Goblin 380

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Freeman
    RC-Heli Team
    • 08.06.2010
    • 7460
    • Christian
    • Steinbach a.d. Steyr

    #2941
    AW: Goblin 380

    @Starfighter
    Der XNova ist super, läuft gut und hat ordentlich Power.
    Je nach geplanter Drehzahl musst du dann das 22er Riemenrad verbauen.
    Ich fliege max. 3140 rpm mit dem 21er.

    @Dark Lord
    Ich hab nix geerdet und fliege mit Futaba.
    Spektrum soll da aber ev. empfindlicher sein.
    Zuletzt geändert von Freeman; 10.07.2016, 11:31.
    MfG Christian

    TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

    Kommentar

    • Ulli600
      Senior Member
      • 02.07.2012
      • 4223
      • Ulrich
      • Hamburg

      #2942
      AW: Goblin 380

      Zitat von Dark-Lord Beitrag anzeigen
      Habt ihr eigentlich euer Heck geerdet? Kumpel von mir meint, es wäre wichtig. Hab bis jetzt aber noch nichts gemacht. Erstflug ist heute
      Habe auch nichts geerdet. Was kann man da denn, wohin erden??
      Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

      Kommentar

      • Freeman
        RC-Heli Team
        • 08.06.2010
        • 7460
        • Christian
        • Steinbach a.d. Steyr

        #2943
        AW: Goblin 380

        Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigen
        Habe auch nichts geerdet. Was kann man da denn, wohin erden??
        Du kannst den Boom an den Flanschbereichen anschleifen und so vorne eine Verbindung zur Motorplatte herstellen.
        Da gabs mal ein paar Bilder auf Helifreak, ich hab den Link hier schonmal eingestellt.
        Müsste mal suchen.
        MfG Christian

        TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

        Kommentar

        • Freeman
          RC-Heli Team
          • 08.06.2010
          • 7460
          • Christian
          • Steinbach a.d. Steyr

          #2944
          AW: Goblin 380

          Hier bitte:
          G380 static properties? - HeliFreak
          MfG Christian

          TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

          Kommentar

          • Ulli600
            Senior Member
            • 02.07.2012
            • 4223
            • Ulrich
            • Hamburg

            #2945
            AW: Goblin 380

            Zitat von Freeman Beitrag anzeigen
            Du kannst den Boom an den Flanschbereichen anschleifen und so vorne eine Verbindung zur Motorplatte herstellen.
            Da gabs mal ein paar Bilder auf Helifreak, ich hab den Link hier schonmal eingestellt.
            Müsste mal suchen.
            Eben fand ich das noch absurd aber evtl. ist das ja der Grund, warum einer meiner beiden 380er mit Sat`s am fbl fliegt, der Andere aber nur mit Empfänger. (ohne hat er Aussetzer). Werde das mal versuchen.
            Vielen Dank für den Hinweis!
            Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

            Kommentar

            • starfighter
              Member
              • 31.03.2010
              • 126
              • Volker

              #2946
              AW: Goblin 380

              Zitat von starfighter Beitrag anzeigen
              Welchen Motor würdet ihr empfehlen
              Xnova 2820 890kv
              oder
              Scorpion HK-3020-1000KV

              Welche hat wo Vorteile?
              Keiner Erfahrungen mit dem Skorpion?

              Kommentar

              • Dark-Lord
                Senior Member
                • 28.12.2012
                • 1063
                • Ulrich

                #2947
                AW: Goblin 380

                So, heute war Erstflug... Echt Hammer der Heli. Fliegt wie ein Großer

                Kommentar

                • Chris_84
                  Member
                  • 25.02.2011
                  • 448
                  • Christian
                  • MFG Eudenbach

                  #2948
                  AW: Goblin 380

                  Hi,

                  habe auch schon länger einen Goblin 380. Hatte immer ein VStabi NEO drin wurde aber nie so richtig glücklich mit dem kleinen.

