Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Suethi
    Gesperrt
    • 26.03.2011
    • 253
    • Dirk

    #3871
    AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

    Hallo

    Ich habe den RJX Kopf genommen, bloß der Mitnehmer geht überhaupt nicht von dem RJX.
    Habe jetzt die Arme von Align genommen, paßt viel besser.
    Sieht auch besser aus.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • peter tuerk
      Senior Member
      • 01.09.2001
      • 2426
      • peter
      • Poysbrunn

      #3872
      AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

      Schön in Silber, glaub ich muß auch um ne Taummelscheibe und Lagerbock gehen

      Schaut aber recht tief aus, paß auf das du den Kopf ordentlich hart machst, sonst hackt der dir das Heck ab. Unter 15cm trau ich mich nicht.

      mfg Peter

      Kommentar

      • Suethi
        Gesperrt
        • 26.03.2011
        • 253
        • Dirk

        #3873
        AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

        @Peter

        Es ist die Original Nitro Welle, diese habe ich um 16mm gekürzt .

        Kommentar

        • marndra
          Senior Member
          • 03.03.2008
          • 2935
          • Martin
          • Laudenbach bei Heppenheim ->wild; Weinheim -> Flugplatz

          #3874
          AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

          Zitat von Janis Beitrag anzeigen
          @ Hubijohn

          Eins ist sicher, das Zahnrad wird grösser sein-desshalb hat Aligns Schrägv. nur 112 Z.

          Das heisst wir bräuchten nen grösseres Heckabtriebszahnrad. Währe ja nicht schlim da mehr Drehzahl am Heck besser währe.

          Welche Zahnrad wir brauchen könnten gebe ich mal so aus dem nähkästchen. Der heli ist vom mehrfachen Weltmeister und fängt mit R an und hört mit E auf.

          Dieses hat nähmlich 118 z. Der Antrieb ist aller T700.
          Ein nachteil gibt es. Es hat wohl nur 14 mm Loch und unsere Freilaufbuchse ist ja 15mm-unmöglich sollte es aber nicht sein

          ND-YR7-AS1047 118 Tooth Tail Drive Gear R7

          Lg Janis
          Hi Janis,

          warum sollte das nicht passen?
          Es hat 115 Zähne und doch wohl Modul 1.
          Von KDE und sonstigen gibts doch auch 115er M1.
          Und seit wann vergrößert sich der Druchmesser bei Schrägverzahnung?
          Das Profil verschiebt sich axial, klar, aber mehr nicht.
          In der höhe könnt's Probleme geben, aber wenn Peter 2 rein bekommt, passt das JR allemal.
          Oder lieg ich da völlig falsch?

          Kommentar

          • hubijohn
            Senior Member
            • 23.02.2003
            • 1941
            • Hans
            • Ohlsdorf

            #3875
            AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

            Hi Marndra,

            die Vermutung das es größer ist habe ja ich aufgestellt.
            Es ist ja so, dass es bei Align ein grad und ein schrägverzahntes Zahnrad gibt.
            Das Gerade hat 115 und das Schrägverzahnte 112 Zähne. Da aber beim Originalrex die Motorplatte nicht verstellt werden kann denk ich mir das beide Zahnräder den gleichen Außendurchmesser haben.
            Erklären kann ich es aber nicht. Wäre interessant wenn einer der beide Zahnräder hat diese mal messen würde ob meine Vermutung stimmt.

            Beim JR wirds interessant ob es abgesetzt ist und somit wie hoch es dann läuft.
            Peter hat beim Chassis schon einiges modifizieren müssen.

            LG
            Hans
            Logo 600SX mit Mikado Vbar

            Kommentar

            • marndra
              Senior Member
              • 03.03.2008
              • 2935
              • Martin
              • Laudenbach bei Heppenheim ->wild; Weinheim -> Flugplatz

              #3876
              AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

              Hat's ev was mit dem Ritzel zu tun?
              Oder ist das Modul bei Schräg tatsächlich etwas mehr wie M1?

              Kann jemand mal das schräge messen und das gerade, wäre echt klasse ! ! !

              Kommentar

              • Kafka
                Senior Member
                • 23.04.2009
                • 1007
                • Markus
                • MFI-Neudorf

                #3877
                @ Peter,

                von wo hast denn den Shape Kopf her bzw. wie hast den bekommen?

                Sieht nämlich Klasse aus!

