Komischerweise hatte ich Aufladungen nur beim 380er. Weder beim 500er,630er, Speed oder 770er hatte ich Probleme damit.
Die Kollegen von Mikado hatten einen zu fest gespannten Riemen im Visier, welcher auch nach etwas weniger Spannung das Problem löste.
Du hast ja beim 380er
a) eine deutlich höhere Drehzahl auch am Riemen und
b) haben alle anderen Goblins eine weitere Verbindung zwischen Heckrohr und Chassis, nämlich die untere Verschraubung via M3 Schrauben.
Beim 380er ist das Heckrohr nur durch die Plasteschraube mit dem Chassis verbunden, also eindeutig galvanisch getrennt.
So, nun weiß ich, warum ich gecrasht hatte letzte Woche:
Sporadischer Servoausfall eines nagelneuen BK-Servos.
Heute beim Zusammenbauen und beim Beasten ist es tadellos gegangen.
Beim Feinwuchten vom Heck auf einmal stromlos.....
Jetzt wieder rund 20x angesteckt und es geht....
So ein Sch*****
Bin hinsichtlich der Farbe noch total unentschlossen- hab den 500er schon in gelb/schwarz... Sieht man den rot/schwarzen gut- oder würdet Ihr eher zum gelben raten?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar