Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TheManFromMoon
    Gesperrt
    • 23.09.2005
    • 1633
    • Christian
    • 23714 Bad Malente

    #3826
    AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

    Also ich fliege "nur" 1850 mit 14° Pitch.

    ....ich seh schon ich flieg ein Weichspüler Setup, wie auch immer mir reichts dicke.

    Mal ne ganz andere Frage:
    Welche Akkus fliegt ihr denn, und wie lange halten die?

    Gibts Akkus die mehr wie 20-30 Zyklen solche Belastungen mitmachen ohne dicke Backen zu machen?

    Ich habe sehr selten Lipos die mehr wie 50 Zyklen keine dicken Backen gemacht haben. Irgendwas mach ich wohl falsch. Ich lass immer 20% Restkapazität drin und die Peakbelastung unter der Werksangabe (C - Rate).

    Gruß
    Chris

    Kommentar

    • helijonas
      Senior Member
      • 26.01.2008
      • 2972
      • Jonas
      • Berlin

      #3827
      AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

      ersten 10 flüge schonend fliegen. Die ersten drei mache ich immer am lader. Ansonsten noch auf lagerspannung bringen ab ner woche lagern (am besten NIE voll lagern, nur zum fliegen vollpumpen). Und ich nehm immer die höchsten c raten, auch wenn ich rein rechnerisch nur 20 bräuchte. Ansonsten halt turnigys oder richtige qualitätsakkus kaufen ( sls, thunderpower, voltz, evtl. Pulse...). Gruß Jonas.
      Auf die Dower hilft nur Pauer!
      2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

      Kommentar

      • danielgonzalez
        Helischule & Handel
        • 24.07.2008
        • 3657
        • Daniel
        • München

        #3828
        AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

        Zitat von TheManFromMoon Beitrag anzeigen
        Also ich fliege "nur" 1850 mit 14° Pitch.

        ....ich seh schon ich flieg ein Weichspüler Setup, wie auch immer mir reichts dicke.

        Mal ne ganz andere Frage:
        Welche Akkus fliegt ihr denn, und wie lange halten die?

        Gibts Akkus die mehr wie 20-30 Zyklen solche Belastungen mitmachen ohne dicke Backen zu machen?

        Ich habe sehr selten Lipos die mehr wie 50 Zyklen keine dicken Backen gemacht haben. Irgendwas mach ich wohl falsch. Ich lass immer 20% Restkapazität drin und die Peakbelastung unter der Werksangabe (C - Rate).

        Gruß
        Chris
        Ich fliege mit Telemetriesystem, welches mich bei 25% warnt, so dass ich mit 18-20% landen kann, sowie mit Einzellzellenüberwachung auf 3,4 V. Wenn mich letzteres warnt, passe ich meinen Flugstil an.

        Sowie nur Turnigy 20C und Rhino 25 C im 700er und 500er.

        Leersaugen in 3:15 machen die auch mit

        Grüße,
        Daniel

        PS: welche Lipos fliegst Du denn Chris?
        Zuletzt geändert von danielgonzalez; 14.06.2011, 10:21.
        [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

        Kommentar

        • turnblue
          Member
          • 25.10.2006
          • 608
          • Jörg
          • Bremer Umland

          #3829
          AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

          Zitat von Janis Beitrag anzeigen
          Trotzdem erwarte ich das das Zahnrad halt.

          Lg Janis
          Moin.

          Da liegt der Hase im Pfeffer. Schau' Dir mal an, was für fette Eumel an Zahnradpaarungen im Maschinenbau benutzt werden um 3, 5, 8 oder gar 10KW und entsprechende Momente zu übertragen.
          Da kannst Du auch erwarten, daß Du im Lotto gewinnst, obwohl Du keinen Schein ausgefüllt hast.
          Freut Euch doch einfach, daß diese Mickymaus Plastikgetriebe das überhaupt mitmachen, anstatt sie mit technischer Ingnoranz und einer ßberdosis Testosteron mutwillig zu zerstören.
          Niemand hier setzt das doch überhaupt annähernd aerodramatisch um. Fehlendes Pitchtiming wird einfach mit EINGANGSleistung kompensiert. Sogar beim Speeden.
          Auf der Motorradrennstrecke gab' es auch immer lange Meter Typen, denen 160PS nicht genug waren und die übers schlechte Fahrwerk ihrer R1 gemeckert haben, obwohl Galinski mit 'ner 50 PS Serien ER-5 schnellere Rundenzeiten auf den Asphalt gebrannt hat.

