Goblin 380

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rapsys-55-
    Rapsys-55-

    #2086
    AW: Goblin 380

    habe einen 2900mah hier liegen....
    fliegen kann man damit gut,auch 3d...
    ist aber schon schwerfälliger als mit denn 1600mah...
    zum einstellen und für die ersten flüge fand ich den 2900mah akku super,da kannst du mal in ruhe 9min fliegen

    Kommentar

    • YunjitzuRC
      Senior Member
      • 14.02.2012
      • 1108
      • Mathias
      • Bad Salzuflen NRW

      #2087
      AW: Goblin 380

      mal eine Frage nebenbei nochmal...

      Habe jetzt 3x Xtron 30c 6s Lipos bekommen (andere gibs zur Zeit nicht genug... müssen erstmal langen xD)


      Jetzt habe ich das Problem, das bei einem der Lipos, im Neuzustand...
      Eine Zelle hat 3,80v, und die anderen 5 Zellen haben alle 3,85v..

      Bei den anderen Lipos passt es, haben alle 3,85v


      Wie gesagt, sind noch neu und ungeflogen...
      ist der eine Lipo ein Reklamationsfall, oder pendelt sich das erst noch ein ?
      MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

      Kommentar

      • YunjitzuRC
        Senior Member
        • 14.02.2012
        • 1108
        • Mathias
        • Bad Salzuflen NRW

        #2088
        AW: Goblin 380

        Bin gerade am aufladen...

        jetzt schaut es so aus, das die eine Zelle 3,88v hat...
        und die anderen schon 3,95v...

        Der drift also in kurzer Zeit beim Laden stärker geworden ist...


        Reklamation ?
        MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

        Kommentar

        • vale46
          Member
          • 31.08.2014
          • 447
          • Richard
          • Niederösterreich

          #2089
          AW: Goblin 380

          Am besten bei SLS nachfragen, der Stefan wird wissen was zu tun ist!

          Kommentar

          • mevarick
            mevarick

            #2090
            AW: Goblin 380

            Zitat von hdidi Beitrag anzeigen
            Dämpfung ändern, Blätter lockerer, mit den Potis spielen, Heckgain ändern....
            Hatten wir schon sooft hier beschrieben, es sind doch einige mit dem Problem, ich hatte es auch.
            Hab jetzt so ziemlich alles versucht, sämtliche Einstellung, anderes Pad, andere Drehzahlen usw. heli läuft ohne Blätter ohne spürbare Vibrationen,Blätter sind gleich schwer und auch der Blattschwerpunkt passt, aber ich bekomme es nicht in den Griff... Ich vermute fast, dass das Beast den Heli nicht mag...

            Kommentar

            • Rapsys-55-
              Rapsys-55-

              #2091
              AW: Goblin 380

              beastx im 380ger geht wunderbar.... bin heute 12 akkus geflogen.....
              blattspurlauf schon eingestellt bei dir???

              Kommentar

              • schachti1
                schachti1

                #2092
                AW: Goblin 380

                Zitat von mevarick Beitrag anzeigen
                Hab jetzt so ziemlich alles versucht, sämtliche Einstellung, anderes Pad, andere Drehzahlen usw. heli läuft ohne Blätter ohne spürbare Vibrationen,Blätter sind gleich schwer und auch der Blattschwerpunkt passt, aber ich bekomme es nicht in den Griff... Ich vermute fast, dass das Beast den Heli nicht mag...
                Nimm mal andere Blätter, bei meinem 450er den ich fertig gebaut vom Hersteller gekauft hatte waren es auch die Blätter, haben lange gesucht und es waren die Blätter die auf einem anderen 450 super gehen aber bei diesem Vibrationen ausgelöst haben, das wir fast abgestürzt wären damit.

                Kommentar

                • mevarick
                  mevarick

                  #2093
                  AW: Goblin 380

                  Hab jetzt das mb gegen ein Ar7200bx getauscht- bin gespannt ob es jetzt weg ist...

                  Kommentar

                  • schachti1
                    schachti1

                    #2094
                    AW: Goblin 380

                    Zitat von mevarick Beitrag anzeigen
                    Hab jetzt das mb gegen ein Ar7200bx getauscht- bin gespannt ob es jetzt weg ist...
                    Ist doch das gleiche wie das Beast nur für Spektrum

                    Kommentar

                    • mevarick
                      mevarick

                      #2095
                      AW: Goblin 380

                      Nicht ganz, hatte das neue mb plus pro verbaut. Das ar ist ja das alte mb

                      Kommentar

                      • schachti1
                        schachti1

                        #2096
                        AW: Goblin 380

                        Zitat von mevarick Beitrag anzeigen
                        Nicht ganz, hatte das neue mb plus pro verbaut. Das ar ist ja das alte mb
                        Ja da hast du recht, aber ich fliege bei beiden 380er das MB Plus Pro und habe keine Schwierigkeiten. Versuchs mal mit den Blättern eventuell bringts was

                        Kommentar

                        • mevarick
                          mevarick

                          #2097
                          AW: Goblin 380

                          Habe gerade einen Testflug mit anderem Stabi gemacht- das nicken ist weg . Dann liegt es vermutlich doch am MB...

                          Kommentar

                          • vorlautboy
                            vorlautboy

                            #2098
                            AW: Goblin 380

                            Auch bei mir Mal kurzer Zwischenstand in der akkufrage ...
                            Habe nun das 24er Riemenrad verbaut Und der heli geht brachial gut... wer da nochmehr Drehzahl will der fliegt komisch...
                            Flugzeiten mit den 2700er zippies 35c sind Knapp 5:30 mit 31% restkapazität am checker... Also die 6min bei 90er drehzahlöffnung Krieg ich voll...

                            Absolute begeisterung...
                            Zuletzt geändert von Gast; 26.05.2015, 16:11.

                            Kommentar

                            • max01
                              Member
                              • 19.01.2013
                              • 125
                              • Günther

                              #2099
                              AW: Goblin 380

                              Hallo!
                              Denke ich hole mir auch ein 380er zum rumheizen!
                              Will nur Speedflug machen mit etwas Kunstflug!
                              Brauche ich für meine Zwecke etwas an Tuningteilen? (Aluservohalter oder .....)
                              Motor entweder den HK 3020-1000 oder den 3215-930kv TAREQ oder reicht der
                              XTS 2820-890kv 10P
                              Fragen über Fragen.....
                              Danke und Gruß aus ßsterreich

                              Kommentar

                              • vorlautboy
                                vorlautboy

                                #2100
                                AW: Goblin 380

                                Motorentechnisch machst du mit keinem was falsch... der tareq fühlt sich halt relativ effizient an ... wird nicht heiß und so, selbst wenn man 3z am antrieb drauflegt...

                                Ich pers. halte die servohalter für bling.... was ich nachrüsten werde ist nur die riemenführung zum heck...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X