Goblin 380

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daniel Schmidt
    Gelöscht
    • 02.03.2009
    • 6426
    • Daniel

    #1441
    AW: Goblin 380

    Zitat von hdidi Beitrag anzeigen
    Bei mir sind bei zwei Servos die Welle vom Abtrieb gebrochen

    Weiß nicht so recht, hab hier noch einen Satz DS92a+ rumliegen, am liebsten würde ich die einbauen.

    Der Crash heute war echt höchst ominös, beim Start zum dritten Flug geht der Heli schon am Boden auf die Nase, ich heb flott ab und dann war er recht unkontrollierbar, hab ihn dann kurze Zeit in der Luft halten können, dann drehte er voll über die Seite und ab gings in die Wiese aus etwa 1m Höhe.
    Ging alles extrem schnell.
    Hat bei mir ganz genauso ausgesehen. Auch bei 2 Servos. Dank Alex laufen sie seit vorhin wieder! Morgen gehts wieder in die Lüfte!!!

    Kommentar

    • hdidi
      Senior Member
      • 01.07.2012
      • 1056
      • Hans Dieter
      • Auf der Wiese

      #1442
      AW: Goblin 380

      Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigen
      Hat bei mir ganz genauso ausgesehen. Auch bei 2 Servos. Dank Alex laufen sie seit vorhin wieder! Morgen gehts wieder in die Lüfte!!!
      Darf ich fragen warum ?
      Auch Crash ?

      Kommentar

      • Daniel Schmidt
        Gelöscht
        • 02.03.2009
        • 6426
        • Daniel

        #1443
        AW: Goblin 380

        Ja, auch crash. Steht hier irgendwo ein paar Seiten vorher auch. Bin mal gespannt was bei deinem alles hinüber ist. Bei mir war Lager / Wellenmäßig alles fällig, außer der Heckrotorwelle und deren Lager.

        Ich hatte sogar nach dem Aufbau ein lautes klackern beim Anlaufen. Das war dann zu guter letzt noch der Antriebsriemen zwischen HZR und Motor der hinüber war. Man sieht zwar keine Beschädigung, aber er ist hin.

        Kommentar

        • hdidi
          Senior Member
          • 01.07.2012
          • 1056
          • Hans Dieter
          • Auf der Wiese

          #1444
          AW: Goblin 380

          Die Mechanik läuft astrein,
          Blattlagerwelle, ein Blatthalterhebel, Heckgestänge, Haube, Blätter, zwei Servogetriebe und Heckriemen....das reicht eigentlich.
          Hoffentlich liefern die Franzosen die Getriebe bald ;-)

          Kommentar

          • Daniel Schmidt
            Gelöscht
            • 02.03.2009
            • 6426
            • Daniel

            #1445
            AW: Goblin 380

            Und die Hauptrotorwelle / deren Lager und die hintere Blattlagerwelle haben definitiv nichts?

            Kommentar

            • Tomcat
              Member
              • 07.04.2013
              • 251
              • Zupanc
              • Kalsdorf Steiermark

              #1446
              AW: Goblin 380

              Zitat von Chris_CPX Beitrag anzeigen
              Servus Leute,

              ich bin kurz davor mir einen Goblin 380 zu kaufen (obwohl ich noch nicht 100%ig sicher bin, Chase 360 oder Goblin 380).

              Was haltet ihr von folgendem Setup:

              - Goblin 380
              - Hobbywing 50A Platinum
              - TS Servos TGY 306 HV
              - Tail Servo TGY SC340
              - Motor Xnova 2820-890

              Danke schonmal für eure Antworten / Anregungen
              Wird auch mein Set up . Lg Gerry

              Kommentar

              • hdidi
                Senior Member
                • 01.07.2012
                • 1056
                • Hans Dieter
                • Auf der Wiese

                #1447
                AW: Goblin 380

                Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigen
                Und die Hauptrotorwelle / deren Lager und die hintere Blattlagerwelle haben definitiv nichts?
                Nö, die Plasteschraube war gleich ab, Motor schnell aus ;-)
                Viel Glück im Unglück.
                Er ist voll auf die linke Seite mit der Haube, vermutlich deswegen ist das Heck nicht kaputt.

