Rund um den Suzi Hans / Janis / Laos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • peter tuerk
    Senior Member
    • 01.09.2001
    • 2426
    • peter
    • Poysbrunn

    #3676
    AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

    Hi Christian

    Hans und ich haben sehr leichte 4000er von Desire Power, sowie er auch noch 3700er.
    Die gingen auch mit dem Pyro.
    Bei ganz Leichten wie den 2600er nehmen wir nicht 6S sondern 3S und löten die so zusammen das die einen Pack ergeben.

    Im leichten 3kg is ein 600er Pyro drin und da geht es mit einen 6S Kokam 4000, allerdings steht der Akku schon an der Haube an, aber er beult sie nicht aus, wir verwenden da aber 5mm Heckstreben oder Dünnwandige 5,5mm, klaro mit den CFK Klebeinserts, sowie die Heckschelle is ne Leichte.

    mfg Peter

    Kommentar

    • turnblue
      Member
      • 25.10.2006
      • 608
      • Jörg
      • Bremer Umland

      #3677
      AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

      Mit 3300er geht's gerade noch. Soweit nach vorn wie möglich und an die Akkuplatte eine flache Fase damit die Haube nicht scheuert.

      Beim gestrigen Probeflug hat das Heck im Schnellflug übersteuert. Ich denke, es ist kein Gyro Problem, sondern mechanischer Natur. Gyroempfindlichkeit herunter brachte keinerlei ßnderung. Ich hatte das Heckrohr für die 130er NHP noch 30mm verlängert (auf 920mm) und meine 6mm Heckstreben sind sehr labberig. Die hatten auch vorher schon manchmal gezittert wie 'ne Kontrabasseite- allerdings stand das Heck. Ich habe Kugelköpfe wie bei Mikado als Verbinder benutzt, nur etwas größer wie bei Großmodellen als Anlenkung üblich. Bin mir nun auch nicht mehr sicher, ob das der Bringer ist ?
      Nun überlege ich auf 8mm Heckstreben zu gehen- wie gesagt sind die derzeitigen Streben sehr weich.
      Vielleicht jemand eine andere Idee dazu ?

      VG Jörg
      akopalüze nau

      Kommentar

      • rodeo123
        rodeo123

        #3678

        Kommentar

        • peter tuerk
          Senior Member
          • 01.09.2001
          • 2426
          • peter
          • Poysbrunn

          #3679
          AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

          Zitat von rodeo123 Beitrag anzeigen
          Hi Peter,
          ........................... da ist hinten nichts mehr zu holen.
          Gruß
          Christian
          Sicher?

          Kommentar

          • rodeo123
            rodeo123

            #3680
            AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

            Es sei denn Du hast inzwischen ne CFK Variante für die Bling-Bling Heckrotoraufnahme

            Kommentar

            • Thommy
              Thommy

              #3681
              AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

              Bei dem langen Hebel wirken sich Kleinigkeiten schon ziemlich aus:

              Kunststoffblatthalter, Kunststoff-Umlenkhebel, Aluverbinder gegen Kohlerohr tauschen, Titanschrauben und ein paar Feilenstriche an unnötigem Material

              Kommentar

              • AndyF
                AndyF

                #3682
                AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                @Peter
                ist schon wieder material für ein chassie da?
                schrecklich wenn man so ungeduldig ist wie ich


                lg von dem kumpel, dem die Suzi (Janis) so gut gefällt

                Kommentar

                • Kafka
                  Senior Member
                  • 23.04.2009
                  • 1007
                  • Markus
                  • MFI-Neudorf

                  #3683
                  Zitat von rodeo123 Beitrag anzeigen
                  Es sei denn Du hast inzwischen ne CFK Variante für die Bling-Bling Heckrotoraufnahme
                  Hi,

                  mit dem Pfurner Cfk Heckrohr wären noch ein paar Gramm drin anstatt dem Alu.

                  MfG
                  Kafka

                  Kommentar

                  • peter tuerk
                    Senior Member
                    • 01.09.2001
                    • 2426
                    • peter
                    • Poysbrunn

                    #3684
                    AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                    Na schau, super Tipps.