          Bei 8KW vwerden sicher an die 2000(!) Watt IM Motor verheizt.
          Was für ein Unfug, anstatt das System anderweitig oder sich selber motorisch zu optimieren.

          Amüsierte Grüße, Jörg
          akopalüze nau

          Kommentar

          • hubijohn
            Senior Member
            • 23.02.2003
            • 1941
            • Hans
            • Ohlsdorf

            #3830
            AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

            Hi Jörg,

            ich gebe dir schon grundsätzlich recht.
            Mein Zahnrad hält ja auch bis so ca. 180A Peaks stand.
            Normalerweise komme ich auf so maximale Ströme von 130 A.
            Ist halt wie überall, manchmal möchte man halt die Sau rauslassen oder?
            immer nur Blümchensex ist auf dauer halt auch langweilig

            Daher wünsch ich mir schon auch ein Zahnrad das die 50er oder 45xxer Motoren standhält.
            Aber wir werden sehen was wir da zusammenbringen.
            So 15mm haben wir ungefähr im Chassis an Höhe Platz.
            So ein Zahnrad aus Delrin gefertigt sollte schon so einiges aushalten.
            Ich kann mir auch vorstellen das eine gradverzahnung im 800er nicht so laut ist weil die Drehzahl ja nicht so hoch ist.
            Zusätzlich könnte man ja den Durchmesser des Zahnrades vielleicht auch noch ein klein wenig vergrößern damit man ein größerers Ritzel nehmen kann.

            @Chris: mit dem Pyro hat bei mir sogar Modul 0,7 noch gehalten nur mit den stärkeren Motoren ists halt bei lang anhaltender Belastung irgendwann schluß.


            LG
            Hans
            Logo 600SX mit Mikado Vbar

            Kommentar

            • schwebtnoch
              Member
              • 04.08.2008
              • 637
              • Mario
              • Auf'm Platz oder Wild oder beides XD

              #3831
              AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

              Also wie ihr das mit den Pitchwerten macht ist mir noch ein Rätzel, habe bei mir schon Cyclik-Ring-Anteil gehörig raufschrauben müssen um nicht an der Taumelscheibenführung anzustehen (und im Log steht da schon fast dauerhaft das er begrenzen muss)... oder meine Servoruderhörner sind zu kurz...

              Gruß Mario
              Protos 500+ ;)
              Suzi Janis
              Suzi Laos... Wir bauen eine Schule!

              Kommentar

              • marndra
                Senior Member
                • 03.03.2008
                • 2935
                • Martin
                • Laudenbach bei Heppenheim ->wild; Weinheim -> Flugplatz

                #3832
                AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                Hi Mario,

                Du meinst bestimmt zyklisch oder?
                Klar das macht KEINE 14°, dennoch das Pitch (Taumelhub) sollte doch die 14° schaffen, sonst hast Du ne schlechte Abstimmung.
                Bei meinem TDRex (eigentlich wie der Suzi) geht das mit 15° kollektiv und 10° zyklisch absolut problemlos ohne Cyclic Ring!

                Kommentar

                • Janis
                  Senior Member
                  • 12.08.2001
                  • 3160
                  • Janis Vang
                  • Arhus, Dänemark

                  #3833
                  AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                  Zitat von hubijohn Beitrag anzeigen
                  Hi Jörg,

                  Zusätzlich könnte man ja den Durchmesser des Zahnrades vielleicht auch noch ein klein wenig vergrößern damit man ein größerers Ritzel nehmen kann.

                  LG
                  Hans
                  Dann bekommste probleme mit dem Heckantieb. Kannst du dann nur aller Logo Exxtreme Lösen.
                  Also Riemenscheibe anstatt Zahnrad abtrieb zum Heck. Vorteil währe beliebig viele Heckuntersetzungen machbar und mann könnte das Chassis 3-4cm Verlängern und den ganzen Heckrohr /Getriebe Halteblock nach hinten versetzen um 710 Latten zu verwenden. Dann bräuchte man sich nicht den 800derter umbausatz von Align zu kaufen....

                  Das Zahnrad von JR ist ja 15mm hoch. Hat auch nen Riesen loch in der mitte wo man leicht nen Adapterring drehen könnte damit er aufs Align Freilauf passt.

                  T115 Hauptzahnrad CNC Sylphide - World-of-Heli

                  Lg janis
                  ....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...

                  Kommentar

                  • schwebtnoch
                    Member
                    • 04.08.2008
                    • 637
                    • Mario
                    • Auf'm Platz oder Wild oder beides XD

                    #3834
                    AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                    Habe gerade nachgemessen, Servomitte bis Kugel 16,5mm. Bei den verstärkten Mikado könnte ich nochmal weiter nach aussen! Nur hoffe ich das in diesem zuge nicht die Servokraft zuwenig ist.
                    ->1258
                    Muss wohl Ruderhörner bestellen.
                    Gruß Mario
                    Protos 500+ ;)
                    Suzi Janis
                    Suzi Laos... Wir bauen eine Schule!

                    Kommentar

                    • Janis
                      Senior Member
                      • 12.08.2001
                      • 3160
                      • Janis Vang
                      • Arhus, Dänemark

                      #3835
                      AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                      Zitat von schwebtnoch Beitrag anzeigen
                      Habe gerade nachgemessen, Servomitte bis Kugel 16,5mm. Bei den verstärkten Mikado könnte ich nochmal weiter nach aussen! Nur hoffe ich das in diesem zuge nicht die Servokraft zuwenig ist.
                      ->1258
                      Muss wohl Ruderhörner bestellen.
                      Gruß Mario
                      Ich habe 20mm Aluservohörner.

                      Lg Janis
                      ....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...

                      Kommentar

                      • peter tuerk
                        Senior Member
                        • 01.09.2001
                        • 2426
                        • peter
                        • Poysbrunn

                        #3836
                        AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                        Also Jungs, die zwei geradeverzahnten CNC gefrästen Aling Zahnräder sind mal mit dem Freilauf verheiratet.
                        Gebs zu, war am Grübeln ob das passen wird wenn die Zahnräder um 180° verdreht übereinanderliegen, ja und wie es so weit war, hat es klaro, erst beim sechsten Loch gepasst.
                        Und ja ja ja ja ja ja es geht sich aus mit dem Lagerbock.
                        Wahrscheinlich wird man den lockerschrauben und nach oben schieben müßen beim Ausbauen, aber er streift mal bei dem aufgeschraubten Zahnrad nicht.

                        Ach ja das Scorpion Ritzel hat 17mm einwandfrei tragendende Fläche und man könnte wenn man die Feile nimmt da noch 1,5mm holen wenn man beim Hauptzahnrad nachfeilt, eventuell kann man es auch mit etwas Druck einrennen lassen, aber das is Zukunftsmusik, jetzt schau mer mal wie ma bei den Kegelradflansch zurande kommen, der könnte uns eventuell auf 15mm Höhe begrenzen, was schade wäre weil man dann eventuell auf Delrin zurückgreifen müßte.

                        Wird noch spannend, aber schaut super aus des fette Radl

                        mfg Peter

                        Kommentar

                        • Janis
                          Senior Member
                          • 12.08.2001
                          • 3160
                          • Janis Vang
                          • Arhus, Dänemark

                          #3837
                          AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                          Peter,Du bist echt ein Tüftler welcher nie aufgibt.
                          Bin schon gespannt wie es aussieht

                          Lg Janis
                          ....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...

                          Kommentar

                          • TheManFromMoon
                            Gesperrt
                            • 23.09.2005
                            • 1633
                            • Christian
                            • 23714 Bad Malente

                            #3838
                            AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                            Wie lange halten eure Akkus? Wie viele Zyklen?

                            Gruß
                            Chris

                            Kommentar

                            • Janis
                              Senior Member
                              • 12.08.2001
                              • 3160
                              • Janis Vang
                              • Arhus, Dänemark

                              #3839
                              AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                              Meine werden um die 200 Zyklen halten da ich ja meistens nur 3 minuten zum fliegen komme

                              Nein im ernst-bis jetzt haben meine Rhinos um die 40 Zyklen runter. Werden zwar warm aber bekommen keine Dicken backen. Still going Strong-aber bei dem Preis brauchen die von mir aus auch nur 50 Zyklen halten.
                              Ich hatte mal nen Outrage, der hat 20 gehalten bis der geplatzt ist......

                              Lg Janis
                              ....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...

                              Kommentar

                              • peter tuerk
                                Senior Member
                                • 01.09.2001
                                • 2426
                                • peter
                                • Poysbrunn

                                #3840
                                AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                                Zwei Generation treffen auf einander

                                Once and Now
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X