Und , ExO fertig ???
Goblin 380
Einklappen
X
-
AW: Goblin 380
"Luft" bedeutet ja, dass der Freilauf hin kann, wo er will, auch nach unten. Bei mir war halt deutlich zu sehen, dass die Scheibe abgeschliffen und alles voller Abrieb war. Das Selbe hat auch der 570er an der Zwischenwelle. Mann kann doch auch einfach eine kleinere Scheibe nehmen. Ist doch eigentlich genauso einfach wie logisch.Angehängte DateienMindestens haltbar bis: 17.04.2020
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380
Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigen"Luft" bedeutet ja, dass der Freilauf hin kann, wo er will, auch nach unten. Bei mir war halt deutlich zu sehen, dass die Scheibe abgeschliffen und alles voller Abrieb war. Das Selbe hat auch der 570er an der Zwischenwelle. Mann kann doch auch einfach eine kleinere Scheibe nehmen. Ist doch eigentlich genauso einfach wie logisch.
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380
Zitat von Manfred Beitrag anzeigenUnd , ExO fertig ???
Schaut alles sehr gut aus.
Gruß Charly_______________________
[FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380
Gestern kam das 420er Bastellkit und heute bin ich damit mal 2 Stunden geflogen.
Wenn es nicht drauf stehen würde und man keinen direkten Vergleich hat, wirkt er nur homöopathisch größer. Im Vergleich zu den Rapid, haben die Blätter nur ein kleines, schmales längeres Ende, dessen Wirkung durch die geringe Tiefe verloren geht.
Mit der Empfindlichkeit musste ich runter gehen, fliegerisch konnte ich aber nicht erkennen, dass sich irgend etwas spürbar verbessert hätte.
Das Heck allerdings geht durch das größere Riemenrad deutlich besser.
Nach meiner persönlichen Meinung, lohnt der Umbau nicht. Wer mehr Druck will oder weniger Drehzahl, kann auch mit den Rapid fliegen. Das Ergebnis ist sehr ähnlich.Angehängte DateienMindestens haltbar bis: 17.04.2020
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380
Da kann man mal sehen, wie subjektiv das eigene Empfinden ist.
Oben hatte ich geschrieben, dass ich die Empfindlichkeit runter drehen musste. Das war Blödsinn. Ein Poti war durch und deshalb zappelte er gelegentlich. Das Servo ist getauscht und er fliegt tatsächlich wie auf "Schienen", wie der 380er, warum auch nicht.Mindestens haltbar bis: 17.04.2020
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380
Hallo,
benutzt jemand ein Vbar Control mit Vstabi Neo?
Ich hätte gern gewusst, ob man den Goblin 380 als Trainer oder als Scale Heli im Setup Assistent
auszuwählen ist.(vom Menüauswahl her als andere Helis ) Vielen Dank im Voraus
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380
Zitat von innovator Beitrag anzeigenHallo,
benutzt jemand ein Vbar Control mit Vstabi Neo?
Ich hätte gern gewusst, ob man den Goblin 380 als Trainer oder als Scale Heli im Setup Assistent
auszuwählen ist.(vom Menüauswahl her als andere Helis ) Vielen Dank im Voraus
Das kannst du dir wohl selber beantworten. Ist es ein scale Heli??? Nein!! Also!
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380
Zitat von innovator Beitrag anzeigenDanke Daniel,
manchmal denk man nicht richtig nach, außerdem es irritiert mich einwenig wegen der Vollverkleidung des Goblins, du weißt schon.Macht ja nichts. Ich denke das kennt jeder von uns!
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380
Zitat von innovator Beitrag anzeigenHallo,
benutzt jemand ein Vbar Control mit Vstabi Neo?
Ich hätte gern gewusst, ob man den Goblin 380 als Trainer oder als Scale Heli im Setup Assistent
auszuwählen ist.(vom Menüauswahl her als andere Helis ) Vielen Dank im Voraus
- Top
Kommentar
Kommentar