Goblin 380
Einklappen
X
-
AW: Goblin 380
Zitat von der_diskus Beitrag anzeigenGruß Holger
- Top
-
B0tt0mline
AW: Goblin 380
Zitat von Holger Port Beitrag anzeigenWenn ich mich nicht täusche habe ich bei mir in einer Tüte Kederband in schwarz gesehen.
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380
Tatsächlich Kederband ist dabei.....Respekt !
In der Anleitung sehe ich das aber nur unter Spare Parts....oder ?
Egal jetzt hab ich ein wenig Reserve :-)
Hat keiner Tips bzgl. der Aufkleber ? s. Post von 11:12 Uhr.
Thx !
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380
Zitat von der_diskus Beitrag anzeigenTatsächlich Kederband ist dabei.....Respekt !
In der Anleitung sehe ich das aber nur unter Spare Parts....oder ?
Egal jetzt hab ich ein wenig Reserve :-)
Hat keiner Tips bzgl. der Aufkleber ? s. Post von 11:12 Uhr.
Thx !Aufkleben und gut is... dauert 1min...
@ Holger: Ei jooo, nichts anderes habe ich geschrieben. Man wird ja wohl noch selbst sehen welche Lager bereits eingeklebt wurden und fest sind und welche nicht! Meine die von SAB aus verklebt sein sollten waren es und den Rest habe ich verklebt wo es in der Anleitung stand!
Komme gerade von den ersten 2 Flügen!Bin zwar erstmal nur jeweils 4 min. bei 2800 u/min geflogen, aber selbst da geht er schon ganz gut. Heute Abend werde ich ihn mal wiegen, dann kann ich auch was dazu sagen, wieviel jetzt aus den 1800mAh Akkus raus war.
- Top
Kommentar
-
MaRex
-
B0tt0mline
AW: Goblin 380
Ich habe diese Klarsichtfolie noch nicht gesehen. Aber wäre es möglich, dass diese beiliegt, falls man eine Haube selber lackieren will? Für die Fenster oder so?
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380
Zitat von päde Beitrag anzeigenDas sind ganz normale Aufkleber. Papier abziehen und aufkleben...
Beim 500er hab ich das mit Seifenwasser gemacht und das ging ganz gut. Wundere mich noch über diese transparenten Streifen in der Tüte.
Da sind zwei Folien (nicht klebend) in der Tüte die genau das Maß des jew. größten Aufklebers abdecken.....zum Lackieren denke ich nicht.
Soll ja schick werden
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380
So, aus den Akku´s waren gerade mal 700mAh raus. Hätte mehr gedacht...
Bin wieder am Basteln, hatte die originalen BK Servoarme verbaut, da leider die falschen extra bestellten SAB bei gelegen hatten. Bereite schonmal alles für den Wechsel vor. Da ich ja den YGE 90 mit Spartan internem Gov. nutze muss ich da auch nochmal ran. Die Datapod Software unterstützt nur 3200u/min... Mal sehen was es da für eine Lösung gibt. Zur Not rechne ich es auf ein anderes Ritzel um...
- Top
Kommentar
-
B0tt0mline
AW: Goblin 380
Ich hab mir nun auch die 1800er SLS genommen. Mal schauen wie lange die gehen
@Daniel: wie lange ist er gelaufen als er die 700 verbraucht hat?
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380
Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigenSo, aus den Akku´s waren gerade mal 700mAh raus. Hätte mehr gedacht...
Bin wieder am Basteln, hatte die originalen BK Servoarme verbaut, da leider die falschen extra bestellten SAB bei gelegen hatten. Bereite schonmal alles für den Wechsel vor. Da ich ja den YGE 90 mit Spartan internem Gov. nutze muss ich da auch nochmal ran. Die Datapod Software unterstützt nur 3200u/min... Mal sehen was es da für eine Lösung gibt. Zur Not rechne ich es auf ein anderes Ritzel um...
Gibt ne Beta version damit der e gov vom Spartan bis zu 4000 Umdrehungen kann.....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380
Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigenhatte die originalen BK Servoarme verbaut
Leider habe ich auch nur die Servoarme der BK-Servos.
Hast du irgendwas bemerkt, warum die anderen besser sein sollen ?TDR/Rex-600-700E/Rex 700 Nitro
Goblin 770 3-Blatt/Goblin Speed/Goblin 380/VBC
- Top
Kommentar
-
GerardHCH
-
AW: Goblin 380
Zitat von Janis Beitrag anzeigenSchau mal hier rein. http://www.spartan-rc.com/pub/vortex_beta/141128/
Gibt ne Beta version damit der e gov vom Spartan bis zu 4000 Umdrehungen kann.Spartan ist einfach geil!
Bis 4500u/min sogar...
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380
Zitat von Helisteff275 Beitrag anzeigenLeider habe ich auch nur die Servoarme der BK-Servos.
Hast du irgendwas bemerkt, warum die anderen besser sein sollen ?
Zitat von GerardHCH Beitrag anzeigenWelche Goldkontaktstecker habt ihr eingebaut für den Motor?
Der YGE 90 LV mit dem Power BEC geht echt gerade so ins chassis. Der Hält dann auch fast ohne die Kabelbinder.
- Top
Kommentar
Kommentar