Goblin 380

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Godf@th3r
    Senior Member
    • 10.06.2014
    • 1112
    • Michael

    #3211
    AW: Goblin 380

    Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
    Für mich klingt das nach falscher Einstellung oder defekter Servo .
    Sonst wüsste ich nichts da man am G 380 so gut wie nichts einstellen kann und wenn dann fast ausschließlich über das FBL System und den beiden Gestängen. Wenn alles richtig eingestellt wurde bleibt für mich nur ein Crash , der das Chassi , Blatt Lager Welle verbogen hat . Blatt Lager Welle lässt sich schnell überprüfen, Schlüssel rein und drehen dann darf sich kein Blatthalter in keiner Achse und Richtung bewegen.
    Scala der Blatthalter hatte Ulli schon erwähnt . Das muss sich aber finden lassen woher das kommt und wo der Fehler liegt. Das muss ja eine Ursache haben, welche auch immer ?
    Natürlich ist Fern Diagnose nicht immer Zielführend, manchmal sehen 4 Augen vor Ort auch mehr wie zwei . Für mich persönlich ist das alles unerklärbar , grade weil der der G 380 nicht viel zum Einstellen hat. Da ist dann wirklich guter Rat teuer wenn man den Heli nicht selber auf dem Tisch stehen hat.
    Normal sagt man dann alles auf Anfang und dann von Vorn und jedes Teil prüfen wie nach einem heftigen Einschlag. Ich wüsste auch nicht wie man den Fehler sonst finden sollte , wenn es nicht die Servo selber sind (was ich nicht glaube ). Da wäre wenn sich das verändert mein erster Tipp Blatt Lager Welle. Denn wenn die Krum ist verändert es sich mit jeder kleinen Drehung der Welle , das sieht man aber auch am Spurlauf denn der verändert sich dann auch immer.

    Na ,dann Wünsche ich Dir fröhliche Suche und Berichte mal was es letzt Endlich war...
    Sag mal liest du was ich schreibe?

    Der heli hatte weder einen crash noch sonstiges.
    Blw usw ist neu.

    Was du anscheinend nicht verstehen willst es gibt immer Unterschiede bei den Pitch Werten.
    So das ganze kann ich nur ändern in dem ich in meinem fbl die positiven und negativen endausschläge der servos anpasse.
    Kommst du noch mit?

    So mache ich das nicht habe ich mindestens 1 Grad unterschied,zyklisch wie kollektiv ja.

    So und das ist meines Wissens bei fast allen 380 so das es nicht exakt ist.

    Ja es soll nicht wichtig sein,
    Mir aber schon deswegen will ich mir die besagte ts kaufen da hier alles viel genauer einstellbar ist und die ganze Geometrie anders.

    Und man sollte so wenig wie möglich im fbl stellen wegen Regelkreis. Und ich musste sehr viel stellen um auf 0° zu kommen.
    Ergo mit den einstellbaren servo Gestänge nicht fällt das weg!

    Und ja ich merke wenn ich positiv 12° habe und negativ nur 11°
    Zuletzt geändert von Godf@th3r; 07.10.2016, 16:49.

    Kommentar

    • Manfred
      Senior Member
      • 16.08.2005
      • 7263
      • Manfred
      • Hagen NRW

      #3212
      AW: Goblin 380

      Ich habe das schon verstanden und eine Erklärung wie man das Einstellt gab es zur genüge .
      Wenn man sich Mühe gibt geht das wie ich Dir geschrieben habe auch unter 0,5°.
      Das ist keine Hexerei, zum anderen ist es wie geschrieben nicht erforderlich das man Klimmzüge macht um - 0.5 - -1° Pitch Winkel im negativen Bereich weniger zu haben . Die Begründung dafür wurde genannt. Es wurde auch geschrieben, das es sehr genau nur mit rechts links Gewinde möglich ist. (event. kann hat das die Neue Taumelscheibe)
      Hat der G 380 aber Serienmäßig nicht und braucht der G 380 auch nicht , dafür hat der G 380 eine recht stabile Taumelscheibe die sich bisher bewährt hat und zeigt selbst nach über 300 Flüge noch kein Verschleiß. Ich bin ehrlich gesagt beeindruckt von dem Klotz Taumelscheibe des G 380 .
      Aber wie heißt es so schön in unserem Hobby, jeder wie er mag und kann.
      Ich hoffe deine Wünsche werden erfüllt...

