Goblin 380

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hdidi
    Senior Member
    • 01.07.2012
    • 1056
    • Hans Dieter
    • Auf der Wiese

    #1381
    AW: Goblin 380

    @PMO:
    Sorry, hab Dich wohl bei dem Thema verwechselt mit einem anderen User

    Kommentar

    • ninjaper
      Senior Member
      • 13.09.2009
      • 1127
      • Per

      #1382
      AW: Goblin 380

      Zitat von Darko Beitrag anzeigen
      Am Sonntag hat er nur 339 gekostet
      Jepp freie Marktwirtschaft ,auch der grüne hat am Sonntag 339€ gekostet
      Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz

      Kommentar

      • cc1975
        Senior Member
        • 27.11.2008
        • 3790
        • Christian
        • Dettingen, Baden-Württemberg

        #1383
        AW: Goblin 380

        meiner fliegt auch toll eigentlich nur mit 2900 und ab und zu mal mit 3300 rpm.....
        Angehängte Dateien
        SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

        Kommentar

        • linken98
          Senior Member
          • 25.01.2014
          • 2412
          • sascha
          • Nauders, TIROL

          #1384
          AW: Goblin 380

          Zitat von cc1975 Beitrag anzeigen
          meiner fliegt auch toll eigentlich nur mit 2900 und ab und zu mal mit 3300 rpm.....
          das sind aber keine 10m trozdem schick der kleine
          Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

          Kommentar

          • cc1975
            Senior Member
            • 27.11.2008
            • 3790
            • Christian
            • Dettingen, Baden-Württemberg

            #1385
            AW: Goblin 380

            hab jetzt übrigens das 20er heckriemenrad statt dem 21er verbaut, jetzt steht das heck perfect auch bei low rpm, was bei mir 2400 und 2900 sind. nur zu empfehlen wer eher low fliegt und nicht mit 3600 durch die gegend bolzt. am 700er fliegt ja auch eigentlich jeder das 26er oder 25er statt dem serienmäßigen 27er heckriemenrad.
            lohnender umbau der fünf min dauert.......
            SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

            Kommentar

            • schachti1
              schachti1

              #1386
              AW: Goblin 380

              Ich habe jetzt ca. 30 Flüge drauf und bin jedes mal Begeistert von dem kleinen
              vom ersten Flug an ein sicheres Gefühl. Ich würde ihn sofort wieder kaufen.

              Gruß Fritz

              Kommentar

              • Daniel Schmidt
                Gelöscht
                • 02.03.2009
                • 6426
                • Daniel

                #1387
                AW: Goblin 380

                Zitat von cc1975 Beitrag anzeigen
                hab jetzt übrigens das 20er heckriemenrad statt dem 21er verbaut, jetzt steht das heck perfect auch bei low rpm, was bei mir 2400 und 2900 sind. nur zu empfehlen wer eher low fliegt und nicht mit 3600 durch die gegend bolzt. am 700er fliegt ja auch eigentlich jeder das 26er oder 25er statt dem serienmäßigen 27er heckriemenrad.
                lohnender umbau der fünf min dauert.......
                Bei was genau hast du gemerkt das, dass Heck nicht richtig hält? Ich fliege mit originalem Heckriemenrad und auch viel mit 2500u/min und konnte noch nichts negatives feststellen. Meinst du, dass liegt evtl. auch am Servo / Stabi?

                Kommentar

                • ninjaper
                  Senior Member
                  • 13.09.2009
                  • 1127
                  • Per

                  #1388
                  AW: Goblin 380

                  Zitat von cc1975 Beitrag anzeigen
                  hab jetzt übrigens das 20er heckriemenrad statt dem 21er verbaut, jetzt steht das heck perfect auch bei low rpm, was bei mir 2400 und 2900 sind. nur zu empfehlen wer eher low fliegt und nicht mit 3600 durch die gegend bolzt. am 700er fliegt ja auch eigentlich jeder das 26er oder 25er statt dem serienmäßigen 27er heckriemenrad.
                  lohnender umbau der fünf min dauert.......
                  Fliege meinen Competition mit 1600 bis 2400Rpm und das Bavarian Demon zuckt nicht mal, hält Bombe. Mit Original Baukasten Riehmenrad
                  Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz

                  Kommentar

                  • Chase_360
                    Member
                    • 22.08.2014
                    • 698
                    • Ulrich
                    • Gelsenkirchen

                    #1389
                    AW: Goblin 380

                    Kommt auch immer drauf an wie man reinlangt.