                Kommentar

                • Daniel Schmidt
                  Gelöscht
                  • 02.03.2009
                  • 6426
                  • Daniel

                  #1448
                  AW: Goblin 380

                  Ich hatte auch nur bissi Gras an den Heckblätter.... Aber Logo, wenns ganz ist, um so besser.

                  Kommentar

                  • p.boat
                    Member
                    • 18.09.2014
                    • 147
                    • Patrick

                    #1449
                    AW: Goblin 380

                    Frage
                    hat sich es eigentlich aufgeklärt warum die Differenz zwischen pitch+ und - ist.
                    habe es auch aber fast 1.5 Grad unterschied.
                    Goblin 570 RIP

                    Kommentar

                    • hdidi
                      Senior Member
                      • 01.07.2012
                      • 1056
                      • Hans Dieter
                      • Auf der Wiese

                      #1450
                      AW: Goblin 380

                      Steht auf Seite 138, habe es ziemlich genau beschrieben, warum das so ist.

                      Kommentar

                      • p.boat
                        Member
                        • 18.09.2014
                        • 147
                        • Patrick

                        #1451
                        AW: Goblin 380

                        Danke für die info.
                        hab es hingekommen in dem ich alle servos ein paar Klicks negative aus der null geschoben habe und dann die blattgestänge wieder auf null Grad gebracht habe.jetzt ist alles top.
                        mfg
                        Goblin 570 RIP

                        Kommentar

                        • Daniel Schmidt
                          Gelöscht
                          • 02.03.2009
                          • 6426
                          • Daniel

                          #1452
                          AW: Goblin 380

                          Zitat von hdidi Beitrag anzeigen
                          Steht auf Seite 138, habe es ziemlich genau beschrieben, warum das so ist.
                          Wobei ich das nicht so wirklich kapiere was du da schreibst.

                          Kommentar

                          • p.boat
                            Member
                            • 18.09.2014
                            • 147
                            • Patrick

                            #1453
                            AW: Goblin 380

                            Na alle 3 servos waren mit den Armen auf 0=90°zur TS
                            dann habe ich alle 3 servos über das fbl ein paar Grad ins negative getrimmt (bei pitch 0)
                            danach die blattgestänge soweit verlängert das die Blätter wieder 0 Grad hatten.
                            Goblin 570 RIP

                            Kommentar

                            • Daniel Schmidt
                              Gelöscht
                              • 02.03.2009
                              • 6426
                              • Daniel

                              #1454
                              AW: Goblin 380

                              Zitat von p.boat Beitrag anzeigen
                              Na alle 3 servos waren mit den Armen auf 0=90°zur TS
                              dann habe ich alle 3 servos über das fbl ein paar Grad ins negative getrimmt (bei pitch 0)
                              danach die blattgestänge soweit verlängert das die Blätter wieder 0 Grad hatten.
                              Dich habe ich doch garnicht gemeint.

                              Aber wieso das bei DIR jetzt so ist verstehe ich auch nicht.

                              Kommentar

                              • hdidi
                                Senior Member
                                • 01.07.2012
                                • 1056
                                • Hans Dieter
                                • Auf der Wiese

                                #1455
                                AW: Goblin 380

                                Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigen
                                Wobei ich das nicht so wirklich kapiere was du da schreibst.
                                Hallo Daniel,
                                ganz grob umschrieben, die Kugeln des Aussenrings sind nicht auf der gleichen Linie zum Drehpunkt wie die Kugeln des Innenringes.
                                Dadurch bekommst Du eine Differenzierung der Ausschläge.
                                Ist eine ganz simple geometrische Sache, da kann man auch nichts ändern an der Sache.

                                Wer es ausprobieren möchte, druckt das angeheftete Bild aus, schneidet den grauen Hebel aus ( der ist eine maßstäbliche Abbildung des Hebels an der Taumelscheibe ) und fährt ihn mit der Unterkante 7,5cm ( bei mir ist der Servoauschlag +/- 7,5mm ) nach oben oder unten.
                                Dann schaut man, welcher Weg oben beim Fragezeichen rauskommt.
                                Drehpunkt ist die Kugel der TS.

                                Viel Spaß beim praktischen Lernen
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X