Goblin 380

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • innovator
    Junior Member
    • 24.03.2009
    • 100
    • Settha

    #3376
    AW: Goblin 380

    Mit welcher ßbersetzung fliegt ihr den kleinen Goblin?
    Ich fliege den Kleinen mit 1:5,7 mit HZR 120 und 21er Antriebsritzel.
    Den ßbersetzunswert muss ich in den Vbar Controler eingeben, daher meine Frage.

    Kommentar

    • Manfred
      Senior Member
      • 16.08.2005
      • 7263
      • Manfred
      • Hagen NRW

      #3377
      AW: Goblin 380

      Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigen
      @ Manfred
      du bist doch hier der Mega-Vielflieger.
      Wie oft brauchst du für den Kleinen neue Servos? Wie langen halten bei dir die Potis??
      Erst mal frohe Ostern
      Für den G 380 ? Bis jetzt nach den vielen Flügen mit den BK Servo noch keines.
      Ich prüfe das Spiel, und das ist ok. Poti ? So lange die Servo gleich laufen gehe ich davon aus das die Potis ok sind. Meist vergrößert sich das Servo Spiel und dann wechsel ich Servo oder die Servo Getriebe. Aber bitte die Kugelpfannen zuerst Kontrollieren, denn es sind nicht immer die Servo´s die Spiel verursachen. Beim T-Rex z.B. kann es auch die Taumelscheibe sein die Spiel verursachen kann.

      Kommentar

      • Manfred
        Senior Member
        • 16.08.2005
        • 7263
        • Manfred
        • Hagen NRW

        #3378
        AW: Goblin 380

        Zitat von innovator Beitrag anzeigen
        Mit welcher ßbersetzung fliegt ihr den kleinen Goblin?
        Ich fliege den Kleinen mit 1:5,7 mit HZR 120 und 21er Antriebsritzel.
        Den ßbersetzunswert muss ich in den Vbar Controler eingeben, daher meine Frage.
        Teile 120 : 21 = dann weiß du es.. 1:5,71

        Kommentar

        • innovator
          Junior Member
          • 24.03.2009
          • 100
          • Settha

          #3379
          AW: Goblin 380

          Leider habe ich kein Glück mit der Einstellung am Vbar Control über Vstabi Neo,
          jetzt stelle ich mein Koby 70 LV im Neo als Externer Regler und über Gaskurve.

          Kommentar

          • Finnchen
            Member
            • 05.04.2011
            • 47
            • Christian

            #3380
            AW: Goblin 380

            Hallo zusammen,

            ich bin am ßberlegen mir entweder den Goblin 380 oder den Warp 360 zu kaufen. Da ich noch Servos SH-0263 von Savöx aus einem 450er habe und das Savöx Midi Heckservo (ich glaube SH-1357 heißt es) würde ich diese gerne verwenden. Beim Warp ist das wohl kein Problem.
            Beim Goblin allerdings habe ich dazu noch nichts gefunden, da sie wohl zu schwach zu sein scheinen. Ich will ihn nicht mit extrem hohen Drehzahlen fliegen und smacken kann ich auch nicht, ist alles Richtung softem 3D, vielleicht mal etwas kräftiger Pitch. Daher meine Frage: Hat jemand von euch Erfahrung mit diesen Servos im Goblin 380?

            Gruß

            Christian

            Kommentar

            • Kruemelmonster
              Member
              • 25.05.2014
              • 865
              • Steffen

              #3381
              AW: Goblin 380

              Ich denke das Savöx sh-0263 wird zu schwach sein mit seinen 2,2 Kg an 6v. Beim Goblin bist du schnell bei 1,5 Kg. Wenn man die Faustformel nimmt mit dem 2,5 flachen des Heligewichts bist du damit weit weg Sollwert. Beim Heckservo sieht es wahrscheinlich genauso aus, hatte auch erst eins mit 3,5 kg drin aber letztendlich doch getauscht gegen ein stärkeres, nun hält das Heck auch besser.

              Gruß Steffen

              Kommentar

              • Finnchen
                Member
                • 05.04.2011
                • 47
                • Christian

                #3382
                AW: Goblin 380

                Hi Steffen,

                ok, danke, das klingt alles sehr plausibel. Also wenn Goblin 380, dann werde ich wohl neue Servos brauchen.