                    Macht doch einfach mal, wenn ihr in Rückenlage mit Heck auf euch zu kommt, Vollpitch und Nick ziehen, zum Rückenlooping.
                    Beim 21er drehte es bei mir raus, beim 20er nicht mehr.
                    Bei 2600 am kopf
                    Zuletzt geändert von Chase_360; 21.03.2015, 09:55.

                    Kommentar

                    • Daniel Schmidt
                      Gelöscht
                      • 02.03.2009
                      • 6426
                      • Daniel

                      #1390
                      AW: Goblin 380

                      Zitat von Chase_360 Beitrag anzeigen
                      Kommt auch immer drauf an wie man reinlangt.

                      Macht doch einfach mal, wenn ihr in Rückenlage mit Heck auf euch zu kommt, Vollpitch und Nick ziehen, zum Rückenlooping.
                      Beim 21er drehte es bei mir raus, beim 20er nicht mehr.
                      Bei 2600 am kopf
                      Ja ok, teste ich mal.

                      Wenn er jemals wieder fliegt.... Ersatzgetriebe für die BK Servos sind momentan nirgends erhältlich. Ich könnte....

                      Kommentar

                      • Chase_360
                        Member
                        • 22.08.2014
                        • 698
                        • Ulrich
                        • Gelsenkirchen

                        #1391
                        AW: Goblin 380

                        Kommentar

                        • Daniel Schmidt
                          Gelöscht
                          • 02.03.2009
                          • 6426
                          • Daniel

                          #1392
                          AW: Goblin 380

                          Danke, aber nichts verfügbar. Erst in 2-3 Wochen. Ich habe schon alle Händler abgeklappert. Sogar direkt über BK versucht und die haben mir gesagt wer welche haben könnte / sollte. Haben aber alle nix da... Das hatte ich bei Kauf der BK Servos nicht bedacht... Oh man....

                          Kommentar

                          • PMO
                            PMO
                            Senior Member
                            • 04.07.2009
                            • 2252
                            • paul

                            #1393
                            AW: Goblin 380

                            Hi Daniel..

                            vllt passen die von den
                            Servo King Micro HV Servo DS 999

                            oder

                            Savöx Servo SV-1232MG HV

                            gruß

                            Kommentar

                            • hdidi
                              Senior Member
                              • 01.07.2012
                              • 1056
                              • Hans Dieter
                              • Auf der Wiese

                              #1394
                              AW: Goblin 380

                              Hallo,
                              noch bisschen Info zu den Pulse-Lipos:
                              Ich besitze einen 1800mAh mit 45C und zwei 1800mAh mit 65C.
                              Habe diese am Lader jeweils 10 Zyklen durchlaufen lassen, Entladung nur bis 3,3V !
                              Lade und Entladestrom 3,5A.

                              Verblüffend ist, der Akku mit 45C hat knappe 1900mAh.
                              Die anderen beiden Akkus mit 65C haben ziemlich genau 2100mAh.

                              Aufgefallen war mir das gestern, da ich immer wieder Startspannungsalarm von der Telemetrie gemeldet bekam.
                              Da ich am Lader standardmässig nur 105% maximale Ladekapazität eingestellt hatte, bekam ich die Akkus nicht voll.

                              Glaube schon fast, die 65C sind runtergelabelte 2200er Akkus, dann bring man als 1800er eben die hohen C-Raten zustande.

                              Der Lader stimmt übrigends recht genau, da ich das Spielchen immer wieder mal gerne mit meinem SLS-Extron-Fuhrpark betreibe.
                              Bei diesen bleibe ich immer etwas unter der Nennkapazität, was wohl an der Entladeschlußspannung von 3,3V liegt.

                              Vielleicht hat ja jemand von euch die gleichen Erfahrungen gemacht ?

                              Schönes WE noch !

                              Kommentar

                              • der_diskus
                                Member
                                • 28.03.2011
                                • 117
                                • Carsten
                                • Volkmarsen

                                #1395
                                AW: Goblin 380

                                Mögen ja trotzdem schöne Lipos sein, aber der Preis ist völlig indiskutabel. [emoji36]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X