RAW 580 is coming

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TurboTom
    Member
    • 23.05.2015
    • 940
    • Thomas
    • VohenstrauÃ?

    #166
    AW: RAW 580 is coming

    Also der Release Tag ist auf 10.02. verschoben worden. Bei LH zum Beispiel steht, dass die Auslieferung am 16.02. beginnt. Wird wohl noch 2-3 Wochen dauern.
    Specter 700 V1/V2, RAW700, Nimbus 550, VBCT

    Kommentar

    • Werner M
      Member
      • 30.05.2011
      • 284
      • Werner

      #167
      AW: RAW 580 is coming

      DasManual ist verfügbar:
      https://goblin-helicopter.com/produc...-580#downloads
      In den USA wird er bereits versendet.

      Kommentar

      • TurboTom
        Member
        • 23.05.2015
        • 940
        • Thomas
        • VohenstrauÃ?

        #168
        AW: RAW 580 is coming

        Is ja 1:1 gleich zum großen Bruder :-)
        Specter 700 V1/V2, RAW700, Nimbus 550, VBCT

        Kommentar

        • Andi-AS
          Member
          • 15.02.2003
          • 647
          • Andreas

          #169
          AW: RAW 580 is coming

          ?

          Habe beide eben verglichen. Von den Bestellnummer weicht es deutlich ab..


          Zitat von TurboTom Beitrag anzeigen
          Is ja 1:1 gleich zum großen Bruder :-)
          Meine Star Alliance (RAW NEO,Vodoo NEO,Logo200; SE NEO AC3X V3)

          Kommentar

          • southside81
            Senior Member
            • 29.03.2008
            • 3768
            • Michael

            #170
            AW: RAW 580 is coming

            Ich bin ja immer noch hin und hergerissen ob der der Raw mit einem leichten Setup und kleinem Motor auf Dauer Spass macht. Ungern möchte ich wieder auf 12S gehen wollen. Akkus sollen vom TDSF in den Raw wandern können. Flugstil ist weiträumiges 3D.
            Was denkt Ihr oder plant jemand schon in die gleiche Richtung?

            Gruss Michael
            TDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf

            Kommentar

            • diabolotin
              Senior Member
              • 08.03.2013
              • 1992
              • Udo
              • Kreis Esslingen

              #171
              AW: RAW 580 is coming

              TDSF und RAW 580 trennen natürlich Welten.

              Ich würde meinen Akku (6s 5000) vom TDF nehmen.
              Zunächst warte ich auf eine rein rote Haube
              Grüße Udo
              RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

              Kommentar

              • Thomas L.
                Senior Member
                • 14.02.2013
                • 2871
                • Thomas

                #172
                AW: RAW 580 is coming

                Zitat von Andi-AS Beitrag anzeigen
                Habe beide eben verglichen. Von den Bestellnummer weicht es deutlich ab..
                nicht nur bei der Bestellnummer !!!

                Kommentar

                • goone75
                  Senior Member
                  • 20.06.2012
                  • 3672
                  • Michael

                  #173
                  AW: RAW 580 is coming

                  Zitat von southside81 Beitrag anzeigen
                  Ich bin ja immer noch hin und hergerissen ob der der Raw mit einem leichten Setup und kleinem Motor auf Dauer Spass macht. Ungern möchte ich wieder auf 12S gehen wollen. Akkus sollen vom TDSF in den Raw wandern können. Flugstil ist weiträumiges 3D.
                  Was denkt Ihr oder plant jemand schon in die gleiche Richtung?

                  Gruss Michael
                  Das hängt wie immer von der persönlichen Erwartungshaltung ab. Wenn du eher einen härteren Flugstil pflegst, ist ein 6S Setup bei einem 580er sicherlich nicht die erste Wahl. Grundsätzlich kann man damit aber schon Spaß haben (was auch immer man darunter versteht).