                Gruß

                Christian
                Zuletzt geändert von Finnchen; 20.04.2017, 08:30. Grund: �nderung

                Kommentar

                • Proschi78
                  Member
                  • 16.05.2013
                  • 511
                  • Jan
                  • MFC Ofterdingen, Pliezhausen

                  #3383
                  AW: Goblin 380

                  Zitat von innovator Beitrag anzeigen
                  Leider habe ich kein Glück mit der Einstellung am Vbar Control über Vstabi Neo,
                  jetzt stelle ich mein Koby 70 LV im Neo als Externer Regler und über Gaskurve.
                  Genau so solltest du es auch mit einem kontronik Regler machen.
                  warum auch den gov vom stabi nutzen wenn der Regler gut regelt.
                  TDF,Goblin Kraken White/Black,Goblin570, Goblin380, Diabolo 550, V-stabi Neo, Vbc Touch

                  Kommentar

                  • innovator
                    Junior Member
                    • 24.03.2009
                    • 100
                    • Settha

                    #3384
                    AW: Goblin 380

                    Hi @ Proschi78,
                    ich habe nochmals nachgelesen mit Gov über Stabi wäre noch ein Drehzahlsensor notwendig.
                    Daher bleibe ich mit der Einstellung so wie du sagst. Fliege jetzt Bank 1= 55%, Bank 2= 65%; Bank= 75% und es funktioniert tadellos. Danke

                    Kommentar

                    • Proschi78
                      Member
                      • 16.05.2013
                      • 511
                      • Jan
                      • MFC Ofterdingen, Pliezhausen

                      #3385
                      AW: Goblin 380

                      mit Ben koby und Vstabi gov wird es wohl auch mit drehzahlsensor nix werden.
                      ich hab ein DIY Sensor verbaut um mir die Drehzahl anzeigen zu lassen.
                      aber regeln tut der Regler.
                      Ist ja auch sein Job
                      TDF,Goblin Kraken White/Black,Goblin570, Goblin380, Diabolo 550, V-stabi Neo, Vbc Touch

                      Kommentar

                      • innovator
                        Junior Member
                        • 24.03.2009
                        • 100
                        • Settha

                        #3386
                        AW: Goblin 380

                        [MENTION=31502]Finnchen[/MENTION],
                        der Goblin 380 braucht zum Fliegen etwas mehr Drehzahl als beim Warp 360. Beide sind super Helis meine Meinung nach. Ersatzteile sind G380 ein bisschen teuerer.

                        Kommentar

                        • BlackBaron1971
                          RC-Modellbau-Center
                          • 21.07.2009
                          • 3527
                          • Uwe
                          • Dettingen am Albuch

                          #3387
                          AW: Goblin 380

                          Zitat von Finnchen Beitrag anzeigen
                          Hi Steffen,

                          ok, danke, das klingt alles sehr plausibel. Also wenn Goblin 380, dann werde ich wohl neue Servos brauchen.

                          Gruß

                          Christian
                          Als Servo für die TS kannst du auch diese verwenden:
                          Savox SV-1232MG
                          RC-Modellbau-Center
                          OnlineShop
                          RC-Modellbau-Center

                          Kommentar

                          • Manfred
                            Senior Member
                            • 16.08.2005
                            • 7263
                            • Manfred
                            • Hagen NRW

                            #3388
                            AW: Goblin 380

                            Zitat von innovator Beitrag anzeigen
                            Leider habe ich kein Glück mit der Einstellung am Vbar Control über Vstabi Neo,
                            jetzt stelle ich mein Koby 70 LV im Neo als Externer Regler und über Gaskurve.

                            Nach meiner Meinung geht der Regler nur als Steller mit dem FBL System .
                            Geh mal in das VStabi Forum und frage den Rainer Vedder dann wird dein Problem sicher gelöst ..

                            Andere Methode wäre den Regler im Regler Mode an den Motor Kanal des Empfängers stecken und Gas Grade über den Sender einstellen.

                            Kommentar

                            • Ulli600
                              Senior Member
                              • 02.07.2012
                              • 4223
                              • Ulrich
                              • Hamburg

                              #3389
                              AW: Goblin 380

                              Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
                              Hey Ulli , ich schlafe immer gut ...
                              Hier fliege ich im Urlaub Modellflug Verein Sylt

                              Richtung Rantum, aus Westerland raus und oben auf dem Kopf links und gleich wieder rechts abbiegen . Vor der Schranke ist eine Kunststoff Kette . Rechts davon steht ein Schild mit Telefon Nummer . Anrufen und bestell Grüße ..
                              Habe mich mal auf deinen Platz gestellt und die Starkwindeigenschaften vom kleinen Goblin getestet. Er hat bestanden. Danke für den Tipp!
                              Angehängte Dateien
                              Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                              Kommentar

                              • Manfred
                                Senior Member
                                • 16.08.2005
                                • 7263
                                • Manfred
                                • Hagen NRW

                                #3390
                                AW: Goblin 380

                                Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigen
                                Habe mich mal auf deinen Platz gestellt und die Starkwindeigenschaften vom kleinen Goblin getestet. Er hat bestanden. Danke für den Tipp!
                                Und , hast du angerufen ?
                                Und am Tower angemeldet und auch geflogen ?
                                Wenn die Fahne grade steht fängt es an Spaß zu machen..
                                Zuletzt geändert von Manfred; 23.05.2017, 17:19.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X