Baubericht Fusion 50
Einklappen
X
-
exsoon
AW: Baubericht Fusion 50
Zitat von Maximilian.T Beitrag anzeigen
- Top
-
AW: Baubericht Fusion 50
Zitat von Maximilian.T Beitrag anzeigenEcht? Upps, naja dann eben ein Ritzel für 6mm und Modul 0,8
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht Fusion 50
Fast Lad sagen ist gut, aber gefunden habe ich keines über 16...Outrage Fusion 50 Vstabi, Mikado Logo 400 Vstabi, CopterX 450 SE V2 3Digi, Futaba T10CG
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht Fusion 50
Mehr Zellen = mehr Spannung = mehr Drehzahl.Blade mCP X, Goblin 700, Diabolo 700 + 550
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht Fusion 50
Nee Spannung beeinflusst die Drehzahl, meine ich zu wissen...Haut mich bitte nicht wenns nicht stimmtOutrage Fusion 50 Vstabi, Mikado Logo 400 Vstabi, CopterX 450 SE V2 3Digi, Futaba T10CG
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht Fusion 50
Meine Vorstellung liegt beim Fusion 50 mit dem Hacker A50 12L 470Kv mit nem 16er ritzel ne flugzeit von 6.30-7 mins zu bekommen. Wenn das mit nem 12S setup getan wäre und mit nem 10S setup nicht erreichbr wäre dan wäre in dem fall klar was kommen würd.
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht Fusion 50
Zitat von Sev3rance Beitrag anzeigenMeine Vorstellung liegt beim Fusion 50 mit dem Hacker A50 12L 470Kv mit nem 16er ritzel ne flugzeit von 6.30-7 mins zu bekommen. Wenn das mit nem 12S setup getan wäre und mit nem 10S setup nicht erreichbr wäre dan wäre in dem fall klar was kommen würd.
Du hast das Glück, dass ich 12s 2650er rumliegen habe, ganz neue! Ich könnte mal mit dem Turnado 12l 470kV und dem 16er Ritzel damit einen Probeflug machen wenn du willst, und abchecken ob ich auf 2200 U/min komme.Outrage Fusion 50 Vstabi, Mikado Logo 400 Vstabi, CopterX 450 SE V2 3Digi, Futaba T10CG
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht Fusion 50
Jopp kann ich mal machen. Die Lipos haben noch keinen einzigen Flug hinter sich, hab sie zwar am Lader schon 3-4 langsam auf- und entladen. ABer da kann ich sie jetzt glaube ich schon ganz gut rannehmen. Der Hacker braucht ja kaum Strom
Zum Glück habe ich den Jive 80HV, da gehen 12s noch *puuuh*Outrage Fusion 50 Vstabi, Mikado Logo 400 Vstabi, CopterX 450 SE V2 3Digi, Futaba T10CG
- Top
Kommentar
-
maxi03
AW: Baubericht Fusion 50
Zitat von Bjoern27 Beitrag anzeigenHallo zusammen,
ich habe das Problem auch!!!
Bei mir ist bei 1600 und 2150 U/min ruhe,
dazwischen schüttelt er sich.
V-Stabi sagt bei mir auch "Erhöhtes Vibrationsniveau".
Ich habe mir jetzt mal die Gummis von KBDD bestellt.
Mal sehen ob das was bringt.
Gruß Björn
ich habe heute ein wenig mit den Drehzahlen gespielt und dabei festgestellt, dass ich ein wobbeln bei 1550U/min habe, es jedoch bei 1600U/min. weg ist.
Bei 1800U/min habe ich ein markantes wobbeln, bei 1750U/min nur ein leichtes, kaum wahrnehmbar.
Ab 2050U/min ist der Fusion absolut Vibrationsfrei.
Ich habe ebenfalls das VStabi 5.1 verbaut und das Logfile hat in den "kritischen" Drehzahlen ebenfalls ein erhöhtes Vib- Niveau verzeichnet.
Es ist in der Tat erstaunlich, was 50U/min ausmachen.
Ich warte ebenfalls auf die KBDD Dämpfer...
Gruß Matthias
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht Fusion 50
Ich werde nachher auch mal mein Log spaßehalber mal auslesen.
Ich bin heute einmal bei 1900, 2000 und 2200 geflogen. Nur Schweben und Rundflug, es kommt also zu keinen Verfälschungen durch 3D-Gehample (gibt im Log immer extreme Vibrationswerte).
Bin mal gespannt was das Log sagt.Outrage Fusion 50 Vstabi, Mikado Logo 400 Vstabi, CopterX 450 SE V2 3Digi, Futaba T10CG
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht Fusion 50
Wie befestigt ihr beim Fusion eure Akkus?
Also ich denke, dass die meisten zwei Lipos nebeneinander haben, so wie ich. Ich habe zwei Klettbandschlaufen durch die Schlitze der Akkuplatte gezogen und damit halten die Lipos ganz gut.
Selbstklebendes Klettband will ich keins auf die Akkuplatte kleben weil diese so viele Ausschnitte hat und nach oben hin nicht all zu viel Luft ist um die Akkus nach oben wegzuziehen.
Was habt ihr so gemacht?Outrage Fusion 50 Vstabi, Mikado Logo 400 Vstabi, CopterX 450 SE V2 3Digi, Futaba T10CG
- Top
Kommentar
-
AW: Baubericht Fusion 50
Hi...
Auf eBay gibts selbstklebende Moosgummipads. Die hab ich zugeschnitten und auf die Platte geklebt. Wichtig ist, dass die Klettbänder unterm Chassi durchgeführt werden, so wie es hier beschrieben wird, dann hält das bombig.
Und nochwas: Habt ihr eure Heckrohre gegen verrutschen gesichert? Bei den Amis scheints da schon einiges an ßrger gegeben zu haben, weil sich das Heck um teilweise 90° auf dem Heckrohr gedreht hat. Hab meins jetzt mal zur Beobachtung mit ner kleinen Schraube versehen um zu testen, obs hält und wenn nicht, sichs zumindest nicht komplett verdreht...
Gruß TobiFusion 50 FBL | 5.2 | Jive | JLog | Scorpion | BLS | Edge | 12s
- Top
Kommentar
Kommentar