Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Proschi78
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Hatte heute auch mein Erstflug.
    Hat alles gepasst und meine Hände zittern jetzt nicht mehr
    Goblin 570 erstflug: Goblin 570 erstflug - YouTube

    Einen Kommentar schreiben:


  • bigkahoona
    Ein Gast antwortete
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    @ Bundelbulf: Das läuft am Anfang etwas schwer ja, legt sich nach ein paar Flügen aber! Bissl Dry Fluid drauf und jut is! MfG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ulli600
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Zitat von helicopterxxl Beitrag anzeigen
    Das ist so gedacht mit der Biegung! Thema Resonanz.
    Daniel (Teampilot SAB) hat sich auch dazu hier schon geäußert.

    Etwas Schmierung tut sowieso gut bei Carbonstangen, die geführt werden.


    Gruß

    Klaus
    Alles klar, vielen Dank!

    Einen Kommentar schreiben:


  • helicopterxxl
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigen
    Allerdings macht die Heckanlenkung einen Bogen und läuft daher nicht leicht.
    Das ist so gedacht mit der Biegung! Thema Resonanz.
    Daniel (Teampilot SAB) hat sich auch dazu hier schon geäußert.

    Etwas Schmierung tut sowieso gut bei Carbonstangen, die geführt werden.


    Gruß

    Klaus

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bundesbulf
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Moin,
    so denn - hab jetzt angefangen zu bauen... das Teil ist wirklich sehr schön verpackt - aber was für eine Materialschlacht. So viele Plastiktüten habe ich bei noch keinem Hubi gehabt...

    ...aber: ich habe gerade das Hauptgetriebe montiert und das HZR scheint nicht ganz rund zu laufen. An einer Stelle geht es etwas schwerer zu drehen - sprich das Zahnflankenspiel scheint mir stellenweise etwas eng. Läuft sich das ein oder gibt es einen Trick wie man da was drehen kann?

    Ansonsten machen die Teile wirklich einen guten Eindruck - Hut ab!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ulli600
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Hy,
    werde gleich mal meinen Jungfernflug machen.
    Allerdings macht die Heckanlenkung einen Bogen und läuft daher nicht leicht.
    Kann man die Querstreben der Heckservohalterung einfach drehen, so das die Durchgehende Strebe oben ist? Fliege 6S, habe also genug Platz.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bigkahoona
    Ein Gast antwortete
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Danke für die , hab mir auch schon gedacht "das da niemand drauf kommt"

    Einen Kommentar schreiben:


  • ArguZ
    Ein Gast antwortete
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Das nenn ich mal schwer genial geloest...
    Da order ich doch direkt auch mal 5 von

    Einen Kommentar schreiben:


  • bigkahoona
    Ein Gast antwortete
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Die Akkurutschen vom 500er haben auch eine Nut und rasten genauso ein wie die Lange die dem Bausatz beiliegt! Und ja, es sind nur die kurzen Klettbänder dabei! Ich habe aber für mich die optimale Lösung gefunden wie ich den Strap um den Akku spanne, zwischen Schiene und Akku habe ich noch eine Lage Spiegeltape, hält alles bombenfest! MfG
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Madness
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Ok,
    Dann muss ich das mal mit der Haube beobachten...

    Das noch die Frage zum V stabi ?
    Wer hat einen grossen Stabi verbaut und kann Bilder einstellen

    Grüsse Frank

    Einen Kommentar schreiben:


  • helicopterxxl
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Zitat von bigkahoona Beitrag anzeigen
    ...Ich verwende die Akkuschienen vom 500 da billiger und ausreichend groß für 6s, ....
    Hat die Akkuschiene auch eine Nase zum Einrasten? Wenn ich mir die Fotos im Shop anschaue, fehlt diese.
    Weiterhin: Ist beim 500 pack wohl nur ein kürzerer "Strap" als 25x540mm dabei!?

    Zitat von Madness Beitrag anzeigen
    Was mir nicht gefällt ist das sich die Dekorstreifen (kleine Schwarze) auf der Haube lösen.

    Ist das bei euch auch so ?
    Nein.
    Habe eine rot/gelbe (fliegend) und eine racing green (in Wartestellung)

    Gruß

    Klaus

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ulli600
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Zitat von bigkahoona Beitrag anzeigen
    @ Madness: lösen tun sie sich bei meiner nicht aber an den Kanten stehen sie nach innen leicht ab... aber nicht wild!
    @ Ulli600: Kriegst den Motor überhaupt unter die Haube*

    MfG
    Keine Ahnung. Aber wenn 55mm passen, passt er
    und blau ist Welle sowieso schon. Muss ich mir deswegen Sorgen machen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Freeeeak
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Moin, ja TXE habe ich den rpm und Strom Sensor verbaut im 570er. Rpm unter dem chassis und Strom neben dem 120er Jive.
    Die Dekor streifen lösen sich auch ab bei mir....

    Einen Kommentar schreiben:


  • bigkahoona
    Ein Gast antwortete
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Sooo...
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • bigkahoona
    Ein Gast antwortete
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Nochmal @ Bundesbulf: Ich verwende die Akkuschienen vom 500 da billiger und ausreichend groß für 6s, von der mitgelieferten habe ich ein Stück abgeschnitten und dort meine Cap`s drauf befestigt, diese dann ans Ende der Akkuaufnahme geschoben und das ganze wird fest fixiert sobald ich den Akku hinterherschiebe! MfG

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X