      Kommentar

      • Godf@th3r
        Senior Member
        • 10.06.2014
        • 1112
        • Michael

        #3213

        Kommentar

        • Kruemelmonster
          Member
          • 25.05.2014
          • 865
          • Steffen

          #3214
          AW: Goblin 380

          Hallo, bin am überlegen ob ich mir das Akkuschnellwechselsystem zulegen soll. Passt das ganze in Verbindung mit 2700er Zippys? Muss ich dann zwingend mit dem Stecker laden oder kann ich da ganz normal 4mm Goldies anstecken?

          Gruß Steffen

          Kommentar

          • Proschi78
            Member
            • 16.05.2013
            • 511
            • Jan
            • MFC Ofterdingen, Pliezhausen

            #3215
            AW: Goblin 380

            Die zippys passen gut.
            Hab auch zwei.
            passen auch noch 3000er sls xtron
            in dem stecker sind halt 2 Buchsen.
            Wenn du ein Kabel mit zwei stecker machst geht es auch
            TDF,Goblin Kraken White/Black,Goblin570, Goblin380, Diabolo 550, V-stabi Neo, Vbc Touch

            Kommentar

            • Manfred
              Senior Member
              • 16.08.2005
              • 7263
              • Manfred
              • Hagen NRW

              #3216
              AW: Goblin 380

              Zitat von Kruemelmonster Beitrag anzeigen
              Hallo, bin am überlegen ob ich mir das Akkuschnellwechselsystem zulegen soll. Passt das ganze in Verbindung mit 2700er Zippys? Muss ich dann zwingend mit dem Stecker laden oder kann ich da ganz normal 4mm Goldies anstecken?

              Gruß Steffen
              Mit deinen Lipos kenne ich mich nicht aus da ich 1800 + 2200 mA Lipo verwende .
              Zu dem Schnellwechsler , schau mal weiter oben da sind Bilder von mir dazu.
              Das gleiche Teil das in den Goblin kommt kannst du auch wie schon beschrieben mit Kabel und Stecker versehen dann schiebst du den Lipo statt in den Heli in die Buchse zum Laden.. Akku Platten kann man beíde verwenden wenn man den Verschluss nach arbeitet damit die Lipo Verriegelung funktioniert. Den Lipo kann man dann auch ohne Stecker verkabeln , aber da ich an der Aufnahme Buchse nicht löten will wenn der Lipo mal ersetzt werden muss habe ich 4 mm Goldis verwendet.
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Manfred; 18.10.2016, 10:12.

              Kommentar

              • Godf@th3r
                Senior Member
                • 10.06.2014
                • 1112
                • Michael

                #3217
                AW: Goblin 380

                Manfred welche 2200er nutzt du?

                Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

                Kommentar

                • Manfred
                  Senior Member
                  • 16.08.2005
                  • 7263
                  • Manfred
                  • Hagen NRW

                  #3218
                  AW: Goblin 380

                  SLS XTRON 1800mAh 6S1P 22,2V 30C/60C und Turnigy nano-tech 2200mah 6S 45~90C LiPoly Battery .
                  Beide gehen recht gut, die SLS gehen ca. 5 min. dann ist die Zelle etwas über 3,8 Volt und die Turnigy kann man auch etwas über 6 min. fliegen. Drehzahl 3098 - 3106 U/min. Flug Style 3D normal, ohne Seiten Tic Toc´s.
                  Die SLS sind natürlich leichter und der Heli fliegt kürzer aber noch etwas flotter . Gewicht schadet nun ein mal wenn Maße schnell nach oben und die Maße sich schnell drehen soll.
                  Zuletzt geändert von Manfred; 20.10.2016, 07:06.

                  Kommentar

                  • Godf@th3r
                    Senior Member
                    • 10.06.2014
                    • 1112
                    • Michael

                    #3219
                    AW: Goblin 380

                    Naja könnte ich jetzt nicht unbedingt sagen.
                    Klar merkt man das Gewicht, i ch stelle dann bei den 2650 zippy einfach die drehrate weiter hoch.
                    Dann gleicht sich das wieder aus.
                    Komme mit den 1800er Quantum aber auch nur auf 5min.