                  Gestern bei der Hitze war es mir zu heiß um Nachmittags zu fliegen und ich hab das NEO gegen das Brain aus meinen Diabolo BE getauscht.

                  Was soll ich sagen, wie ein ganz anderer Heli! Mit dem ersten Lipo die Heckempfindlichkeit eingestellt und ab dann nur noch Spaß mit dem kleinen gehabt.
                  Wollte ihn eigentlich verkaufen aber mit dem Brain geht er so gut, dass ich ihn doch behalte.

                  Er fühlt sich einfach deutlich wendiger/zackiger jedoch gleichzeitig sehr kontrolliert an. ..TOP...

                  Gruß
                  Christian
                  Zuletzt geändert von Chris_84; 11.07.2016, 18:33.
                  Diabolo Black Edition; FPVRace
                  EX: TDF; G770 Com.; Protos MAX V2; Goblin 380

                  Kommentar

                  • sven1275
                    Member
                    • 01.02.2012
                    • 420
                    • sven
                    • Mfv Böblingen

                    #2949
                    AW: Goblin 380

                    Hi
                    Hätte hier einen yge90lv und einen hobbywing 100a V3 liegen,passen beide ins Chassie?mir ist klar das eigentlich ein 50-60a Regler reichen würde! Nur welcher ist zu empfehlen?
                    Gruß Sven
                    Logo700-Diabolo700-Logo 600se-Beam aquila 550-Bo 105-2xBeam E4

                    Kommentar

                    • charly39
                      Senior Member
                      • 21.09.2008
                      • 2066
                      • Karl
                      • UMFC Reichenthal OÃ?

                      #2950
                      AW: Goblin 380

                      Der HW100A passt und regelt besser wie der YGE.

                      Gruß Charly
                      _______________________
                      [FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]

                      Kommentar

                      • sven1275
                        Member
                        • 01.02.2012
                        • 420
                        • sven
                        • Mfv Böblingen

                        #2951
                        AW: Goblin 380

                        Regelung macht eh bei beiden das vstabi [emoji6]der hobbywing ist halt nochmal 24gr schwerer (112zu88gr) dürfte ja dann auch kein Problem sein?
                        Logo700-Diabolo700-Logo 600se-Beam aquila 550-Bo 105-2xBeam E4

                        Kommentar

                        • Ulli600
                          Senior Member
                          • 02.07.2012
                          • 4223
                          • Ulrich
                          • Hamburg

                          #2952
                          AW: Goblin 380

                          Für wenig Drehzahl gibt es bei SAB das 20er Riemenrad für´s Heck, was nicht besonders viel bringt.
                          Bei Banggood gibt es auch ein 19er!

                          http://www.banggood.com/ALZRC-Devil-...p-1061863.html

                          Die Langlöcher sind da allerdings fast am Ende.
                          Angehängte Dateien
                          Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                          Kommentar

                          • charly39
                            Senior Member
                            • 21.09.2008
                            • 2066
                            • Karl
                            • UMFC Reichenthal OÃ?

                            #2953
                            AW: Goblin 380

                            Wann sprechen wir den von wenig Drehzahl beim Goblin?


                            Gruß Charly
                            _______________________
                            [FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]

                            Kommentar

                            • Kruemelmonster
                              Member
                              • 25.05.2014
                              • 865
                              • Steffen

                              #2954
                              AW: Goblin 380

                              Zitat von charly39 Beitrag anzeigen
                              Wann sprechen wir den von wenig Drehzahl beim Goblin?


                              Gruß Charly
                              Das 20er Heckriemenrad wird ja für Drehzahlen unter 3000 RPM empfohlen. Würde dann ja bedeuten alles unter 3000. Meine niedrigste Drehzahl liegt bei 2600 RPM, fliege aber auch das Riemenrad aus dem Kit.

                              Kommentar

                              • charly39
                                Senior Member
                                • 21.09.2008
                                • 2066
                                • Karl
                                • UMFC Reichenthal OÃ?

                                #2955
                                _______________________
                                [FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X