Goblin 380

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Losi Heizer
    Member
    • 13.01.2015
    • 55
    • Jörg

    #1531
    AW: Goblin 380

    hallo was fliegt ihr für motorriemenscheiben bei dem xnova motor 2820-890kv (nicht tareq)
    ich fliege die serienscheibe glaube 21 zähne ? finde aber für speedflug hat er etwas wenig drehzahl,bei 90 prozent regleröffnung und 15 grad pitch, habe den yge 90 drin habe aber nur stromspitzen bis 60 ampere laut IIsI telemetrie dabei bricht der motor teilweise doll ein, ist der motor vom drehmoment am ende oder ist einfach die regleröffnung zu hoch ?

    Kommentar

    • Chase_360
      Member
      • 22.08.2014
      • 698
      • Ulrich
      • Gelsenkirchen

      #1532
      AW: Goblin 380

      Ich fliege das 24er Riemenrad

      Fliege aber den Governor vom Brain

      Kommentar

      • Losi Heizer
        Member
        • 13.01.2015
        • 55
        • Jörg

        #1533
        AW: Goblin 380

        und was für drehzahlen fliegst du ? hast du ein einbrechen ?

        Kommentar

        • Siegerländer
          Siegerländer

          #1534
          AW: Goblin 380

          15 Grad Pitch ?

          Schon mal an die Akkus gedacht als die Schwachstelle im System ?
          Evtl mal vorwärmen.

          Rüdiger

          Kommentar

          • Chris_CPX
            Chris_CPX

            #1535
            AW: Goblin 380

            Zitat von Losi Heizer Beitrag anzeigen
            hallo was fliegt ihr für motorriemenscheiben bei dem xnova motor 2820-890kv (nicht tareq)
            ich fliege die serienscheibe glaube 21 zähne ? finde aber für speedflug hat er etwas wenig drehzahl,bei 90 prozent regleröffnung und 15 grad pitch
            Laut Anleitung (Seite 14) sollen bei dem XNOVA 2820-890 ±12° Pitch mit der 21er Riemenscheibe eingestellt werden.

            Kommentar

            • gregster
              gregster

              #1536
              AW: Goblin 380

              hallo zusammen,

              wer hat die kombo tareq 930kv motor, YGE lv90 v2, und die BK servos?
              ich habe da mal die 7,4V BEC am YGE regler gestöpselt ^^ für die servos.
              Hat wer die 8,0V drin? kann ich die servos mit meiner 7,4 V Einstellung ein wenig schonen? Ich fange grad mit der 3D fliegerei an also tictoc, rainbow etc.

              grüsse
              vom bodensee

              Kommentar

              • Chris_CPX
                Chris_CPX

                #1537
                AW: Goblin 380

                Ein HV Setup muss nicht zwingend als HV betrieben werden...das sollte auch so gehen

                Kommentar

                • Daniel Schmidt
                  Gelöscht
                  • 02.03.2009
                  • 6426
                  • Daniel

                  #1538
                  AW: Goblin 380

                  Ja, hier... Ja also... Was soll ich sagen?! HV verbaut man ja schließlich um es auch als HV zu nutzen... Ich glaube nicht das du bei 7,4V irgendwas schonen wirst. Stell 8V ein und gut ist!

                  Natürlich geht auch weniger, aber das hättest du dann auch günstiger haben können.

                  Kommentar

                  • gregster
                    gregster

                    #1539
                    AW: Goblin 380

                    kk ich stell dann mal auf 8V ein hast ja recht

                    Kommentar

                    • Chase_360
                      Member
                      • 22.08.2014
                      • 698
                      • Ulrich
                      • Gelsenkirchen

                      #1540
                      AW: Goblin 380

                      Ich habe 3 gv , 2600,3000 und 3400
                      Damit komme ich gut hin .

                      Mehr als 12,5 Grad pitch würde ich nicht einstellen .
                      Kein Wunder das der einbricht.

                      Empfehlung ist 21 er Riesenrad bei 1000kv Motor .
                      Der 2820 hat aber nur 890 kv.

                      Und beim 50A hobbywing liegt auch weniger Drehzahl an, als z.b. beim Kontronik

                      Kommentar

                      • rasterfarian
                        Member
                        • 22.01.2013
                        • 274
                        • ralf

                        #1541
                        AW: Goblin 380

                        Zitat von gregster Beitrag anzeigen
                        wer hat die kombo tareq 930kv motor, YGE lv90 v2, und die BK servos?
                        Ich fliege genau diese Kombi (8V) mit nem Mini-VStabi. Kann ebenfalls dringendst raten diesen Post: RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - [Goblin 380] Goblin 380 ernst zu nehmen.
                        Ohne Elkos hatte ich bedenkliche Einträge im LOG (interner Spannungsverlust 3.3V).
                        Im Flug habe ich nix gemerkt (Jeti RSat2) - dennoch: nach Einbau der Elkos ist der Log clean.
                        Gruss ralf

                        Kommentar

                        • gregster
                          gregster

                          #1542
                          AW: Goblin 380

                          hm, ich dachte grad der YGE lv90 V2 hat durch sein Master/Slave ein stabiles BEC ähnlich wie die Jive serie von Kontronik.

                          Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege.
                          Bzgl. BEC habe ich mir bis jetzt gar keine Sorgen für mein Goblin gemacht.

                          PS: habe auch Vstabi und jeti Rsat verbaut

                          Kommentar

                          • Blaichi
                            Senior Member
                            • 19.01.2013
                            • 2221
                            • Steffen
                            • Nordschwarzwald

                            #1543
                            AW: Goblin 380

                            Der oben zitierte Post war von mir - und wir haben dazu inzwischen auch weitere Infos. Der Kollege mit dem Absturz hat den Talon gegen einen YGE lv90 V2 getauscht und hatte auch damit (trotz dem fetten Elko onboard) auch wieder nen Brownout. Nach Einbau eines kleinen Zusatz-Elkos direkt am Stabi tauchte das Problem nicht mehr auf (was natürlich nicht heisst, dass das in allen Fällen ne Lösung ist).

                            Bei mir selbst funktioniert es mit dem Talon 90 + Elko am Stabi bisher problemlos.

                            Kommentar

                            • rasterfarian
                              Member
                              • 22.01.2013
                              • 274
                              • ralf

                              #1544
                              AW: Goblin 380

                              Das Verhalten ist auf der Werkbank reproduzierbar:
                              Selbst bei stehendem Motor werden bei maximal schnellen Pitchstößen die Einträge generiert.
                              Stell doch mal Pitchpump (nur zum Testen auf der Werbank!) auf 100 - rühr an den Knüppeln und schau anschließend in den Log -> der wird tief rot...
                              Gruss ralf

                              Kommentar

                              • Blaichi
                                Senior Member
                                • 19.01.2013
                                • 2221
                                • Steffen
                                • Nordschwarzwald

                                #1545
                                AW: Goblin 380

                                Hatten wir beim Kollegen (Spektrum) mit dem Talon reproduzierbar, mit dem YGE war´s auf der Werkbank o.k.

                                Ich fliege VBarControl - scheint da etwas unempfindlicher zu sein.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X