Goblin 380

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alexbs
    Senior Member
    • 29.11.2010
    • 1577
    • Alexander
    • Braunschweig

    #3001
    AW: Goblin 380

    Für den 380er gibt es ja von SAB eine Tasche, passt da die Jeti DS-16 rein?
    Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

    Kommentar

    • eleven.ch
      Member
      • 14.01.2012
      • 678
      • simon
      • Bern

      #3002
      AW: Goblin 380

      Ja,habs aber gelassen,da der einschub doch sehr labberig ist.. war mir zu schade..
      Gruess simon
      blade 130x @ spin 8000
      compass warp 360 / brain
      goblin 500 / brain

      Kommentar

      • alexbs
        Senior Member
        • 29.11.2010
        • 1577
        • Alexander
        • Braunschweig

        #3003
        AW: Goblin 380

        Die Befürchtung hatte ich, die DS-16 ist ja schon recht schwer.
        Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

        Kommentar

        • Freeman
          RC-Heli Team
          • 08.06.2010
          • 7460
          • Christian
          • Steinbach a.d. Steyr

          #3004
          AW: Goblin 380

          Zitat von alexbs Beitrag anzeigen
          Für den 380er gibt es ja von SAB eine Tasche, passt da die Jeti DS-16 rein?
          Ich packe in die seitlichen Fächer immer die Akkus und den kleinen Lader rein.
          Meine Fernsteuerung wird im eigenen Koffer transportiert, wäre mir auch zu unsicher die in den Fächern der G380 Tasche zu verstauen.
          Ansonsten ist die Tasche echt klasse da der kleine ohne im Auto nicht ordentlich steht und rutscht.
          MfG Christian

          TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

          Kommentar

          • charly39
            Senior Member
            • 21.09.2008
            • 2066
            • Karl
            • UMFC Reichenthal OÃ?

            #3005
            AW: Goblin 380

            Werde meinen zum 420er umbauen.
            Ist da noch Platz in der Tasche.

            Gruß Charly
            _______________________
            [FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]

            Kommentar

            • Freeman
              RC-Heli Team
              • 08.06.2010
              • 7460
              • Christian
              • Steinbach a.d. Steyr

              #3006
              AW: Goblin 380

              Zitat von charly39 Beitrag anzeigen
              Werde meinen zum 420er umbauen.
              Ist da noch Platz in der Tasche.

              Gruß Charly
              Das wird sich ev. nur ausgehen wenn man die Haube nicht drauf macht.
              Der Heli geht jetzt sehr passend rein, 4 cm länger wird unmöglich gehen.
              MfG Christian

              TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

              Kommentar

              • Kruemelmonster
                Member
                • 25.05.2014
                • 865
                • Steffen

                #3007
                AW: Goblin 380

                Hallo Männers,

                Gestern hat sich bei mir ein Paar Goldstecker 3,5mm vom Motor zum Regler verabschiedet. Saß nur noch ganz lose drin. War zwar gesichert gegen herausrutschen aber der Motor hat trotzdem abgestellt. Zum Glück konnte ich ihn noch ohne Probleme landen.

                Der Motor und Regler waren heißer als sonst. Und dann bin ich auf den sehr losen Stecker gestoßen der auch schon eine kleine schwarze Stelle hat.

                Nun möchte ich Motor und Regler lieber fest verlötet aber wie der Zufall so will Kabel um 1-2 cm zu kurz.

                Da ich bisher das Problem noch nicht hatte, wie würdet ihr das lösen? Kurzes Kabel zwischen löten, oder Reglerkabel neu? Wobei ich für den Regler dann auch erst wieder Schrumpfschlauch brauche den ich mal wieder in der Form nicht da habe. Oder kann man Motorseitig neu kabeln?

                Motor ist der Xnova 890kv

                Gruß Steffen

                Kommentar

                • Freeman
                  RC-Heli Team
                  • 08.06.2010
                  • 7460
                  • Christian
                  • Steinbach a.d. Steyr

                  #3008
                  AW: Goblin 380

                  Motorleistung neu verkabeln? -> Die Motorseitigen Kabel sind die Wicklung, da kannst du nichts machen.

                  Ich würde neue Stecker drauf löten. Ggf. War eine Lötstelle nicht sauber und hatte deswegen einen höheren Widerstand was zu deinem Problem geführt hat.

                  Wenn du direkt verbinden willst müsstest du ein kurzes Stück Kabel einlöten. Diese Variante würde ich nicht empfehlen denn dann hast du 2 Lötstellen hintereinander.
                  MfG Christian

                  TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

                  Kommentar

                  • charly39
                    Senior Member
                    • 21.09.2008
                    • 2066
                    • Karl
                    • UMFC Reichenthal OÃ?

                    #3009
                    _______________________
                    [FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]

                    Kommentar

                    • Freeman
                      RC-Heli Team
                      • 08.06.2010
                      • 7460
                      • Christian
                      • Steinbach a.d. Steyr

                      #3010
                      AW: Goblin 380

                      [MENTION=2803]Charly[/MENTION]

                      Ich hab dir mal Fotos mit und ohne Haube in der Tasche gemacht.
                      Der 420er sollte sich ohne Haube ausgehen.

                      Hier mal mit Haube:
                      Angehängte Dateien
                      MfG Christian

                      TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

                      Kommentar

                      • Freeman
                        RC-Heli Team
                        • 08.06.2010
                        • 7460
                        • Christian
                        • Steinbach a.d. Steyr

                        #3011
                        AW: Goblin 380

                        Und hier ohne Haube:

                        4cm sind nach der Finne noch Platz in der Tasche und die Haube geht seitlich auch ganz gut rein.
                        Angehängte Dateien
                        MfG Christian

                        TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

                        Kommentar

                        • Kruemelmonster
                          Member
                          • 25.05.2014
                          • 865
                          • Steffen

                          #3012
                          AW: Goblin 380

                          Also dann mach ich einmal komplett neue Stecker dran. Wundert mich nur das 50 Flüge a` 10-11 min alles ohne Probleme lief und dann ist der Stecker plötzlich zu klein für die Buchse?!

                          Kommentar

                          • Ulli600
                            Senior Member
                            • 02.07.2012
                            • 4223
                            • Ulrich
                            • Hamburg

                            #3013
                            AW: Goblin 380

                            Zitat von Kruemelmonster Beitrag anzeigen
                            Also dann mach ich einmal komplett neue Stecker dran. Wundert mich nur das 50 Flüge a` 10-11 min alles ohne Probleme lief und dann ist der Stecker plötzlich zu klein für die Buchse?!
                            Evtl. ist beim Löten Flussmittel auf die Kontaktflächen gelaufen? Das könnte zu einem langsamen dahinschmoren führen. Wenn man sich nicht sicher ist, am besten nach dem löten mit Wasser abwaschen.
                            Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                            Kommentar

                            • Dark-Lord
                              Senior Member
                              • 28.12.2012
                              • 1063
                              • Ulrich

                              #3014
                              AW: Goblin 380

                              Weiß jemand ob auch die Halo Heckblätter mit 72mm passen? Fliege die Halo am Hauptrotor und würde gerne passende am Heck verbauen

                              Kommentar

                              • frajag69
                                Member
                                • 29.06.2013
                                • 286
                                • Frank

                                #3015
                                AW: Goblin 380

                                Wer hat auf den G380 Ms Composid Rapid Blätter und was habt ihr für Blattcaddys verwendet

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X