                    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

                    Kommentar

                    • Manfred
                      Senior Member
                      • 16.08.2005
                      • 7263
                      • Manfred
                      • Hagen NRW

                      #3220
                      AW: Goblin 380

                      > 100 gr. merkt man schon ganz gut , und das müsste man wenn durch Drehzahl oder mehr Pitch Weg anpassen um es event. auszugleichen.

                      Kommentar

                      • Ulli600
                        Senior Member
                        • 02.07.2012
                        • 4223
                        • Ulrich
                        • Hamburg

                        #3221
                        AW: Goblin 380

                        Zitat von Godf@th3r Beitrag anzeigen
                        Naja könnte ich jetzt nicht unbedingt sagen.
                        Klar merkt man das Gewicht, i ch stelle dann bei den 2650 zippy einfach die drehrate weiter hoch.
                        Dann gleicht sich das wieder aus.
                        Komme mit den 1800er Quantum aber auch nur auf 5min.

                        Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
                        Jetzt irritierst du mich aber. Bisher fliege ich nur 1.800er wegen dem Gewicht, obwohl ich auch gerne größere hätte.
                        Du merkst das Gewicht doch dadurch, dass er die voreingestellte Drehrate nicht mehr erreicht. Was nützt es da die Drehrate noch weiter zu erhöhen??
                        Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                        Kommentar

                        • Manfred
                          Senior Member
                          • 16.08.2005
                          • 7263
                          • Manfred
                          • Hagen NRW

                          #3222
                          AW: Goblin 380

                          Er dreht sich mit der Erhöhung der Drehrate schon etwas schneller, nur auf Pitch passiert nicht´s .
                          Und dann kostet es halt mehr Strom und der Heli wird träger .

                          Ein Schuh wird daraus , wenn die Drehrate hoch und der Heli leicht ist. Dann noch eine recht hohe Drehzahl und der Bezug zum Name ,,Kobolt" passt ..

                          Kommentar

                          • Ulli600
                            Senior Member
                            • 02.07.2012
                            • 4223
                            • Ulrich
                            • Hamburg

                            #3223
                            AW: Goblin 380

                            Vermutlich meinte Michael auch "Drehzahl" und nicht Drehrate.
                            Vom 570er kenne ich das so, dass sich das höhere Gewicht mit mehr Drehzahl relativ gut kompensieren lässt, mehr Flugzeit bringt das aber dadurch kaum.
                            Dafür brauchte ich aber deutlich mehr Strom und Zeit beim Nachladen.
                            Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                            Kommentar

                            • Manfred
                              Senior Member
                              • 16.08.2005
                              • 7263
                              • Manfred
                              • Hagen NRW

                              #3224
                              AW: Goblin 380

                              Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigen
                              Vermutlich meinte Michael auch "Drehzahl" und nicht Drehrate.
                              Vom 570er kenne ich das so, dass sich das höhere Gewicht mit mehr Drehzahl relativ gut kompensieren lässt, mehr Flugzeit bringt das aber dadurch kaum.
                              Dafür brauchte ich aber deutlich mehr Strom und Zeit beim Nachladen.
                              Sehe ich genau so .
                              Mit schneller drehen meinte ich über die Roll und Nick Achse. Auf Pitch wird es erst mit Pitch Pump flotter wenn das FBL System es kann. Mein Demon 3 SX kann es nicht , VStabi, MB können es . Wenn der Heli mit Pitch von der Wiese springen soll geht das aber auch mit dem Pitch Weg z.B. Pitch 120% statt der 100%. Und nein , am Pitch Weg ändert sich nichts . Versuch macht klug. Wie man mit dem Gyro geflogen ist hat man so die Drehrate vom Heck erhöht . Auf Pitch habe ich meinen T-Rex 450 SE mit dem MB nach dem Umbau auf FBL so geflogen. Der kannte noch keinen Pitch Pump.

                              Kommentar

                              • Godf@th3r
                                Senior Member
                                • 10.06.2014
                                • 1112
                                • Michael

                                #3225
                                AW: Goblin 380

                                Hey Jungs
                                Wie viel Spiel habt ihr am Heck?
                                Ich habe heute am Heck Lager incl. BLW getauscht und habe trotzdem noch Spiel.
                                Ist das bei euch auch so?
                                22. Oktober 2016 - YouTube

                                Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X