Goblin 380

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hdidi
    Senior Member
    • 01.07.2012
    • 1056
    • Hans Dieter
    • Auf der Wiese

    #2056
    AW: Goblin 380

    Passt schon

    Warten wir mal ab, was er noch schreibt....

    Kommentar

    • Robdeflop
      Member
      • 02.02.2013
      • 294
      • Robin
      • Kreis Bernkastel-Wittlich

      #2057
      AW: Goblin 380

      Hi

      Ich hatte vorgestern Erstflug mit dem kleinen.
      Habs hingestellt, bin abgehoben, und es flog auf anhieb perfekt! Musste nicht einen Wert einstellen, bin echt begeistert Und ich habe noch nie so einen leisen Heli gehört! Wahnsinn!

      Benutze das Graupner Gr-18 mit den MKS HV93 und das HV 9780 am Heck. Zwar noch relativ zarm, aber sonst echt sauber zu fliegen.
      Brauche jedoch noch ein größeres Ritzel, komme gefühlt "nur" auf 3500 rpm, was aber auch schon gut abgeht

      MfG, Robdeflop
      Diabolo Nitro, Diabolo 700 BE
      Goblin 700 CCE, Goblin 380 CE
      Jeti DS-16 CE

      Kommentar

      • Rapsys-55-
        Rapsys-55-

        #2058
        AW: Goblin 380

        bei 3500rpm ist der aber eigentlich schon gut laut für die grösse...
        welchen ritzel brauchst du denn???
        hab noch 21T und 23T hier liegen.....
        fliege jetzt das 24T!!!

        Kommentar

        • Robdeflop
          Member
          • 02.02.2013
          • 294
          • Robin
          • Kreis Bernkastel-Wittlich

          #2059
          AW: Goblin 380

          Hi

          Dann ist die Drehzahl entweder noch niedriger als gedacht, oder er ist einfach so leise
          Fliege den Xnova Tareq Edition 930kV mit dem Hobbywing Platinum 100A, 90% Gas an der Funke. Werde mal schauen wie viel noch kommt wenn ich auf 100% gehe, müsste von der Regleröffnung aber schon fast am Limit sein.

          Das originale ist doch 21 oder? Weiß noch nicht genau welches gut wäre, wenn ich eins brauch meld ich mich

          MfG, Robdeflop
          Diabolo Nitro, Diabolo 700 BE
          Goblin 700 CCE, Goblin 380 CE
          Jeti DS-16 CE

          Kommentar

          • Rapsys-55-
            Rapsys-55-

            #2060
            AW: Goblin 380

            ja 21T ist orginal...
            mit dem 23T war es besser....
            das 24T rockt jetzt richtig auf 95%gas...
            das 25T hat ein kollege drauf und ist auch geil,nur fast immer ausverkauft....
            solltest deinem regler aber ein paar% platz zum regeln lassen....
            also mit 100% gas kann der ja nicht mehr nachregeln..

            Kommentar

            • Robdeflop
              Member
              • 02.02.2013
              • 294
              • Robin
              • Kreis Bernkastel-Wittlich

              #2061
              AW: Goblin 380

              Hi

              Ok danke für die Info! Ja deswegen wollte ich ja auch nicht auf 100% gehen, aber so wie ich gelesen habe sollte ich bei 90% so um die 3500 rpm haben, wenn ichs richtig im Kopf habe.
              Werde mal überlegen obs das 23er oder 24er wird, weil ich gerne auch mit etwas weniger Drehzahl fliege. Aber auf 4000rpm würde ich schon gerne mal aufrehen können

              MfG, Robdeflop
              Diabolo Nitro, Diabolo 700 BE
              Goblin 700 CCE, Goblin 380 CE
              Jeti DS-16 CE

              Kommentar

              • Rapsys-55-
                Rapsys-55-

                #2062
                AW: Goblin 380

                mit dem xnova 930kv (tareq) brauchst du für 4000rpm aber min. das 24T eher 25T

                mit 21T so wie du es jetzt hast sind höchstens 3300rpm drin,wenn ni cht noch weniger...
                es gieb dafür auch ne formel zum ausrechnen...

                Kommentar

                • Robdeflop
                  Member
                  • 02.02.2013
                  • 294
                  • Robin
                  • Kreis Bernkastel-Wittlich

                  #2063
                  AW: Goblin 380

                  Oha achso, danke, dann werde ich wohl zum 24 oder 25er tendieren!
                  Der geht ja jetzt schon ziemlich gut, wie wird das dann erst mit 4000 am Kopf??

                  MfG, Robdeflop
                  Diabolo Nitro, Diabolo 700 BE
                  Goblin 700 CCE, Goblin 380 CE
                  Jeti DS-16 CE

                  Kommentar

                  • Rapsys-55-
                    Rapsys-55-

                    #2064
                    AW: Goblin 380

                    Goblin 380 Pilot:Barney - YouTube
                    beim kumpel von mir sind es 3800rpm am kopf!!!!
                    guckst du!

                    Kommentar

                    • YunjitzuRC
                      Senior Member
                      • 14.02.2012
                      • 1108
                      • Mathias
                      • Bad Salzuflen NRW

                      #2065
                      AW: Goblin 380

                      mal eine Frage nochmal

                      Was brauch man eigentlich wirklich an Akkus für den Goblin 380 ?

                      Ich meine, überall werden auch 45C/90C Akkus angeboten..


                      Aber müssten nicht sogar 30C/60C Akkus mehr als dicke ausreichen !?

                      Ich meine, ich kann mir schlecht vorstellen, das der Heli selbst unter harten Bedingungen
                      50 Amp / 100 Amp verballert.... oder ?^^

                      Bin halt am überlegen... 1800er 30/60C, 1800er 45/90C oder 2200er 30/60C


                      Ich bezweifle halt, ob selbst ein Tarrek in dem Heli wirklich 45/90C benötigt...
                      Oder was meint ihr, doch lieber 45/90C Lipos ?

                      Will halt 3 Stk kaufen, und da sind das 30-40 Euro Unterschied.

                      Ob es sich lohnt frage ich mich halt, manchmal knalle ich halt schon Loopings usw wie ein
                      bekloppter, Aber selbst mittem Goblin 500 komme ich da eigentlich nie über 120 Ampere...
                      meistens ehr 115 Ampere Max in einem Flug, wenn ich es bissel drauf anlege.

                      Möcht halt ungerne, das die Lipos nach einem Jahr den Geist aufgeben da sie überfordert sind.
                      Also das die Lipos immer heiß werden im Flug und am Limit sind.
                      MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

                      Kommentar

                      • vorlautboy
                        vorlautboy

                        #2066
                        AW: Goblin 380

                        Ich flieg 2700mah zippy compact in 25c und in 35c mit beiden auf hoher drehzahl 90%gasgerade gute 7min mit tareq xnova...Die einen werden minimal wärmer es bleiben aber knapp 3-4% mehr drin... Ansonsten ist das aber als handwarm zu bezeichnen selbst bei grobem flugstil...
                        Geloggt hab ich bisher noch nicht... Tm1000 mit amperesenser liegt noch auf der werkbank einfach auch wegen dem schnellwechselsystem....
                        Zuletzt geändert von Gast; 18.05.2015, 05:36.

                        Kommentar

                        • danousek
                          "Inselprinz"
                          • 14.04.2008
                          • 3130
                          • Daniel
                          • Mannheim, Praha/Kladno

                          #2067
                          AW: Goblin 380

                          Ich habe die 30C 1800mAh sls und die 50C optipower. Man merkt schon, dass die sls leichte Drehzahleinbrüche haben gegenüber den optis

                          Kommentar

                          • hdidi
                            Senior Member
                            • 01.07.2012
                            • 1056
                            • Hans Dieter
                            • Auf der Wiese

                            #2068
                            AW: Goblin 380

                            Fliege die 45C und 65C 1800mAh Pulse und habe bei beiden keinerlei Einbrüche.
                            Hängt sicher auch vom Flugstil ab.
                            Die 45C haben übrigends gute 2000mAh und die 65C haben deutlich über 2200mAh.
                            Sind sicher runtergelabelt, um die C-Raten zu erreichen.

                            Kommentar

                            • Rapsys-55-
                              Rapsys-55-

                              #2069
                              AW: Goblin 380

                              flieg die gensace 6s 1400 40C----- 3min 30sek flugzeit....
                              und den mylipo 6s 2900 40C-------------über 9min flugzeit....
                              kommt immer darauf an wie viel flugzeit man haben will und wie schwer der heli/akku werden soll......
                              aus meiner erfahrung raus: LIEBER AN mAh SPAREN ALS AN DER C RATE!!!
                              und wegen der kürzeren flugzeit,kaufst du einfach einen akku mehr!

                              Kommentar

                              • Rapsys-55-
                                Rapsys-55-

                                #2070
                                AW: Goblin 380

                                giebt es schon andere hauben ausser die orginalen ...???????????????

                                hab meine gerade an den hauben löchern eingerissen...
                                eigene blödheit...:dknow:

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X