Goblin 380

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DigitalSummer
    Gelöscht
    • 13.06.2014
    • 68
    • Dennis
    • LSV Wittlage e.V.

    #2116
    AW: Goblin 380

    Zitat von hdidi Beitrag anzeigen
    Das ist auch Dein Problem ;-)

    Ja, aber woran kann denn das liegen? Falschrum kann man die Dinger ja nicht drauf machen also sollte das doch garkein Problem sein?

    Und Wenn das Kugellager auf der Welle sitzt dreht es sich ohne Probleme !
    Zuletzt geändert von DigitalSummer; 11.06.2015, 18:12.

    Kommentar

    • hdidi
      Senior Member
      • 01.07.2012
      • 1056
      • Hans Dieter
      • Auf der Wiese

      #2117
      AW: Goblin 380

      Aber es lässt sich längs nicht verschieben und somit ist die Blattlagerwelle verspannt.
      Einfach reklamieren oder die BLW hauchdünn abziehen.

      Kommentar

      • linken98
        Senior Member
        • 25.01.2014
        • 2412
        • sascha
        • Nauders, TIROL

        #2118
        AW: Goblin 380

        weiss/hat einer einen hobbyking Motor verbaut (turnigy etc.) und kann mir einen empfehlen? würde gerne mal ein low Budget Konzept probieren da ich vlt günstig an einen kommen würde
        Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

        Kommentar

        • PMO
          PMO
          Senior Member
          • 04.07.2009
          • 2252
          • paul

          #2119
          AW: Goblin 380

          AEOLIAN C4240 KV890 | eBay

          den fliege ich.. musst du nur das gehäuse des motors ein wenig Wegschleifen.. weil er sonst an den kühlrippen des motorträgers nicht passt..

          Achso.. und eine kerbe für die madenschraube in die welle flexen.. Modellbau halt..

          Einen turnigy 85a regler für 48$ hab ich dran geht gut nur halt kein HV bec

          Und zwar den...Turnigy Brushless ESC 85A w/ 5A SBEC (EU warehouse)

          PS der Regler regelt super für das geld ...ist jeder Delux ein scheissdreck gegen..

          Habe mit dem setup bestimmt schon 80flüge runter ohne mucken und murren..
          Zuletzt geändert von PMO; 19.06.2015, 13:36.

          Kommentar

          • max01
            Member
            • 19.01.2013
            • 125
            • Günther

            #2120
            AW: Goblin 380

            So!
            Mein Goblin ist fast fertig Ist echt ein feines Teil!
            Freu mich schon auf den Erstflug.
            Ich habe den Hobbywing 100a V3 verbaut!
            Soll ich den im Gov Store oder den normalen Gov programmieren bez. Fliegen?
            Mein Motor ist der von Tareq (930er) Was sollte da eingestellt werden beim Regler?
            Timing , KHZ
            Habe nichts gefunden im Netz!
            Weiß da jemand Bescheid!
            Danke und Gruß aus ßsterreich
            Zuletzt geändert von max01; 22.06.2015, 19:58.

            Kommentar

            • Wupperflyer
              Member
              • 03.10.2006
              • 411
              • Wolfram

              #2121
              AW: Goblin 380

              Zitat von max01 Beitrag anzeigen
              Habe nichts gefunden im Netz!
              nicht ausreichend gesucht...

              Xnova motors XTS-ESC settings |
              Gruß? aus Wuppertal,
              Wolfram

              Kommentar

              • max01
                Member
                • 19.01.2013
                • 125
                • Günther

                #2122
                AW: Goblin 380

                Oha!
                Danke an Wupperflyer für die Info!
                Das habe ich nicht gesehen

                Kommentar

                • garfield2412
                  Senior Member
                  • 04.02.2011
                  • 1815
                  • Kay

