 Grad hat ist mir ziemlich gleich... Hauptsache die Blätter stehen bei Servomitte richtig (2-3 Grad gegen das Drehmoment).

    Einen Kommentar schreiben:


  • jucolb
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Hallo,
    Ich bin gerade dabei, meinen ersten Gobelin zusammen zu schrauben. Habe mir einen 570er mit BK-Servos, Pyro 650-65, Kontronik Live Pro 80 HV+ und SK720 als 12 S-System ersteigert
    Bin fast fertig und quäle mich mit der Einstellung der Heckrotorblätter im flybarless-System..
    Vielleicht habe ich ja irgend etwas falsch montiert.
    Ausgangslage ist, dass das Servohorn und der Hebel für die Heckanlenkung jeweils zu 90 Grad stehen.
    Dann haben die Blätter aber einen "Negativ-Pitch".
    Will sagen, bei einem rechtsdrehenden Hauptrotor und entsprechend links drehenden Heckrotoren müssten doch die Blätter in der Ausgangslage einen leicht positiven Anstellwinkel oder zumindest 0 Grad haben, um das sofortige Wegdrehen ( Heck nach rechts) zu verhindern.
    Zumindest bei meinen anderen Helis ist das so.
    Ansonsten müsste ja das SK720 sofort gegensteuern.
    Ich habe aber keine mechanische Lösung gefunden, die Blätter in einen leicht positiven Winkel zu bringen.
    Vielen Dank für Eure Hilfe

    Jörg
    Zuletzt geändert von jucolb; 05.12.2014, 10:00.

    Einen Kommentar schreiben:


  • goanaut
    Ein Gast antwortete
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Ich auch Turnigy.

    http://www.hobbyking.com/hobbyking/s...dProduct=42793

    Leider ist ein Fehler in der Beschreibung den ich zu Spät gesehen habe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flip73
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Ich glaub 22mm ist arg kurz.
    Ich hab hier irgendwo gelesen dass ein Turnigy T600 auch mit so kurzer Welle verbaut wurde.
    Da wurde das Riemenrad dann andersrum verbaut.
    Die Empfehlung war aber, es nicht nachzumachen

    Einen Kommentar schreiben:


  • goanaut
    Ein Gast antwortete
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Hallo

    Ich habe mir einen Motor mit 22mm Schaft Bestellt.In der Anleitung steht ja 31 bzw 28 mm und das mann die Welle kürtzen soll damit auch goße Akkus passen.

    Meine Frage ist ob bei 22 mm die Madenschrauben noch greifen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Heiko86
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Danke, aber ich wollt ja gleich nach der Arbeit eben schnell welche kaufen, damit es weiter gehen kann

    Einen Kommentar schreiben:


  • RALF B.
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Servus

    Guggst du:

    SAB Goblin Flat Head Socket Cap M3x5 (5 pcs) # HC132-S ** Live-Hobby.de ** Your RC Model Online Shop for Align T-Rex Walkera Robbe E-Flite Blade Horizon-Hobby Spektrum SAB Heli Devision Goblin Nexspor Graupner and many more SAB Goblin Flat Head Socket Cap M3x5 (5 pcs) # HC132-S HC132-S - www.live-hobby.de

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X