                    Aber wie gesagt mach dir mal keinen Kopf das geht schon mit den leichten 4000er Akkus.
                    Wir hatten mit Pyro sogar das Alu Heckrohr drauf, weil uns das Alu CFK zu weich war.

                    Andy tut leid, wirst dich noch gedulden müßen.


                    mfg Peter

                    Kommentar

                    • d:revan
                      d:revan

                      #3685
                      AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                      Hallo,

                      kann mir einer von euch ein Bild zeigen wie er die Antennen an der Antirotationsführung befestigt hat? Das wär klasse, weil oben bekommt man ja keinen Kabelbinder mehr hin.

                      Kommentar

                      • danielgonzalez
                        Helischule & Handel
                        • 24.07.2008
                        • 3657
                        • Daniel
                        • München

                        #3686
                        AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                        Einfach zwei Kunststoffröhrchen nehmen und diese mit einem Strefen Heißkleber sichern und jeweils zu 45 Grad biegen, so dass man 90 Grad insgesamt hinbekommt.

                        Und ganz oben bei der Taumelscheibenführung noch einen Kabelbinder. Schaut nicht sehr schön aus, aber ist absolut sicher und die TS-Führung kommt auch bei Vollpitch + Vollnick nicht bis ganz nach oben.

                        Grüße,
                        Daniel
                        [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                        Kommentar

                        • d:revan
                          d:revan

                          #3687
                          AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                          Ok, werd ich dann mal so machen, dankeschön...

                          Kommentar

                          • Kafka
                            Senior Member
                            • 23.04.2009
                            • 1007
                            • Markus
                            • MFI-Neudorf

                            #3688
                            AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                            Hi Leute,

                            hab es dieses Wochenende endlich geschafft meinen Suzi in die Luft zu bekommen. Derzeit bin ich noch mit dem 6S Antrieb von meinem Logo500SE unterwegs da mein geplanter Motor für 12S noch beim wickeln ist. Aber das Flugverhalten ist einfach genial und leise mit der Pfeilverzahnung.

                            Das einzige was ist, ist dass man bei 6S aufpassen sollte was man mit dem Pitchknüppel macht. Habs natürlich nach dem 5 Flug übertrieben und gleich meine erste Notauro gemacht weil mein Jive 80HV so kleinlich ist und nach 234A dicht macht.

                            @ Peter

                            einen schönen Dank für dieses geniale Teil und dieser Meisterleistung! Bin Total happy damit!!!!

                            Mein derzeitiges Setup mit 6S:

                            - Suzi Janis 2,3mm
                            - Scorpion 4025-1100
                            - Jive 80HV mit J-Log
                            - BLS-452
                            - BLS-251
                            - Mini-V-Stabi
                            - Jeti Sat
                            - 690er Spinblades
                            - 115er Edge

                            bei einem Abfluggewicht von 3503gr.

                            MfG
                            Kafka
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Kafka
                              Senior Member
                              • 23.04.2009
                              • 1007
                              • Markus
                              • MFI-Neudorf

                              #3689
                              AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                              Hi,

                              hab noch ne Frage, hab bei Seecraft Gestänge mit Links und Rechtsgewinde entdeckt. Diese Dinger wären ja optimal zum Spurlauf einstellen nur halten die Gestänge die Belastung aus wenn in der Mitte ein Loch drin ist?



                              MfG
                              Kafka

                              Kommentar

                              • d:revan
                                d:revan

                                #3690
                                AW: T-Rex 700 Umbau auf Null Nitro

                                Hallo,

                                schickes Teil hast du da gebaut. Jo würd mal pauschal behaupten dass das Teil hält, weils ja an der Stelle entsprechend verstärkt wurde. Hab auch schon Leute gesehen die mit einer durchgehenden M2,5er Gewindestange fliegen, die wird wesentlich weniger gut halten.

                                Spricht eigentlich was dagegen die Kabel vom Regler und vom Motor hier soweit zu kürzen dass die schön ineinander übergehen?

                                Gruß, Max

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X