                  #2123
                  AW: Goblin 380

                  Zitat von max01 Beitrag anzeigen
                  Mein Motor ist der von Tareq (930er) Was sollte da eingestellt werden beim Regler?
                  Timing , KHZ
                  Habe nichts gefunden im Netz!
                  Weiß da jemand Bescheid!
                  [edit]ooops.. too late, die letzte Seite übersehen :-)[/edit]
                  Xnova motors XTS-ESC settings |
                  Zuletzt geändert von garfield2412; 22.06.2015, 21:17.
                  Velos 880, Black Nitro 700, T-Rex 800e, Suzi Laos 800, Goblin 380, Protos 380

                  Kommentar

                  • stefansth
                    Member
                    • 19.11.2011
                    • 662
                    • Stefan

                    #2124
                    AW: Goblin 380

                    Hallo,

                    fliegt jemand von euch den Koby 70LV im 380er und kann mir seine Erfahrungen mitteilen. Ich habe noch einen rumliegen und überlege diesen im 380er einzusetzen.

                    VG Stefan

                    Kommentar

                    • hdidi
                      Senior Member
                      • 01.07.2012
                      • 1056
                      • Hans Dieter
                      • Auf der Wiese

                      #2125
                      AW: Goblin 380

                      Fliege den 90er Koby am Pyro.
                      Wenn Du nicht extrem bolzt reicht der 70er problemlos.

                      Kommentar

                      • Kruemelmonster
                        Member
                        • 25.05.2014
                        • 865
                        • Steffen

                        #2126
                        AW: Goblin 380

                        So der kleine ist ja jetzt schon ein 1/2 am Markt und bisher scheint er ja ohne größere Probleme zu funktionieren. Laut Anleitung sollen ja nach 100 Flüge ein paar Sachen gewechselt werden. Da ja Flüge nicht gleich Flüge sind ( je nach Akku Kapazität), kann das ja 4-12 Minuten Flugzeit sein. Also sollte man mit zb. 8 Minuten Flugzeit schon nach 50 Flügen tauschen? Wie macht ihr das? Beim Riemen kann man ja noch den Zustand sehen aber beim Rest.
                        Da ich generell noch wenig Erfahrung habe in Heliwartung, stelle ich mir die Frage, so machen wie in der Anleitung oder warten bis was Spiel bekommt?

                        Gruß Steffen

                        Kommentar

                        • hdidi
                          Senior Member
                          • 01.07.2012
                          • 1056
                          • Hans Dieter
                          • Auf der Wiese

                          #2127
                          AW: Goblin 380

                          Hy Steffen,
                          logisch ist er stabil, ist ja fast stabiler gebaut als mancher 500er.
                          Was die Wartung betrifft:
                          Hört sich blöde an, ist aber nicht so gemeint, genausooft wie bei jedem anderen Heli.
                          Schmier mal am Anfang alle 25-30 Flüge alles nach, wenn Du irgendwo schwarze "Paste" entdeckst, dann mußt Du genauer schauen.
                          Lagerspiel kann man leicht kontrollieren, aber solange er sauber fliegt, fehlt nichts.

                          Weiterhin viel Spaß damit!
                          Dieter

                          Kommentar

                          • alexbs
                            Senior Member
                            • 29.11.2010
                            • 1577
                            • Alexander
                            • Braunschweig

                            #2128
                            AW: Goblin 380

                            Schwarze "Paste", was meinst Du damit, wo soll die her kommen?
                            Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

                            Kommentar

                            • hdidi
                              Senior Member
                              • 01.07.2012
                              • 1056
                              • Hans Dieter
                              • Auf der Wiese

                              #2129
                              AW: Goblin 380

                              Tritt aus den Kugellagern aus, wenn diese nicht mehr sauber arbeiten bzw. schon innen schleifen.
                              Ist ein Mix aus Fett und metalischem Abrieb.

                              Kommentar

                              • alexbs
                                Senior Member
                                • 29.11.2010
                                • 1577
                                • Alexander
                                • Braunschweig

                                #2130
                                AW: Goblin 380

                                Hmm, hatte mal etwas flüssiges, braunes an einem Kugellager. Das ist damit gemeint? Dachte es wäre überschüssiges ßl.
                                Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X