SAB ILGoblin PRO / RAW

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MrMikeBravo
    Member
    • 10.04.2023
    • 157
    • Kilian

    #1

    SAB ILGoblin PRO / RAW

    Es gibt für den IL Goblin ein Sammelsurium an neuen Farben.

    Da es die Farben auch schon für den RAW 420 Competition gab, würde ich mal vermuten, das es die Farben dann auch für die ganzen anderen Modelle geben wird.
    Angehängte Dateien
  • MrMikeBravo
    Member
    • 10.04.2023
    • 157
    • Kilian

    #2
    Gibt es inzwischen jemand der den IL Goblin schon mal gebaut / geflogen hat und sagen kann wie er so im vergleich zum Kraken ist ?

    Und hat jemand eigentlich schon mal den IL Goblin Pro gecrasht ? Mich würde interessieren, wie sich das Heckrohr bei einem Crash verhält, da es ja jetzt nicht mehr mit Nylon-Schrauben befestigt ist.​
    Zuletzt geändert von MrMikeBravo; 18.10.2024, 09:04.

    Kommentar

    • cc1975
      Senior Member
      • 27.11.2008
      • 3749
      • Christian
      • Dettingen, Baden-Württemberg

      #3
      Wer soll den denn schon gecrasht haben wenn er erst seit dieser Woche ausgeliefert wird?
      Ich bau meinen gerade auf, passt alles super und die Qualität ist überragend.
      Gruß Christian
      SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

      Kommentar

      • onit12
        Member
        • 29.12.2011
        • 162
        • Tino
        • MSV Nassereith

        #4
        Bei mir sind gestern auch 2 Pakete gekommen 😃
        580 Kraken, 700 Piuma, Kraken 700S, an VBCT

        Kommentar

        • Filout
          Member
          • 16.04.2015
          • 276
          • Helmut

          #5
          Zitat von MrMikeBravo Beitrag anzeigen
          Gibt es inzwischen jemand der den IL Goblin schon mal gebaut / geflogen hat​


          Kommentar

          • onit12
            Member
            • 29.12.2011
            • 162
            • Tino
            • MSV Nassereith

            #6
            Zitat von cc1975 Beitrag anzeigen
            Ich bau meinen gerade auf, passt alles super und die Qualität ist überragend.
            Christian, wirst du das "Quick Connect" System für die Akkus verwenden?
            580 Kraken, 700 Piuma, Kraken 700S, an VBCT

            Kommentar

            • _gerhard_
              Member
              • 21.09.2022
              • 158
              • Gerhard
              • AT Südost

              #7
              ich verwende es bei mir (als bekennender Hauben-Muffel)

              Kommentar

              • cc1975
                Senior Member
                • 27.11.2008
                • 3749
                • Christian
                • Dettingen, Baden-Württemberg

                #8
                Ne ich werde das zunächst ersmal nicht verwenden. Zumal ich mir den RAW aufbaue und nicht den Pro. Beim RAW ist das Quick Connect serienmäßig im Bausatz eh nicht mit dabei.
                Gruß Christian
                SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

                Kommentar

                • onit12
                  Member
                  • 29.12.2011
                  • 162
                  • Tino
                  • MSV Nassereith

                  #9
                  Zitat von _gerhard_ Beitrag anzeigen
                  ich verwende es bei mir (als bekennender Hauben-Muffel)
                  ok, ich suche noch nach der "besten" Lösung zum Laden der Akkus!? Viele bauen sich ja zB einen Adapter mit einem weiteren "ESC-Adapter"...wie macht ihr das?
                  Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
                  Diese Galerie hat 1 Bilder
                  580 Kraken, 700 Piuma, Kraken 700S, an VBCT

                  Kommentar

                  • TurboTom
                    Member
                    • 23.05.2015
                    • 934
                    • Thomas
                    • VohenstrauÃ?

                    #10
                    Zitat von cc1975 Beitrag anzeigen
                    Ne ich werde das zunächst ersmal nicht verwenden. Zumal ich mir den RAW aufbaue und nicht den Pro. Beim RAW ist das Quick Connect serienmäßig im Bausatz eh nicht mit dabei.
                    Gruß Christian
                    Wie machst du es jetzt mit der Position des Heckservos? Beim RAW ist es ja standardmäßig mit zwei Schellen am Heckrohr zu befestigen. Gibt es da auch die Option das Servo im inneren des Chassis zu befestigen, also so wie beim Pro?
                    Specter 700 V1/V2, RAW700, Nimbus 550, VBCT

                    Kommentar

                    • _gerhard_
                      Member
                      • 21.09.2022
                      • 158
                      • Gerhard
                      • AT Südost

                      #11
                      Zitat von onit12 Beitrag anzeigen
                      ...wie macht ihr das?
                      Gleich wie auf deinem Foto... hab mir auch zwei der Connector-Teile besorgt und ein Ladekabel gelötet

                      Kommentar

                      • cc1975
                        Senior Member
                        • 27.11.2008
                        • 3749
                        • Christian
                        • Dettingen, Baden-Württemberg

                        #12
                        @Tom: Ne mit Servo innen im Chassis wie beim Pro geht leider nicht, da beim RAW das Heckrohr im Weg ist..
                        @Tino: So ein Ladekabel habe ich mir für den 500er RAW auch "gebastelt" zum Laden.
                        Gruß Christian
                        SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

                        Kommentar

                        • onit12
                          Member
                          • 29.12.2011
                          • 162
                          • Tino
                          • MSV Nassereith

                          #13
                          Zitat von _gerhard_ Beitrag anzeigen

                          Gleich wie auf deinem Foto... hab mir auch zwei der Connector-Teile besorgt und ein Ladekabel gelötet
                          ist dasselbe Teil wie im Heli am Regler? Irgendwie sieht der kleiner aus auf dem Foto....
                          580 Kraken, 700 Piuma, Kraken 700S, an VBCT

                          Kommentar

                          • _gerhard_
                            Member
                            • 21.09.2022
                            • 158
                            • Gerhard
                            • AT Südost

                            #14
                            Keine Ahnung woher das Foto eigentlich kommt, hast du ja gepostet 😂 (vermutlich von einem kleineren RAW?) ... jedenfalls hatte ich mir 2x das "Teil wie im Heli am Regler" (H1724-S)​ als Ersatzteil bestellt und daraus Ladekabel gelötet

                            Kommentar

                            • Homer
                              Senior Member
                              • 04.10.2012
                              • 4839
                              • Rico
                              • Kreis Karlsruhe

                              #15
                              Ich bin sehr gespannt auf die ersten Meinungen und Flüge "normaler" Piloten. Bis jetzt hat mich noch kein Video vom IL irgendwie abgeholt. Alles so schnell, hart und Hauptsache gesmackt und versucht zu zeigen wie der Goblin abgeht. Normal macht mir das nichts, flieg ja schliesslich auch 3D oder versuche es zumindest.
                              Mir fehlt da so der Flow, keine Ahnung. Kannst nicht genau erklären.
                              Vielleicht bin ich auch langsam echt zu alt...
                              zu viele Helis...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X