                  Gibt ja durchaus viel versprechende Berichte zum Kraken 580 sogar mit - gemessen an der Heligröße - Ulraleicht-Setups. Das Setup von Christian habe ich gefühlt schon 100 Mal bei ähnlichen Fragen erwähnt.
                  RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                  Kommentar

                  • Thomas L.
                    Senior Member
                    • 14.02.2013
                    • 2871
                    • Thomas

                    #174
                    AW: RAW 580 is coming

                    Zitat von southside81 Beitrag anzeigen
                    Flugstil ist weiträumiges 3D.
                    Was denkt Ihr oder plant jemand schon in die gleiche Richtung?
                    warum sollten 6s nicht reichen ???
                    ich werde meinen mit 620er Blättern fliegen mit 6s.

                    Grüßle Thomas

                    Kommentar

                    • cc1975
                      Senior Member
                      • 27.11.2008
                      • 3754
                      • Christian
                      • Dettingen, Baden-Württemberg

                      #175
                      AW: RAW 580 is coming

                      Auszug aus dem Manual:

                      Main blade length: 550 to 600 mm.

                      Also wird sich denke ich 620er Blätter nicht ausgehen....
                      Gruß Christian
                      SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

                      Kommentar

                      • Thomas L.
                        Senior Member
                        • 14.02.2013
                        • 2871
                        • Thomas

                        #176
                        AW: RAW 580 is coming

                        Zitat von cc1975 Beitrag anzeigen
                        Also wird sich denke ich 620er Blätter nicht ausgehen....
                        Gruß Christian
                        fliege meinen Kraken 580 auch mit 620er Blättern, also wird´s mit dem RAW 580, mit gleichen minimalen ßnderungen, auch machbar sein.

                        Grüßle Thomas

                        Kommentar

                        • luha
                          Senior Member
                          • 07.10.2013
                          • 4844
                          • Lutz
                          • Lehrte bei Hannover

                          #177
                          AW: RAW 580 is coming

                          Zitat von Thomas L. Beitrag anzeigen
                          fliege meinen Kraken 580 auch mit 620er Blättern, also wird´s mit dem RAW 580, mit gleichen minimalen ßnderungen, auch machbar sein.
                          Was genau hast Du denn minimal angepasst?
                          Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                          Kommentar

                          • thomas21
                            Senior Member
                            • 07.03.2010
                            • 1171
                            • Thomas
                            • Gelsenkirchen und Umgebung

                            #178
                            AW: RAW 580 is coming

                            Zitat von luha Beitrag anzeigen
                            Was genau hast Du denn minimal angepasst?
                            Kürzere Hecklatten montiert denke ich mal
                            Tron7.0/ RAW / Kraken 700/Protos 800 EVO/OXY HF / Specter 700

                            Kommentar

                            • Thomas L.
                              Senior Member
                              • 14.02.2013
                              • 2871
                              • Thomas

                              #179
                              AW: RAW 580 is coming

                              Zitat von luha Beitrag anzeigen
                              Was genau hast Du denn minimal angepasst?
                              ich fliege mit 80er Heckblättern und habe die Heckdrehzahl mit einem 18er Heckriemenrad, auf die ßbersetzung 6,2 : 1 angepasst. Was man dafür braucht , 80er Heckblätter, 18er Riemenrd, 5mm Stellring und eine 1,2 mm dicke Scheibe mit 5mm Bohrung. alles als "Ersatzteile" erhältlich.
                              Wer glaubt die Heckleistung würde nicht reichen, der nimmt ein 17er oder 16er Riemenrad.
                              ßbrigens, die Riemenräder sind die Motor-Antriebsriemenräder vom Goblin 500/570 und passen mit der Messinghülse ohne Veränderung oder Nacharbeit.

                              Grüßle Thomas

                              Kommentar

                              • TurboTom
                                Member
                                • 23.05.2015
                                • 940
                                • Thomas
                                • VohenstrauÃ?

                                #180
                                AW: RAW 580 is coming

                                Also mit 6S lässt sich wirklich alles fliegen. Auch eine härtere Gangart. Für die meisten sicherlich vollkommen ausreichend. Ich verstehe nur nicht, warum diese Frage immer wieder aufkommt. Das hat schon bei so vielen Helis wunderbar funktioniert. Goblin 570, Karken 580 zum Beispiel. Ich würde mir da keine Gedanken machen.
                                Specter 700 V1/V2, RAW700, Nimbus 550, VBCT

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X