Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helicopterix
    Member
    • 20.03.2015
    • 141
    • Benjamin
    • Weimar / Apolda

    #961
    VG Benjamin

    Kommentar

    • Crashpilot1977
      Senior Member
      • 15.05.2017
      • 2254
      • Marek
      • Hontheim

      #962
      AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

      Zitat von ChrisBlair Beitrag anzeigen
      Hallo zusammen,

      bin nun auch stolzer Besitzer eines Goblin 500 Sport.

      Habe mir die Combo geholt, dazu das Microbeast Plus, eine Taranis X9D Plus, sowie das Unisens-E für Telemetry. Als Lipo habe ich erst mal einen "ZIPPY Compact 4500mAh 6s 40c" bestellt.

      Ist mein erstes Heli Kit, und der erste "richtig grosse", bin bisher nur Nano CP, XK110 und Master CP geflogen, sowie diverse Quads und Sim (Next).

      Etwas unschlüssig bin ich beim Empfänger.
      Gibt es bei den FrySky Empfängern Unterschiede in der Empfangsqualität?
      Z.b. zwischen X4RSB und RX8R?
      Welchen würdet Ihr empfehlen?


      Rene
      Ich habe beide in Einsatz beide laufen bis jetzt störungsfrei.
      Der X4RSB ist halt schön kompakt und leicht.Nimm den X4RSB.
      Goblin Kraken 700 S
      Chronos 700 V2
      Protos 700 EVO

      Kommentar

      • Helicopterix
        Member
        • 20.03.2015
        • 141
        • Benjamin
        • Weimar / Apolda

        #963
        AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

        Wie bekommt man den Freilauf bzw. die Lager aus dem Riemenrad ausgebaut? Ich hatte die Baugruppe erwärmt, jedoch ohne Erfolg.
        VG Benjamin

        Kommentar

        • royal.t.s
          Member
          • 30.01.2014
          • 380
          • Michael
          • Münsterland

          #964
          AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

          Ja ätzende Arbeit. Der Freilauf muss richtig heiss gemacht werden. Der Kunststoff im Freilauf ist schon geschmolzen bis ich ihn rausklopfen konnte. Geht aber. Hab-s mit nem Lötkolben ein paar min. erwärmt.

          Kommentar

          • easy2
            Member
            • 13.12.2017
            • 445
            • thomas
            • Rheingau-Taunus-Kreis

            #965
            AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

            Kann mir jemand sagen welches Landegestell am Sport passt? Ich habe gesehen das es für den Sport eines für 50€ gibt und für den -normalen - eins für 30€. Nun habe ich im Internet gelesen das einige schreiben das normal passt auch beim Sport? Kann das jemand bestätigen? Dankeschön...

            Kommentar

            • Christian480
              Gelöscht
              • 23.06.2018
              • 492
              • Christian

              #966
              AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

              Ich glaube bei dem normalen fehlt dir der Schlitz für die Haube zu befestigen. Ich habe mir auch Grade das für 45€ gekauft. Das gibt's ja leider nur in der Carbon/Alu Ausführung.

              Kommentar

              • easy2
                Member
                • 13.12.2017
                • 445
                • thomas
                • Rheingau-Taunus-Kreis

                #967
                AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                Also ich werde dann das Landegestell vom Sport bestellen.... ich bin der Meinung das nicht nur die Standsicherheit verbessert wird, sondern für mich schon fast wichtiger, dass die Fluglage viel besser zu erkennen ist...

                Kommentar

                • easy2
                  Member
                  • 13.12.2017
                  • 445
                  • thomas
                  • Rheingau-Taunus-Kreis

                  #968
                  AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                  Zitat von easy2 Beitrag anzeigen
                  Kann mir jemand sagen welches Landegestell am Sport passt? Ich habe gesehen das es für den Sport eines für 50€ gibt und für den -normalen - eins für 30€. Nun habe ich im Internet gelesen das einige schreiben das normal passt auch beim Sport? Kann das jemand bestätigen? Dankeschön...
                  So ich habe mir die Frage selbst beantwortet: ich habe ein gebrauchtes Landegestell für den 500er bekommen können und es selbst ausprobiert. Passt eigentlich sehr gut und musste vorne nur für die Haube an den Kufen etwas ab schleifen. Aber nix wildes....

