Wahrscheinlich brauchst du dann weniger zyklischen Pitch am FLB.
Goblin 380
Einklappen
X
-
-
AW: Goblin 380
Die Empfindlichkeit im FBL muss stark runter.TDR/Rex-600-700E/Rex 700 Nitro
Goblin 770 3-Blatt/Goblin Speed/Goblin 380/VBC
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380
Zitat von tbataar Beitrag anzeigenMein erster 3 Blatt und ich bin aufgeregt. Muss ich noch was anderes runter nehmen, außer gain und Zyklisch? Wie sieht es mit der Drehzahl aus flog sls 2 Blatt 2400 3000 und 3800
3800U/min ist bestimmt zu viel für 3 Blatt, mal probieren wie er damit abgeht.Zuletzt geändert von Techmaster; 20.11.2015, 12:42.
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380
Zitat von tbataar Beitrag anzeigen3800 werd ich nicht machen. 3200 und mal gucken was passiert. Werde die zeal blades vermissen. Die sab gehen Grotte auf dem 380. hoffe nicht als 3 Blatt
Bei moderaten Drehzahlen geht er zyklisch deutlich präziser, kollektiv fühlte es sich aber an, als ob ich ins Leere pitche. Die schmaleren und kürzeren Blätter scheinen nicht mehr Auftrieb zu bringen, subjektiv gefühlt eher weniger.
Bei hohen Drehzahlen braucht man keine drei Blätter, zumindest spüre ich da keinen deutlichen Unterschied.Mindestens haltbar bis: 17.04.2020
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380
Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigenHeute hatte ich auch meine ersten 3-Blatt Flüge. Einstellungen habe ich nicht verändert.
Bei moderaten Drehzahlen geht er zyklisch deutlich präziser, kollektiv fühlte es sich aber an, als ob ich ins Leere pitche. Die schmaleren und kürzeren Blätter scheinen nicht mehr Auftrieb zu bringen, subjektiv gefühlt eher weniger.
Bei hohen Drehzahlen braucht man keine drei Blätter, zumindest spüre ich da keinen deutlichen Unterschied.
Was für eine Blattiefe hat denn der 3Blattsatz? Die 380 Latten haben ja um die 33mm Blattiefe.
LG Janis....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380
Vorher hatte ich die Zeal und die sind ca 3mm breiter (Augenmaß :-) und laufen am Ende auch nicht schmaler zu.
Da der 3 Blatt zyklisch agiler wirkt, ist aber sicher auch, wie schon gesagt, etwas subjektives Gefühl mit dabei. :-)Mindestens haltbar bis: 17.04.2020
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380
Hm, da lohnt sichg der Umbau auf 3 blätter vielleicht garnicht....?
Werde dann wohl erstmal die MS Composit testen als 2 Blatt, die haben ja 9mm breitere Blätter.....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380
Hallo,
ich habe eine Frage an diejenigen, die bereits den 3-Blatt Goblin besitzen.
Habt ihr in eurem FBL eine virtuelle Taumelscheibendrehung für den 3-Blatt Rotorkopf programmiert? Oder ist das nicht notwendig?
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380
Zitat von Helifreak1999 Beitrag anzeigenHallo,
ich habe eine Frage an diejenigen, die bereits den 3-Blatt Goblin besitzen.
Habt ihr in eurem FBL eine virtuelle Taumelscheibendrehung für den 3-Blatt Rotorkopf programmiert? Oder ist das nicht notwendig?Mindestens haltbar bis: 17.04.2020
- Top
Kommentar
-
-
AW: Goblin 380
Hallo,
fliege den Goblin mit dem Talon 90 und dem XNOVA-XTS 2820 890KV, und finde irgendwie nicht die richtige Governor Gain Einstellung für den Talon. Klar, ist nicht der beste Regler, aber der lag hier gerade arbeitslos rum, und sollte ja mit 90 Ampere mehr als ausreichend sein.
Auf der XNova Seite steht bei Castle Creations Regler, man solle den Governor Gain nur max. auf Custom :9 stellen,aber irgendwie kommt damit der Motor nicht richtig in Schwung und er regelt zu spät nach. Sollte ich den Gain mal auf Custom :11 setzen?
Fliegt hier zufällig jemand den Talon 90 im Goblin?
Motortiming habe ich auf 8 gestellt und PWM auf 16 khz, wie auf der XNova Seite empfohlen.Zuletzt geändert von Techmaster; 20.11.2015, 21:34.
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380
Erste Testflüge vollbracht mit dem 3 Blatt. 2500 3000rpm. Wendigkeit musste ich extrem nach oben gehen. Von 45 auf 70 im Vortex. Die 8 grad Zyklische Einstellung natürlich auch auf 10. Das Heck hält sehr gut. Gain auf TS zur Hälfte runter, wie es mir empfohlen wurde. Pitch auch leicht angehoben. Ich kann nur sagen der 3 Blatt ist ein Akku Killer
- Top
Kommentar
Kommentar