Hi Siggi,
ich kann da vergleichend nix zu sagen.
Ich habe auf den KDS 550 in FBL nach Ankündigung über ein Jahr bis zur Auslieferung gewartet; für mich derzeitig der beste Kompromiss eines Allrounders "von der Stange" vom Preis/Leistungsverhältnis, trotz kleiner "Macken, wie dessen unterdimensioniertes Kufenlandegestell" und gerade wegen des Heckrotor-Riementriebs und bin zufrieden.
Allerdings beneide ich die Protos 500-er Flieger um das dezentere Fluggeräusch, der wäre und ist auch ein Favorit.
Der 550-er KDS lässt sich ohne Heckrohrverlängerung mit 600mm Rotorblättern fliegen, die Carbon-Heckrotorblätter darf man gegen kürzere Plasteblätter tauschen, ist unter Inkaufnahme kurzer Flugzeiten mit einer Gesamt-Akkuzuladung von 500 Gramm für 3-4 min äußerst agil fliegbar,
tja, Du siehst, ich antworte befangen.

lG, Calle
Kommentar