Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • QuaX
    henseleit-helicopters.de
    Teampilot
    • 27.06.2001
    • 1184
    • Michael
    • Minga

    #211
    AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

    Servus Peter,
    jetzt verfolge ich schon die ganze Zeit die Diskussion über Deinen Rex 700 Umbau. Das ist inzwischen mein Lieblingsthema im Forum geworden.
    Respekt zu deiner Leistung! Das Konzept den Akku oben steif zum Rotor anzubinden und nicht unten über die Bodenplatte ist richtig gut, hat die Steifigkeit da wo man sie im Flug braucht und spart Gewicht. Auch sonst sind einige Details richtig genial gelöst. Der Umbau gefällt mir sehr!
    Freue mich schon drauf, das Ding in Pocking life zu sehen.

    Viele Grüße

    Michael
    henseleit-helicopters; kontronik; Copper Doc

    Kommentar

    • peter tuerk
      Senior Member
      • 01.09.2001
      • 2426
      • peter
      • Poysbrunn

      #212
      AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

      Hi Michael

      Danke für deinen Respekt und es freut mich mächtig das dir mein Kozept mit den dazugehörigen Detaillösungen gefällt.

      mfg Peter

      Kommentar

      • MeiT
        Senior Member
        • 20.11.2006
        • 2216
        • kamil
        • .

        #213
        AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

        hi,

        was wiegt ein rex700 umbau ohne akku ?

        wie schwer wird das mit einem 1,8kg akku ?

        schafft man damit noch rundflug ?

        grüße
        Pulsar P3 und P3+
        MP-E Vstabi 12S A123m1b
        MX-20 intern Speaker

        Kommentar

        • hubijohn
          Senior Member
          • 23.02.2003
          • 1941
          • Hans
          • Ohlsdorf

          #214
          AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

          Hallo Meister EIT

          das Leergewicht der Light Version (Suzi-Hans) beläuft sich auf 2550 g und die "normale" Version hat ca. 2800g
          Mit deinem 1,8 kg schweren Akku hast du dann irgenwo zwischen 4350 und 4600g Abfluggewicht.

          Wird fürs schweben und Rundflug gerade noch gehen

          LG
          Hans
          Logo 600SX mit Mikado Vbar

          Kommentar

          • MeiT
            Senior Member
            • 20.11.2006
            • 2216
            • kamil
            • .

            #215
            AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

            Zitat von hubijohn Beitrag anzeigen
            ...4600g Abfluggewicht.
            ...
            hi,

            das hört sich doch gut an für 1,6m.

            den rex600 fliege ich ja auch mit 3453g bei nur 1,25m. (550er Blätter)
            ich denke dann sollten die 4,6kg auch für mich noch ausreichend sein

            ich würd dann nämlich gerne mit 12S2P A123 fliegen, da die beiden 12S A123 packs für den rex600 einfach nicht kaputt gehn wollen und ich wohl bis zur rente damit fliegen muss

            ist ja auch zu schade wenn die noch gehn.

            grüße
            Pulsar P3 und P3+
            MP-E Vstabi 12S A123m1b
            MX-20 intern Speaker

            Kommentar

            • peter tuerk
              Senior Member
              • 01.09.2001
              • 2426
              • peter
              • Poysbrunn

              #216
              AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

              Hi Meister EIT

              Da ich beide Modelle gebaut hab muß ich den Hans ein bißchen relativieren, weil er es ja nicht wissen kann.

              Beide Modelle sind den etwas leicht gebaut, sprich da kommt man nur ran wenn auch ne leichte Haube so wie ne leicht Rotorwelle eingebaut werden, den anderen leichten Fummel sowieso.

              Haube und Rotorwelle können ein Plus von 100-160g bedeuten, je nachdem, den die haben da ne breite Streuung bei den Hauben mit Gewicht.

              Klar könnt ich es so stehen lassen, aber dem tue ich nicht, da ich nix mehr in meinen Leben hasse wie beschissen zu werden, dies sage ich aus persönlicher Erfahrung und es hat mich jedesmal geärgert, wieder mal einen Hersteller auf den Leim gegangen zu sein.

              Da möcht ich mich davon unterscheiden, auch wenn ich nur ein Hinterhofbastler bin und für ein paar Freunde produziere.

              lg Peter

              Kommentar

              • MeiT
                Senior Member
                • 20.11.2006
                • 2216
                • kamil
                • .