                MfG
                Kafka

                Kommentar

                • RasenBohrer-Berlin
                  RasenBohrer-Berlin

                  #3878
                  AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                  Hab Leider nur noch das Schrägverzahnte 112Z hier
                  d = 116,75 mm
                  U = 366,78 mm

                  Vieleicht hat ja noch einer das Gerade 115Z da

                  Kommentar

                  • Janis
                    Senior Member
                    • 12.08.2001
                    • 3160
                    • Janis Vang
                    • Arhus, Dänemark

                    #3879
                    AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                    Zitat von marndra Beitrag anzeigen
                    Hi Janis,

                    warum sollte das nicht passen?
                    Es hat 115 Zähne und doch wohl Modul 1.
                    Von KDE und sonstigen gibts doch auch 115er M1.
                    Und seit wann vergrößert sich der Druchmesser bei Schrägverzahnung?
                    Das Profil verschiebt sich axial, klar, aber mehr nicht.
                    In der höhe könnt's Probleme geben, aber wenn Peter 2 rein bekommt, passt das JR allemal.
                    Oder lieg ich da völlig falsch?
                    Ich habe es im Mädler Katalog gesehen. Die haben auch Schrägverzahnt und da ist das 50 Zähne 55,2 mm aussen. Ein gerade verzahntes hat bei 50 Z nur 52 mm aussen-immerhin 3,2mm Unterschied-beides modul 1.

                    Lg janis
                    ....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...

                    Kommentar

                    • peter tuerk
                      Senior Member
                      • 01.09.2001
                      • 2426
                      • peter
                      • Poysbrunn

                      #3880
                      AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                      112Z schräg und die geraden 115Z Mod 1 und 164Z Mod 0,7 Zahnräder von Aling haben gleichen Durchmesser.

                      @Kafka
                      Shapekopf is von heli4you

                      Kommentar

                      • turnblue
                        Member
                        • 25.10.2006
                        • 608
                        • Jörg
                        • Bremer Umland

                        #3881
                        AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                        Gleiches Modul, gleicher Durchmesser, aber andere Zähnezahl-> Zauberwort: profilverschiebung
                        akopalüze nau

                        Kommentar

                        • marndra
                          Senior Member
                          • 03.03.2008
                          • 2935
                          • Martin
                          • Laudenbach bei Heppenheim ->wild; Weinheim -> Flugplatz

                          #3882
                          AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                          Hi an Alle,

                          das wiederspiegelt auch meine Zahnradmessungen und Simulationen!
                          D.h. wir haben beim Align ein Standard Schräg und geradverzahntes:

                          gerade:

                          Modul 1
                          Zähne 115
                          Schrägungswinkel 0
                          Eingriffwinkel 20
                          Zahnbreite 11
                          Kopfkreis ~117 -> Durchmesser außen vom HZR

                          schräg:

                          Modul 1
                          Zähne 112
                          Schrägungswinkel 12 ?? Ist ja unbekannt (12 wären üblich)
                          Eingriffwinkel 20
                          Zahnbreite 11
                          Kopfkreis ~117 -> Durchmesser außen vom HZR


                          Bei dem JR kommt folgendes raus (nicht 100%, da Schrägungswinkel und Höhe unbekannt ist)

                          Modul 1
                          Zähne 115
                          Schrägungswinkel 15 ?? Ist ja unbekannt (12 wären üblich)
                          Eingriffwinkel 20
                          Zahnbreite 15
                          Kopfkreis ~121 -> Durchmesser außen vom HZR

                          Tja, es ist die die Frage nun, ob 121 mm in den Rex rein gehen.
                          Peter hast Du ne Ahnung?

                          Heute abend zuhause am CAD werde ich's nachmessen.
                          Ansonsten wie Janis schrieb, ein größeres Heckabtriebszahnrad von 20 auf 24Z und dann sollte es gehen. Nur dann wird das heck ja noch lahmer?

                          Kommentar

                          • danielgonzalez
                            Helischule & Handel
                            • 24.07.2008
                            • 3657
                            • Daniel
                            • München

                            #3883
                            AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                            Mit einer Fusuno Haube kein Problem ... da hätte ich glaube ich auch für ein 130er noch Platz ^^
                            [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                            Kommentar

                            • marndra
                              Senior Member
                              • 03.03.2008
                              • 2935
                              • Martin
                              • Laudenbach bei Heppenheim ->wild; Weinheim -> Flugplatz

                              #3884
                              AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                              ßh Daniel das hat NULL mit der Haube zu tun!
                              Mehr wohl, dass das HZR an der Heckzwischenwelle schleift!!

                              Kommentar

                              • Janis
                                Senior Member
                                • 12.08.2001
                                • 3160
                                • Janis Vang
                                • Arhus, Dänemark

                                #3885
                                AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                                Zitat von marndra Beitrag anzeigen
                                Hi an Alle,

                                Ansonsten wie Janis schrieb, ein größeres Heckabtriebszahnrad von 20 auf 24Z und dann sollte es gehen. Nur dann wird das heck ja noch lahmer?
                                Desshalb meinte ich ja das Haupt/Heckabtriebsrad vom Rave-das hat 118z dann hättest obendrauf ne 4,91:1 zum Heck,aber es hat nur ne14mm Bohrung da der Rave wohl nur einen 14mm freilauf hat und unser REX nen 15mm......


                                Lg Janis
                                ....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X