Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • StefanV
    Member
    • 06.01.2009
    • 133
    • Stefan
    • Bad Sobernheim

    #3931
    AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

    Zitat von peter tuerk Beitrag anzeigen
    Schön in Silber, glaub ich muß auch um ne Taummelscheibe und Lagerbock gehen

    Schaut aber recht tief aus, paß auf das du den Kopf ordentlich hart machst, sonst hackt der dir das Heck ab. Unter 15cm trau ich mich nicht.

    mfg Peter
    Hallo,

    14,5 cm geht einwandfrei bei 690 zu 105 mm.

    Gruß
    Stefan
    Wohnzimmerbastler und Speedjunkie

    Kommentar

    • peter tuerk
      Senior Member
      • 01.09.2001
      • 2426
      • peter
      • Poysbrunn

      #3932
      AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

      Zitat von StefanV Beitrag anzeigen
      Hallo,

      14,5 cm geht einwandfrei bei 690 zu 105 mm.

      Gruß
      Stefan
      mit Heck abhacken meine ich nicht die Heckblätter, sondern das Ganze mit Stumpf und Stiel

      also schön steif machen den Kopf

      mfg Peter

      Kommentar

      • Janis
        Senior Member
        • 12.08.2001
        • 3160
        • Janis Vang
        • Arhus, Dänemark

        #3933
        AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

        Hi,

        Hier so in etwa meine ich das mit dem Heckabtrieb.

        Lg Janis
        Angehängte Dateien
        ....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...

        Kommentar

        • StefanV
          Member
          • 06.01.2009
          • 133
          • Stefan
          • Bad Sobernheim

          #3934
          AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

          Zitat von peter tuerk Beitrag anzeigen
          mit Heck abhacken meine ich nicht die Heckblätter, sondern das Ganze mit Stumpf und Stiel

          also schön steif machen den Kopf

          mfg Peter
          Hallo Peter,
          habe den Shape-Kopf Original gelassen. Ist Sehr steif und super gelagert.
          Weist du doch, hast ja auch einen.....

          Gruß
          Stefan
          Wohnzimmerbastler und Speedjunkie

          Kommentar

          • peter tuerk
            Senior Member
            • 01.09.2001
            • 2426
            • peter
            • Poysbrunn

            #3935
            AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

            Sorry Stefan , hab dich mit dem Suethi verwechselt, geh zeig doch den andern auch mal dein Monster

            mfg Peter

            Kommentar

            • marndra
              Senior Member
              • 03.03.2008
              • 2935
              • Martin
              • Laudenbach bei Heppenheim ->wild; Weinheim -> Flugplatz

              #3936
              AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

              Zitat von Janis Beitrag anzeigen
              Hi,

              Hier so in etwa meine ich das mit dem Heckabtrieb.

              Lg Janis

              Hi Janis,

              ja das sieh vernünfig aus, Aufwand nicht ganz so groß, trotzdem etwas Aufwand.

              ABER, mein Problem mit dem 121er ist trotzdem nicht gelöst, da ja die Welle immer noch im Weg ist.
              Oder meist Du dann einfach größeren Abstand der Wellen? Dann muss man mit dem Heckrohrhalter weiter nach hinten, dann würd's gehen, richtig.
              Nur hier muss man dann auch die Standardbohrungenn umsetzen.

              Kommentar

              • Suethi
                Gesperrt
                • 26.03.2011
                • 253
                • Dirk

                #3937
                AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                Hallo,

                ich habe die Welle nur 16mm gekürzt, so habe ich noch 155mm zum Heckrohr.
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Janis
                  Senior Member
                  • 12.08.2001
                  • 3160
                  • Janis Vang
                  • Arhus, Dänemark

                  #3938
                  AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                  Zitat von marndra Beitrag anzeigen
                  Hi Janis,

                  ABER, mein Problem mit dem 121er ist trotzdem nicht gelöst, da ja die Welle immer noch im Weg ist.
                  Oder meist Du dann einfach größeren Abstand der Wellen? Dann muss man mit dem Heckrohrhalter weiter nach hinten, dann würd's gehen, richtig.
                  Nur hier muss man dann auch die Standardbohrungenn umsetzen.
                  Genau das meinte ich. 5mm müssten ja reichen. Mit 3 cm müsste man zwar das Chassis etwas verlängern-aber man könnte das Original 700 Rohr benutzen und immer noch platz für 710 latten und 115 Heckblätter schaffen.
                  Also skönnte mann sich den 800er Umbausatz sparen.....
                  Nebenbei sind ja alle erdenklichen Untersetzungen machbar

                  Lg janis
                  ....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...

                  Kommentar

                  • hubijohn
                    Senior Member
                    • 23.02.2003
                    • 1941
                    • Hans
                    • Ohlsdorf

                    #3939
                    AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                    Die Idee schaut schon interessant aus von dir Janis.
                    Man bräuchte halt andere Lager im Heck, also 6x13x4 dann noch einen Stellring der die Heckwelle am runterrutschen hindert.
                    Als Riemenrad könnte man sicher vom Shark oder Voodoo ein Antriebsriemenrad nehmen.
                    Dann wirds aber interessanter weil man für die Hauptrotorwelle ein Riemenrad mit ca. 70-75 Zähnen benötigt.
                    Hast du da schon mal geschaut obs da eines gibt?
                    Und dann noch die Frage welche Riemenlänge....
                    Der Vorteil einer Chassisverlängerung wäre beim 700er und beim 800er gegeben.
                    Dann könnte man den originalen Umbausatz verwenden und trotzdem 120er oder sogar 130er Heckblätter bedenkenlos fliegen.
                    Das ganze wäre sicher nicht so aufwendig zu machen.
                    Peter !!!!!!!!!was denkst du denn?

                    LG
                    Hans
                    Logo 600SX mit Mikado Vbar

                    Kommentar

                    • Janis
                      Senior Member
                      • 12.08.2001
                      • 3160
                      • Janis Vang
                      • Arhus, Dänemark

                      #3940
                      AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                      Freut mich das es euch gefällt.
                      Also mädler hat bis max 72Z
                      Die haben so ein Tool wo ich aud die 3oo länge (100 Z ) gekommen bin. Bin von ca 8 cm abstand ausgegangen.
                      Da ich auf 4,8:1 gehen würde reichen mir 115 Heckblätter. Aber wie gesagt bestimmt der Riemen den Abstand. Ich habe nen Uraltes Vario Plaste Riemenrad mit 84Z hier liegen-haben die meine ich auch in Alu-Vario ist aber normalerweise sehr teuer...

                      ok das hier geht noch vom Preis -Hat 84Z Und ist 15mm hoch-meins ist nur 10mm, ne riemenbreite von 9mm sollte kraftmässig ausreichen...oder??

                      Zahnriemenrad 84 Zhne - VARIO Helicopter

                      Lg Janis
                      Zuletzt geändert von Janis; 19.06.2011, 15:53. Grund: zufügung
                      ....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...

                      Kommentar

                      • marndra
                        Senior Member
                        • 03.03.2008
                        • 2935
                        • Martin
                        • Laudenbach bei Heppenheim ->wild; Weinheim -> Flugplatz

                        #3941
                        AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                        Hi Janis,

                        irgenwie ja doch zuviel Umbau Aktion.
                        Neues Heckantriebsrad, neues Heckabtriebsrad, neuer Riemen
                        Abstand errechnen, Riemen besorgen, drehen, fräsen.
                        Im CAD alles nachbauen.
                        Dann die Heckwelle mit nem passenen Lager anpassen.
                        Heckrohrhalterungsbohrungen anpassen.
                        puh......

                        STOPP!!!

                        Ich bestell mir einfach das 118er vom RAVE.
                        Das geht eh nimmer kaputt, und wenn.. bahhhh
                        Sind 2 dabei, dreh ich mir beide auf 15mm auf, fertischh

                        Dann das geile fette JR HZR mit nem 12 Ritzel und sauber ist mein TDRex v3.0

                        Bin schon grad am CAD anpassen, noch viel Arbeit ich weiß, aber es gibt noch ein paar Leckerbissen

                        Kommentar

                        • marndra
                          Senior Member
                          • 03.03.2008
                          • 2935
                          • Martin
                          • Laudenbach bei Heppenheim ->wild; Weinheim -> Flugplatz

                          #3942
                          AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                          Kann mir einer verraten, was der verdammte Abstand der Lagerböcke beim Elektro Rex700 ist.
                          Irgendwie sagt mir das keiner, hab extra nen Thread offen, aber nix, null.

                          [SIZE="4"]HIIILLLFEEEE[/SIZE]

                          Kommentar

                          • WWaldi
                            Member
                            • 05.12.2005
                            • 872
                            • Walter
                            • Sierning :-)

                            #3943
                            AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                            Hallo,

                            47.07 sind am Suzi Janis.

                            G
                            WWaldi

                            Kommentar

                            • schwebtnoch
                              Member
                              • 04.08.2008
                              • 637
                              • Mario
                              • Auf'm Platz oder Wild oder beides XD

                              #3944
                              AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                              Bin gerade vom fliegen gekommen...
                              BOAAAAaa ist das GEIL!
                              Es ist zwar relativ stark windig bei uns, aber erster eindruck mit 30%Regleröffnung sehr sehr geil.
                              Da kann man fast dem Rotor beim drehen zuschauen!
                              Einzigst mit der Einstellung bin ich noch nicht ganz zufrieden, beim "stop" im Rainbow eiert er komisch um die TS, und Heck bleibt auch nicht ganz stehen.

                              Aber kommt Zeit kommt Rat !

                              Gruß Mario

                              edit:
                              ui gerade gesehen, noch 66 beiträge dann sprengen wir die 4000er Marke
                              Protos 500+ ;)
                              Suzi Janis
                              Suzi Laos... Wir bauen eine Schule!

                              Kommentar

                              • peter tuerk
                                Senior Member
                                • 01.09.2001
                                • 2426
                                • peter
                                • Poysbrunn

                                #3945
                                AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                                Zitat von marndra Beitrag anzeigen
                                Kann mir einer verraten, was der verdammte Abstand der Lagerböcke beim Elektro Rex700 ist.
                                Na geh des is aber a Lehrbubenstückerl

                                Nimmst Hauptrotorwelle steckst unten deinen Freilauf drauf und mißt einfach den Abstand zwischen dem oberen Anschlagring und dem Freilauf.
                                Schon weißt mal den Abstand der Lager weil die Lagerböcke vom E gerade sind.
                                Dann fragst mal jemanden wie dick die Lagerböcke sind und da dann in der Mitte rein die Löcher rechnen, passsst der Laden

                                mfg Peter

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X