Sieht ja ganz gut aus. Wenn er dann noch gut fliegt, viel Spass damit.
Ich habe heute morgen Live-Hobby angeschrieben und gefragt ob man das BL-Set vom Genius für den Mini verwenden kann. Sie haben diese Frage mit einem "Nein" beantwortet, weil es nicht passt. Will gleich dahin und neue 350iger Akkus holen.
und haben sie von LH gesagt, was nicht passen soll, wenn ich jetzt nicht völlig falsch liege, dann ist vom Antrieb her zwischen Genius CP und Mini CP folgender Unterschied,
Motor, der Mini CP ist grösser (egal, fliegt ja eh raus)
Hauptzahnrad, das Genius CP hat mehr Zähne, passt aber auch auf dem Mini CP (evtl kaufst Du das mit, und baust es ein, ich habe das gebraucht, sonst wäre der Motor am Servo angegangen, ok, kann sein dass es mit einem 9er Ritzel nicht ist
Heck: da ist am Mini CP das Rohr länger und der Heckrotor grösser, im schlimmsten fall das Heckrohr vom allten nehmen und die Kabel da durchführen, oder einfach mal das komplette vom BL Kit testen.
aber wie geschrieben, baue doch erstmal nur den Main Motor um, mit einem Genius CP HZR geht dass definitiv, wurde schon oft beschrieben.
wenn bei LH ein Akku dabei ist, ist der Preis dann natürlich umso besser, Entschuldigung, so genau habe ich die Angebote nicht verglichen
Ja mein Mini CP fliegt jetzt echt genial, (zumindest im Keller, schöner Sound und genügend Kraft, selbst bei Flugminute 5, und dann tausche ich einfach den Akku, willl immer 10-15% drin lassen, das tut den LiPos sonst weh, habe ja mein LVC und somit auch die Telemetrie überbrückt, evtl. nochmal mit LVC testen.
Jetzt leb ich nach dem Motto, never touch a running system, ausser ne neue Haube, die vom Mini CP ist sehr schön, leider aussen nicht wirklich gut zu erkennen, die vom Genius CP (mit mehr gelb) oder die vom neuen Genius CP V2 mit blau und gelb sind da bestimmt besser zu erkennen, und mein "grosser" ist mit seiner Neon Orangen Haube einfach nicht zu toppen, den siehst Du noch wenn es schon fast dunkel ist, auch die farbigen Heckblätter helfen die Fluglage gut zu erkennen. Kann natürlich auch eine Mini CP Haube entfärben und lackieren, mal schauen, bräuchte nur mehr Zeit fürs Hobby.
Leider haben Sie nicht gesagt was nicht passt. Ich fahre da jeden moment hin und dann frag ich nochmal nach. Danke für deine Infos!!!
Was ist denn der gr0sse für einer? Kein 450iger,oder?
der Motor passt, ist der vom Geniuse Upgrade set, aber das Ritzel passt nicht, ist das für den MCPX, hat das falsche Modul, aber Du wolltest doch das Upgrade Set kaufen, ist fast schon billiger als ein Motor, Ritzel (Modul 0,5 Z9) und einen passenden Regler, z.B. den WK-WST-10A-LT einzeln zu kaufen.
ich würde dass kaufen:
Genius BL upgrade Set
da ist der Motor mit fertigem Ritzel, der Doppel BL Regler und das Heck schon drin.
dann zur Sicherheit das Hauptzahnrad vom Genius CP dass würd ich erst tauschen wenn der Motor beim Einbau am Servo schleift, bzw. der Motor zu schwach ist.
vom Umbau würde ich erstmal den Regler und den Main Motor einbauen, das Heck erstmal brushed lassen, wenn dass klappt, kannst den Heckmotor umstecken ist einfach,
Habe ich was vergessen?
Bin schon neidisch wenn man nen Händler um die Ecke hat, ich muss leider alles bestellen, andererseits, komme ich eh nie vor 7 aus dem Büro bzw. Homeoffice, da ist bestellen einfacher...
der "Grosse" ist ein Eigenbau cHP120B in der 120er Grösse ein CFK Chassis von Hardy mit Riemenheck vom Walkera V120D05, 2S Motor und V120D02S Empfänger, ein schnicker kleiner, aber sehr schön fliegender Heli. schaut neben dem Mini CP nur so gross aus. aber zum Heizen im Keller trotzdem zu gross, bzw zu schade. dfür gibts ja den Mini CP.
Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
TX: Radiomaster TX16S
Also, bin bei LH gewesen. Keine Chance. Sind fest der überzeugung das es nicht passt. Die Haube muss beschnitten werden und die Leistung wäre auch nicht das beste. Da der Mini ja schon mehr Power wie der Genius hat. Dann lass ich das mit diesem Set.
Gibt bestimmt eh was besseres, mit deutlich stärkeren Komponenten.
Habe jetzt die grösseren Akkus und jetzt schauen wir langsam weiter.
LH war vor ca. 1-2 Jahren mein Nachbar. 50seK. zu Fuss.
Eilt ja noch nicht mit dem BL-umbau. Sieht immer doof aus, wenn an den schönen Hauben geschnippelt wurde.
ich habe bei meinem BL Umbau nur ein kleines Plastikstückchen beim Motor ans Chassis geklebt, so dass die Haube nicht am Motor anstehen kann, dass wäre das einzige was ich mir vorstellen kann, oder eben das Motorkabel auf der Seite rausstehen lassen wie bei meinem Umbau "V1" siehe Fotos weiter oben.
Keine Ahnung warum LH da so ein Theater macht, und ja, der Stock Mini CP Motor Geht mit abgeschaltener LVC und in der erstem 1-2 Minuten ja nicht schlecht, leider wird er dann sehr heiss und 2 Akkus in Folge zu fliegen ist nicht so der Hit.
Ich bin heute abend 3 Akkus je 5 min ohne Pause geflogen, und selbst nach 5 min hat der Heli noch genügend Power, dann wurde nur wg. dem Timer gewechselt...
hier mal zwei Fotos wie mein Motor eingebaut mit Haube aussieht und von dem "Abstandshalter:
Und wie von Tomtom geschrieben, scheint ja sogar das HZR vom Mini zu passen, das 9er Ritzel scheint doch ein Stück grösser zu sein und so nicht die Motorglocke streift nicht am Servo, vielleicht kann Tomtom ja mal ein Foto von seinem Umbau posten
Tja, keine Ahnung. Wenn ihr gescheite Komponenten habt,beratet mich gerne. Die Meinung gehen ja bekanntermassen auseinaaaaaander. Ohne schneiden.
Habe eben noch gebastelt. Meiner driftet ja ziemlich stark nach rechts. Wenn ich den nach links kippe und initialisieren lasse, gehts echt gut. Aber auf dauer nervt es. Habe den Arm vom linken Roll-Servo minimal über die magische 90° gedreht. Die TS steht zwar jetzt bös schief,aber jetzt schwebt er sehr gut,ohne das ich ihn schräg stellen muss.
Irgendwas raus löten trau ich mir nicht zu. Ist alles so klitzeklein.
Irgendwas raus löten trau ich mir nicht zu. Ist alles so klitzeklein.
Um das lvc zu entfernen...muß man nicht unbedingt löten...es gibt auch andere möglichkeiten...kann zum weekend einbißchen was dazu schreiben und ein paar bilder reinsetzen wenn interesse besteht...und jungs glaubt mir wenn ihr das lvc entfernt habt... habt ihr noch mehr spass am mini cp...durch längere flugzeit und meiner meinung nach einen kleinen tick mehr leistung.
Und wie von Tomtom geschrieben, scheint ja sogar das HZR vom Mini zu passen, das 9er Ritzel scheint doch ein Stück grösser zu sein und so nicht die Motorglocke streift nicht am Servo, vielleicht kann Tomtom ja mal ein Foto von seinem Umbau posten
Gruss
Wolfgang
Also Leute:Ich hab das Genius BL-Set von oomodel.com geordert.
Das LVC ist rausgelötet und ne Brücke reingelötet.
Die Motorglocke streift nur ab und an...,wenns rumpelt...
Hab auf der Innenseite 2Schichten TESA reingeklebt....,wenns denn mal streifen tut....
Die Motorkabel drücken die Canopy leicht nach aussen...,und so läuft die Glocke eigentlich ohne zu streifen...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar