KDS 550 FBL - Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hero67
    Hero67

    #571
    AW: kds 550 flb, erfahrungen

    Zitat von schreckschraube Beitrag anzeigen
    battery equalisation circuit*
    ...elimiation...

    Kommentar

    • benson
      Member
      • 19.07.2009
      • 879
      • Benjamin
      • Wildflieger Heddesheim

      #572
      AW: kds 550 flb, erfahrungen

      "hm,hm" Die Abkürzung BEC steht für: Battery Eliminator Circuit

      Quelle: Wikipedia

      Kommentar

      • Hero67
        Hero67

        #573
        AW: kds 550 flb, erfahrungen

        Egal, Hauptsache "mach wech Batterie" und nicht "mach gleich Batterie"

        Kommentar

        • extreme011
          helishop-nrw.de
          Flugschule / Onlineshop
          • 17.08.2009
          • 5791
          • Torsten
          • Bochum

          #574
          AW: kds 550 flb, erfahrungen

          Ich habe das CC Pro auch nur weil das KDS BEC zu Anfang nicht lieferbar war und die 5V sind beim CC Pro eingestellt und ohne Castle Link kann ich es auch nicht ändern. Mir reichen die 5V aber auch.


          Torsten
          Vollkasko für Flugmodelle
          http://Helishop-nrw.de

          Kommentar

          • higginsd
            higginsd

            #575
            AW: kds 550 flb, erfahrungen

            Na wenn ihr das alle getestet habt, dann kann ich ja beruhigt 6V aufs Heck jagen. Obwohl: zur Sicherheit habe ich doch mal in Shenzen nachgefragt. Bin mal gespannt, ob und wann ich Antwort bekomme.

            Gruß
            Dirk

            Kommentar

            • Hero67
              Hero67

              #576
              AW: kds 550 flb, erfahrungen

              Zitat von schreckschraube Beitrag anzeigen
              with me two, allerdings mit 2S,
              Ich habe, auch ohne es genau zu wissen , mich für 3S entschieden, weil so nicht soviele von den Amperen durch die dünnen Käbelchen vom Akku zum BEC müssen.

              Ich hoffe ja, dass das BEC die höhere Spannung auch nutzt und nicht nur in Wärme umwandelt

              Bei mir zieht ein 7:00 min Flug so ca. 250 - 300 mAh aus 3S. Müsste dann bei Dir mit 2S ja mehr sein, so ca. 400-450mAh.

              Kommentar

              • schreckschraube
                schreckschraube

                #577
                AW: kds 550 flb, erfahrungen

                Zitat von Hero67 Beitrag anzeigen
                Bei mir zieht ein 7:00 min Flug so ca. 250 - 300 mAh aus 3S. Müsste dann bei Dir mit 2S ja mehr sein, so ca. 400-450mAh.
                Hi Hennes,
                das dürfte hinkommen. Hier sinds nach 4 min (länger geht bei 2x4S 1800mA Flugakku nicht) etwa 200 mA.
                Gruß, Calle

                Kommentar

                • Amok
                  Senior Member
                  • 12.04.2009
                  • 7316
                  • Thomas
                  • EDKA

                  #578
                  AW: kds 550 flb, erfahrungen

                  Zitat von Hero67 Beitrag anzeigen
                  Bei mir zieht ein 7:00 min Flug so ca. 250 - 300 mAh aus 3S.
                  Das sind exakt meine Werte, auch mit 3S.

                  cnlb86 (Chris) meinte allerdings, dass er nach 8 Minuten nur 150mAh nachläd ?!?

                  mfg
                  Amok
                  StabiDB - Projekt: Euro1

                  Kommentar

                  • higginsd
                    higginsd

                    #579
                    AW: kds 550 flb, erfahrungen

                    Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                    cnlb86 (Chris) meinte allerdings, dass er nach 8 Minuten nur 150mAh nachläd
                    Ganz einfach: der bewegt die Knüppel nicht!

                    Gruß
                    Dirk

                    Kommentar

                    • Siggi
                      Member
                      • 16.01.2011
                      • 465
                      • Siegfried
                      • Wilde Wiese

                      #580
                      AW: kds 550 flb, erfahrungen

                      Hallo KDS Piloten

                      Ich lese immer wieder hier mal mit und sage schon mal danke für eure tollen
                      Berichte und Beiträge .
                      Ich selbst habe dieses Jahr mit der Helifliegerei angefangen und binn mitlerweile bei Rundflug , 8ten, Stahlturns und die ersten Loopings klappen auch ordendlich.

                      Wenn ich so bei den anderen so schau , "glößer - Lecker " Helis , stellt sich ein
                      haben will efekt ein .
                      Nun mein Anliegen , 550er Klasse ist die Auswahl nicht die größte , REX ,Gaui, Logo, KDS sind meine ßberlegungen.
                      Da ich mit meinem 450 Sv Pro super zufrieden binn , die Dinos jeder hat und die beiden andern rel. Teuer liegt mein Augenmerk beim KDS.

                      Könnt ihr schon ein vorleufiges Resueme über den KDS ziehen ,
                      -Regler
                      -Servos
                      -E-Bar
                      - Combo oder Kit ( ich weiß schwierig )
                      Hat evntl. Jemand einen vergleich zu den oberen Kandidaten
                      So , das liest sich jetzt mehr nach Kaufberatung , versuche aber nur für mich ein Bild vom Kds zu bekommen.
                      Für eure Erfahrungen und Tips bedanke ich mich schon mal
                      Lg Siggi
                      Warp 360[FONT="Comic Sans MS"][/FONT] / LOGO 500 SE / Aurora 9

                      Kommentar

                      • Berthold Heisterkamp 2
                        Berthold Heisterkamp 2

                        #581
                        AW: kds 550 flb, erfahrungen

                        versuche aber nur für mich ein Bild vom Kds zu bekommen.




                        Nee, Scherz beiseite. Mir gings genauso wie dir. Ich war auch auf der Suche nach etwas größerem und ich hab mich regelrecht anstecken lassen.

                        Jetzt hab ich die 550er Beast-Combo hier stehen und komme nichtmal dazu, das Teil aufzubauen... dabei ists perfektes Schrauberwetter da draußen!

                        Kommentar

                        • Amok
                          Senior Member
                          • 12.04.2009
                          • 7316
                          • Thomas
                          • EDKA

                          #582
                          AW: kds 550 flb, erfahrungen

                          Zitat von Siggi Beitrag anzeigen
                          Hat evntl. Jemand einen vergleich zu den oberen Kandidaten
                          Die Threads sind eigentlich sehr aufschlussreich:
                          T-rex550 vs. KDS 550, Kaufentscheidung - RC-Heli Community
                          T-Rex 550 niedrige, mögliche Drehzahlen - RC-Heli Community

                          mfg
                          Amok
                          StabiDB - Projekt: Euro1

                          Kommentar

                          • Siggi
                            Member
                            • 16.01.2011
                            • 465
                            • Siegfried
                            • Wilde Wiese

                            #583
                            AW: kds 550 flb, erfahrungen

                            Kann ( Will ) jemand noch über die Stock Komponenten berichten , wie hat sich der Regler bewährt , gerade im Gov. , gibts da neue Erkentnisse ?
                            Oder sagt ihr evntl. tauschen wie beim 450er Regler .

                            Ist das Problem der Heckanlenkung bei Verwendung von nur einer Führungsschelle gelöst ?
                            Lg Siggi
                            Warp 360[FONT="Comic Sans MS"][/FONT] / LOGO 500 SE / Aurora 9

                            Kommentar

                            • Hero67
                              Hero67

                              #584
                              AW: kds 550 flb, erfahrungen

                              Zitat von Siggi Beitrag anzeigen
                              Ist das Problem der Heckanlenkung bei Verwendung von nur einer Führungsschelle gelöst ?
                              Ja.

                              Die Führungsschellen sollen wohl auch nur ein starkes Verwinden der Stange verhindern. Die sind nicht, wie z.B. bei den Rexen, genau passig, sondern haben um die Stange ca. 0,5 bis 1mm Spiel. Daher kann man die hintere Schelle auch einfach ein bißchen bearbeiten, so dass das Loch nach oben weiter wird. Oder halt einfach die hintere Schelle weglassen.

                              Kommentar

                              • Siggi
                                Member
                                • 16.01.2011
                                • 465
                                • Siegfried
                                • Wilde Wiese

                                #585
                                AW: kds 550 flb, erfahrungen

                                Wie würdet ihr des Flugverhalten - Flugbild des Inovas beurteilen , ich kenne von meinen bekannten , Rex 550 , logo 500 , 500 se , rex 500 , protos 500 ,
                                Logo 10 und Rex 500 durfte ich mal Fliegen (LS)
                                Lg
                                Warp 360[FONT="Comic Sans MS"][/FONT] / LOGO 500 SE / Aurora 9

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X