                  Kommentar

                  • Christian480
                    Gelöscht
                    • 23.06.2018
                    • 492
                    • Christian

                    #969
                    AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                    Zitat von easy2 Beitrag anzeigen
                    So ich habe mir die Frage selbst beantwortet: ich habe ein gebrauchtes Landegestell für den 500er bekommen können und es selbst ausprobiert. Passt eigentlich sehr gut und musste vorne nur für die Haube an den Kufen etwas ab schleifen. Aber nix wildes....
                    Cool, freut mich!
                    Kannst du bei Gelegenheit mal ein Bild machen, wie das montiert so aussieht am Sport?

                    Gruß Christian

                    Kommentar

                    • easy2
                      Member
                      • 13.12.2017
                      • 445
                      • thomas
                      • Rheingau-Taunus-Kreis

                      #970
                      AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                      Zitat von Christian480 Beitrag anzeigen
                      Cool, freut mich!
                      Kannst du bei Gelegenheit mal ein Bild machen, wie das montiert so aussieht am Sport?

                      Gruß Christian
                      Mhhh klar kann ich machen aber - sportlich - ist er nun nicht mehr wird logischerweise hier keinem gefallen aber mir ist zur Zeit das sichere Landen und das bessere erkennen lieber als das sportliche

                      Kommentar

                      • easy2
                        Member
                        • 13.12.2017
                        • 445
                        • thomas
                        • Rheingau-Taunus-Kreis

                        #971
                        AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                        Hier die Bilder:
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • *wt98*
                          Optipower
                          Teampilot
                          • 13.02.2015
                          • 1560
                          • Thomas
                          • Italy

                          #972
                          AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                          Zitat von easy2 Beitrag anzeigen
                          Hier die Bilder:
                          Schön gemacht (bis auf die Farbcombi ), gefällt mir um einiges besser als die zwei komischen Füßchen

                          Ist das das alte Goblin 500 Landegestell?
                          make it better, fly with OptiPower

                          Kommentar

                          • easy2
                            Member
                            • 13.12.2017
                            • 445
                            • thomas
                            • Rheingau-Taunus-Kreis

                            #973
                            AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                            Ob es das Alte ist kann ich dir nicht sagen .... wegen der Farbcombi gebe ich dir schon recht aber bei meinem 380er ist es auch außen gelb und innen rot/ wollte mich optisch nicht umgewöhnen beim fliegen...

                            Kommentar

                            • Andi.DD
                              Member
                              • 01.03.2015
                              • 217
                              • Andreas
                              • Ungarn

                              #974
                              AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                              Das Carbon-Tuning Landegestellt für den Sport sieht auch nicht viel anders aus. Mir gefällt deine Lösung ebenfalls. Und es ist, vorallem bei ungünstigem Untergrund, viel stabiler zum starten und landen als die Stummel. Ich habe das vor meinem ersten wirklichen Flug auch umgebaut. Das war mir schon bei meinem ersten kleinen Hüpfer auf feinem Splitt zu wacklig gewesen. Optisch finde ich es auch nicht schlechter als die Stummel.

                              Gruß
                              Andreas
                              Angehängte Dateien
                              [FONT="Arial Narrow"]Goblin Fireball WoH, Goblin 500 Sport, RaceCopter - Spektrum DX8G2, DJI Mavic 2 Pro[/FONT]

                              Kommentar

                              • danuzzi
                                Member
                                • 17.10.2011
                                • 874
                                • Daniel

                                #975
                                AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks

                                Hallo, kann man beim G500 auch einen 900KV Motor einbauen mit 24er Ritzel oder gilt bei diesem Heli die Devise Hohe KV sprich 1100-1200KV und kleines 18er Ritzel ist optimaler für effiziente Kraftübertragung?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X