Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • swiss-raven
    Ein Gast antwortete
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Zitat von heliklaus Beitrag anzeigen
    was ist gegen die höheren Ströme zu sagen?
    Keine Ahnung, er hatte mit dem einfach schlechtere Erfahrungen. Weis es auch nicht, ich kenne mich da nicht aus.

    Zitat von heliklaus Beitrag anzeigen
    ....aber mal ganz ehrlich, den 570er mit 12S?
    Der geht mit 6S absolut geil.
    Gut ich fliege kein Hard 3D, aber ich finde das absolut übertrieben mit 12S.
    Genau das denke ich auch. Es ist in meinen Augen ein zu kleiner Heli für 12S. Dazu kommt ja das er mit 12S auch wieder schwerer wird, also hier könnte man sich sicher streiten über Sinn und Unsinn.

    Da ich nur mit ßV's unterwegs bin, möchte ich nicht größere Akkus als 6S mit nehmen. [SIZE="1"]Klar habe ich auch 700er Helis, und die fliege ich mit 12S. Dies aber nur am WE wo ich mehr Zeit habe, und so..[/SIZE].

    Unter der Woche wen ich den Heli mit auf die Arbeit nehme, um nach der Arbeit auf dem Heimweg fielen zu gehen genügt mir ein Heli mit max. 6S 5000mAh. Lieber ein zwei Akkus dafür mehr von den kleinen mit nehmen.

    Also werde ich sicher einen zulegen, aber für 6S

    LG Beat

    Einen Kommentar schreiben:


  • heliklaus
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    ....aber mal ganz ehrlich, den 570er mit 12S?
    Der geht mit 6S absolut geil.
    Gut ich fliege kein Hard 3D, aber ich finde das absolut übertrieben mit 12S.

    Einen Kommentar schreiben:


  • freaki2k
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Zitat von heliklaus Beitrag anzeigen
    ......genau so mach ich das auch.
    Für 12 S habe ich meinen 630er!!!!!!!!!!
    Das ist ja bei uns fast wie bei den Frauen mit den Handtaschen.

    Für jeden Zweck nen anderen Heli.

    Einen Kommentar schreiben:


  • heliklaus
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    ......genau so mach ich das auch.
    Für 12 S habe ich meinen 630er!!!!!!!!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • freaki2k
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Zitat von swiss-raven Beitrag anzeigen
    DU würdest also auch meinen, es ist nicht mal nötig auf 12S umzusteigen. Ich denke das ich mir den auch zulegen werde, aber ich möchte ihn mit 6S fliegen.

    Doch mein Kollege will mir davon abraten wegen den höheren Strömen die bei 6S fliesen.

    LG Beat
    Also ich hab mir den Heli gekauft wegen 6S.

    Wenn ich 12S fliegen möchte dann nehm ich meinen Goblin 630.

    Zum üben und trainieren, quasi als Alltagsheli ist mir 12S zu anstrengend (Akku dauernd umstecken und die Laderei sowie die Kosten der Akkus ...).

    Was ist gegen hohe ströme einzuwenden wenn du nicht gerade einen 60 A. Regler hast?

    Einen Kommentar schreiben:


  • heliklaus
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    was ist gegen die höheren Ströme zu sagen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • swiss-raven
    Ein Gast antwortete
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Zitat von freaki2k Beitrag anzeigen
    Ja der läuft mit 6S Schon gut. Hab den Eindruck wie wenn er ziemlich leicht ist.
    DU würdest also auch meinen, es ist nicht mal nötig auf 12S umzusteigen. Ich denke das ich mir den auch zulegen werde, aber ich möchte ihn mit 6S fliegen.

    Doch mein Kollege will mir davon abraten wegen den höheren Strömen die bei 6S fliesen.

    LG Beat

    Einen Kommentar schreiben:


  • heliklaus
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Mit was für verschiedenen Drehzahlen fliegt ihr so?

    Einen Kommentar schreiben:


  • freaki2k
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Ja der läuft mit 6S Schon gut. Hab den Eindruck wie wenn er ziemlich leicht ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • heliklaus
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    .........und wie geil er fliegt mit 6 Zellen :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • helicopterxxl
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Zitat von andre09 Beitrag anzeigen
    Läuft er mit 6S ausreichend stark?
    So eine Frage kann man nur mit "Ja" beantworten.

    Gruß

    Klaus

    Einen Kommentar schreiben:


  • andre09
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Bin echt am überlegen mir den "kleinen" anzuschaffen...

    Seit ihr bis jetzt zufrieden? Läuft er mit 6S ausreichend stark?

    Einen Kommentar schreiben:


  • bigkahoona
    Ein Gast antwortete
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Guten Abend! War heute mal wieder draußen mit dem Gobi und wollte das Heck endgültig einstellen... naja... Ich habe ein Futaba BLS276SV am Heck und im Moment n Beast als FBL... sagt mal, mit welchem Gyrowert seid ihr so in der Luft* Ich bin raufgegangen bis 60 und runter bis 20, kaum eine Veränderung außer das "Säge-Geräusch" beim Abstopen mit hohem Wert... einrasten tuts eigentlich immer ganz gut... bin nun etwas ratlos!

    MfG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aleusius
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Zitat von MatthiasK Beitrag anzeigen
    Hallo der Goblin 570 entspricht mehr dem 630 Competion

    Goblin Competition - World-of-Heli

    Gruss
    Matthias
    Hallo,

    stimmt, der Competition ist auch neuer

    Grüße
    Caren

    Einen Kommentar schreiben:


  • MatthiasK
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Hallo der Goblin 570 entspricht mehr dem 630 Competion

    Goblin Competition - World-of-Heli

    Gruss
    Matthias

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X