                #217
                AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                hi,

                sagen wir mal so.
                wenn das ding nun 5kg wiegen würde, damit fliegt der doch auch noch kunstflug ?
                3D kann ich nur äusserst ansatzweise, wenn man es dann überhaupt als 3D bezeichnen kann.

                grüße
                Pulsar P3 und P3+
                MP-E Vstabi 12S A123m1b
                MX-20 intern Speaker

                Kommentar

                • hubijohn
                  Senior Member
                  • 23.02.2003
                  • 1941
                  • Hans
                  • Ohlsdorf

                  #218
                  AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                  Hi Peter,

                  danke für die Korrektur, hast recht mit deinen Punkten auf die muß man wirklich hinweisen.

                  Vor einem Jahr bin ich noch Helis geflogen mit knapp über 5kg Abfluggewicht und habe diese im 3D Stil bewegt und mir gedacht poah geht das gut.
                  Also gehts auch ein Jahr später sicher noch genauso gut.

                  Beim Peter und mir gehts halt derzeit in Richtung leicht, leichter, am leichtesten.
                  Hat viele Vorteile und nur sehr wenige Nachteile so ein leichtes System.

                  LG
                  Hans
                  Logo 600SX mit Mikado Vbar

                  Kommentar

                  • hubijohn
                    Senior Member
                    • 23.02.2003
                    • 1941
                    • Hans
                    • Ohlsdorf

                    #219
                    AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                    Sodale Leute,

                    hat ein bischen gedauert weil der Unilog defekt war aber heute habe ich mal 3 Flüge vom Suzi Hans geloggt.
                    Der erste Flug war mit einem Kokam Akku und die beiden anderen mit dem Outrage.
                    Ich war schon sehr überrascht was der "kleine" Orbit Motor da umsetzen kann denn die Stromspitze beim senkrechten Steigflug mit voller Drehzahl betrug 111 A was einer Leistung von 4,9 kw entspricht.
                    Das heißt wir haben da 1,33 kw/ kg spez. Leistung.
                    Ich weiß schon das ist die Eingangsleistung und da gibts Verluste usw....trotz allem bleibt noch ein schönes Leistungsgewicht über.

                    Heute haben wir auch mal Flug 1 (Kokam Akku) und 2 (Outrage Akku) mitgefilmt. Sobald die Videos hochgeladen sind stelle ich den Link hier rein.
                    Die Videos sind von der Qualität nicht so überragend aber ich glaube man sieht die Leistung vom Heli ganz gut.

                    Interessant ist vielleicht noch die Spannungslage der Akkus. Der Kokam fällt bis auf 37 V herunter, beim Outrage geht die Spannung nur bis 41 V herunter und das sind nur 3700er Zellen....
                    LG
                    Hans
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von hubijohn; 16.01.2009, 19:44.
                    Logo 600SX mit Mikado Vbar

                    Kommentar

                    • hubijohn
                      Senior Member
                      • 23.02.2003
                      • 1941
                      • Hans
                      • Ohlsdorf

                      #220
                      AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                      Jetzt ist es endlich vollbracht,

                      die beiden Videos sind jetzt hochgeladen.

                      Hier das Video mit den Kokam Akkus, Flug 1


                      Und hier das mit den Outrage Zellen, Flug 2


                      LG
                      Hans
                      Logo 600SX mit Mikado Vbar

                      Kommentar

                      • flyingchris1987
                        Senior Member
                        • 17.07.2006
                        • 3220
                        • Christoph
                        • Rostock

                        #221
                        AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                        Zitat von hubijohn Beitrag anzeigen
                        Jetzt ist es endlich vollbracht,

                        die beiden Videos sind jetzt hochgeladen.

                        Hier das Video mit den Kokam Akkus, Flug 1


                        Und hier das mit den Outrage Zellen, Flug 2


                        LG
                        Hans
                        Oh man, die Leistung ist ja pervers
                        - East Coast Heli Team -
                        Vibe E12 Ito Edition
                        Rave 90 ENV

                        Kommentar

                        • helijonas
                          Senior Member
                          • 26.01.2008
                          • 2972
                          • Jonas
                          • Berlin

                          #222
                          AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                          heftig heftig...vielen dank für die oberhammer videos =) !!!!
                          hattet ihr die lipos vorgewärmt ? was ging nachher wieder rein ?
                          wie geil ist denn das blattgeräusch?
                          welche temp. hatte der orbit nach dem flug bzw. denkt ihr das er das auch im sommer packt? ist der wirklich nicht überfordert?

                          und was sagt ihr zu nem logo 600 kopf auf 12mm aufbohren und den da draufsetzen?
                          ich weis fragen über fragen...:-)
                          Zuletzt geändert von helijonas; 16.01.2009, 23:04.
                          Auf die Dower hilft nur Pauer!
                          2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

                          Kommentar

                          • hubijohn
                            Senior Member
                            • 23.02.2003
                            • 1941
                            • Hans
                            • Ohlsdorf

                            #223
                            AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                            Hallo Jonas,

                            immer diese Fragen.....
                            Scherz beiseite, Fragen beantwort ich natürlich gerne.

                            Die Lipos waren leicht vorgewärmt auf ca. 25°C weil ich mit meinem Heizkoffer nicht mehr schaffe.
                            Es steht bei den Logs immer dabei was reinging.
                            Beim ersten Flug 2600 mAh beim Zweiten 3036 und beim Dritten 2660 mAh.

                            Der Orbit bleibt fast kalt nach so einem Flug, hat vielleicht an die 20-25°
                            daher denke ich das der auch im Sommer im grünen Bereich bleiben wird.
                            Es wird sich natürlich erst zeigen ob der Motor die Belastungen im Dauerbetrieb aushält.
                            Da der Motor sich aber fast innerhalb der erlaubten Drehzahl bewegt (außer bei IDLE 3) und
                            4 Lager verbaut hat bin ich der ßberzeugung das er die Gangart auch länger mitmacht.

                            Die Idee mit dem Logo Kopf hatte ich auch schon, da müssten dann aber auf jeden Fall Alu Blatthalter drauf und dann ist es für die Leistung wahrscheinlich grenzwertig weil ja auch eine kleinere Blattlagerwelle, kleinere Blatthalter, kleiner Lager usw. verbaut sind.
                            Da müsste man sich mit der Leistung bzw. mit der Drehzahl beschränken dann käme man sicher mit dem Gewicht noch runter.
                            Peter und ich sind aber der Meinung das wir da keine Kompromisse eingehen und der Hubi in der Luft ohne wenn und aber alles aushalten muß.


                            @Chris: du hast recht, die Leistung ist pervers, abartig, geil......oder wie Peter immer gerne zu sagen pflegt: paaasssst.

                            LG
                            Hans
                            Zuletzt geändert von hubijohn; 17.01.2009, 00:08.
                            Logo 600SX mit Mikado Vbar

                            Kommentar

                            • peter tuerk
                              Senior Member
                              • 01.09.2001
                              • 2426
                              • peter
                              • Poysbrunn

                              #224
                              AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                              Glaub für den Outrage werd ich Miete von dir verlangen, weil der scheint dir ja besonders gut zu gefallen

                              Jonas wie kommst bei so einer Leistung auf die Idee da Logo Zeugs rauf zu packen?
                              Der dreht an die 2130rpm, ne ne, das laß mal lieber bleiben.
                              Am Boden darf er zerbrösseln aber nicht in der Luft, würd da überhaupt keine Plastikhalter mehr empfehlen.
                              Anbei hier ein Link zu einen Kopf, hab ich von Enzo.
                              Diese Website steht zum Verkauf! readyheli.com ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf readyheli.com alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!


                              Ich hab einen bei Carl Bonta bestellt, der sich auch bereit erklärt hat mir leichte Hauptrotorwellen zu machen und hab heute schon feedback bekommen das es kurz vor dem Abschluß is.
                              Photos davon findest bei RR unter Synergy

                              Aber der Orginale geht ja auch gut, also warum wechseln wenn es dir eventuell nicht um jedes einzelne Gramm geht?
                              Ansonsten wär der Synergy Kopf wie wir ihn verwenden auch ne günstige Alternative.

                              mfg Peter
                              Zuletzt geändert von peter tuerk; 17.01.2009, 00:45. Grund: Nachtrag

                              Kommentar

                              • helijonas
                                Senior Member
                                • 26.01.2008
                                • 2972
                                • Jonas
                                • Berlin

                                #225
                                AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                                naja geht bei mir schon um jedes gramm, dachte bloß an den logokopf weil der aufm 600 xl ja auch gut geht mit 700er latten (welche habt ihr denn jetzt eig. drauf?). mhhh...wird dann wohl der 3dx flybarless head. der originale kopf ist echt einfach zu wuchtig.

                                auf die langzeittests von dem orbit bin ich sehr gespannt!

                                lieben gruß, jonas.
                                Auf die Dower hilft nur Pauer!
                                2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X